Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
2. und 3. sind auf jeden Fall illegal. Alles unter 1. kann auf jeden Fall zu nervigen Diskussionen führen. Solange man im Bereich der Indikatoren bei/über 1,6mm liegt ist eigentlich alles komplett stressfrei. Und als Spießer wechsel ich immer sobald das nicht mehr der Fall ist ;-).
 
Habe am WE den Rosso III mal ein bisschen ausgeführt und muss sagen, er gefällt mir recht gut (y)
Ich finde es immer schwierig einen neuen Reifensatz mit dem Vorgänger zu vergleichen, da der Vorgänger
ja abgefahren war und in der Performance deutlich eingebüßt hat. Trotzdem finde ICH, dass der Rosso III
zunächst etwas handlicher ist wie der M7 den ich vorher drauf hatte und mit zunehmendem Tempo ( Ü 150 )
aber etwas unhandlicher wird wie der M7. Der Rosso III scheint mir auch "straffer" zu sein und keine so gute
Eigendämpfung zu haben wie der M7, was mir aber sehr gut gefällt. Auf die Laufleistung des Rosso III bin
ich schon mal gespannt. . . . .
 
Exakt was ich auch gespürt habe.

Die mit zunehmendem Tempo zunehmende "Unhandlichkeit" man könnte auch sagen Stabilität soll gewollt sein weil man bei hohem Tempo eher Stabilität als Handlichkeit braucht.

Keine Ahnung wie man das Reifentechnisch hinbekommt aber die schaffen es.

Für mich ist der Rosso III jetzt erstmal gesetzt.
 
Hi zusammen bin den Rosso 3 jetzt auch ein ganzes Wochenende in Südtirol gefahren und ich muss sagen der ist für meinen Geschmack einfach Top !
Wir haben richtig Stoff gegeben und der Reifen schenkte mir richtig vertrauen.
Und nach 1200km ist auch fast kein Verschleiß feststellbar !
Kurz gesagt das ist mein Lieblingsreifen !

Grüßle Bernd
 
erste ausfahrt in diese Saison mit CSA3.
nicht wahnsinnig warm Lufttemp. ca. 15°C.
 

Anhänge

  • IMG-20160926-WA0010.jpg
    IMG-20160926-WA0010.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 92
Super! Der einzige 190/55 der hier aufzutreiben war in Oviedo ist ein 6 Jahre alter Rosso I.
 
Ich bleib beim Brückenstein S21 :)

Der würde mich als Einziger auch noch interessieren. 'Fürchte' ein wenig, dass mir der auf den durchaus öfter befahrenen buckligeren Strecken etwas zu hart sein könnte. Hast du den zufällig auch mal im Vergleich zum M7, Rosso3 oder CSA2 gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nein, habe gleich nach dem frühen Tod der Originalbereifung auf S21 gewechselt.
Ja, der Reifen ist hart, - aber auch ungemein agil auf der Front. Du hast das Gefühl, der Reifen führt schon deinen Gedanken ans Einlenken aus bevor Du den eigentliche Lenkimpuls einleitest. Luftdruck fuhr ich vorne 2,1 und hinten 2,3 bar.
 
Also handlicher als der SC SP? Vom Handling war der ja super. Agil aber in keiner Situation kippelig oder das Gefühl gebend “in die Schräglage zu fallen“.
 
Also handlicher als der SC SP? Vom Handling war der ja super. Agil aber in keiner Situation kippelig oder das Gefühl gebend “in die Schräglage zu fallen“.

ich habe auf meine lolita schon 2xM7RR, CSA 1x2 und 2x3, 1xMPP 2 CT, 2xS21 und jetzt schon wieder CSA3 drauf gehabt.
einen reifen typ habe ich sicherlich vergessen....ja original war irgend einen dreck drauf.
ich habe S21 schon als sehr agil gefunden - und genau das hat mich begeistert.
du schaust hin und motorrad biegt schon in die richtung. sehr präzise und sehr leicht.
nur es ist nicht in die schräglage fallen. sonder einfach nur "schneller" in die schräglage kommen als die M7RR, Rosso III oder CSA2&3
ist schon härter aber mich hat es eigentlich nicht gestört. eher im gegenteil.
 
Motoplex
Zurück
Oben