Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
Ich brauch einen neuen Reifen. Momentan fahre ich den S20evo. Bin so ganz zufrieden und vom Preis sehr günstig. Nach 2 Sätzen möchte ich aber mal was anderes probieren und schwanke noch zwischen dem CSA2 und CSA3. Regenfahrten sind mir egal da ich dann eher schleiche als fahre. Wer hat den 2er auf der 1100 Tuono schon probiert?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Hier mal mein coming-out: ich bin wohl ne tourenschwuchtel und ein blümchenpflücker.

Mir langt der conti road attack 2 evo hinten und vorne der sport attack 2. ist ne geile kombination und für mich vollkommen ausreichend.
 
Hier mal mein coming-out: ich bin wohl ne tourenschwuchtel und ein blümchenpflücker.

Mir langt der conti road attack 2 evo hinten und vorne der sport attack 2. ist ne geile kombination und für mich vollkommen ausreichend.

Wenn Du soweit runterkommst dass die Blumen erreichbar sind und Du dann auch noch die Hand vom Lenker nimmst und sie pflückst hast Du meinen uneingeschränkten Respekt.:LOL::LOL::LOL:

Sorry voll am Thema vorbei, ich weiss!
 
Auf der LS ist niemand mit einem Tourenreifen á la Angel GT langsamer, als beispielsweise mit einem Rosso III.
Zumindest nicht unter 30 Grad Außentemperatur.
Kenne nur ganz wenige, die am Kurvenausgang tatsächlich mal "durchladen" auf der LS...
Das Grip-Niveau des Angel GT ist nicht minder hoch !
 
Hä?
Lies mal von Anfang an & du wirst erkennen, dass es zum Thema passend ist.
Meinst du die Überschrift, dann: SC SP, Dunlop Sportmax GP racer D211 & S21
 
Hallo vladi86
ich fahre schon von Anfang an den SportAttac2 und bin sehr zufrieden den der Reifen ist sehr Präzise und mit guter Rückmeldung der einzige Nachteil ist die geringe Laufleistung von 3000 Km hinten und 3500 - 4000 Km vorne.
Es gibt aber auch Foren Mitglieder da ist der Satz schon bei 2000 - 2500 Km am Ende
 
M7 ist von der Handlichkeit eher unter S21 und daher denke ich auch nicht handlicher.
Also das wird wohl sicher stimmen.

Aber ist der S21 auf selben Griplevel?
Ist der S21 vom Kaltstart weg auf dem Griplevel ?
Und ist der S21 auf dem selben Laufleistungslevel?
Ist der S21 mit dem Ö-Fahrwerk in Kombi nicht Prügelhart auf LS mit Zustand 2-4.
(bei uns meist die LS mit den guten u vielen Kurven)

also stellt sich die Frage welcher Reifen in Summe mehr leistet.....?
 
Bin gerade am Reifen bestellen.
Wenn ich nach meinem Motorrad suche zeigt es an, das der s21 vorne nicht verfügbar ist.
Such ich aber noch dem Reifen selbst so erscheint er. Allerding als Bridgestone S21 F 120/70ZR17 TL 58W.
Nur für was steht das komische F?
 
Ok, war nur verwirrt da ich mit der Eingabe meines Motorradtyps die Meldung kam "nicht verfügbar"
Aber der Reifen sonst wählbar ist.
Hab nun den s21 für meine Bella geordert.
 
Egal was , wer, wo, wie & wann sagt - letztendlich ist das alles SEHR subjektiv, denn 1. ist es stets die eigene Wahrnehmung & 2. die eigene zu glaubende Fähigkeit, das beurteilen & einschätzen zu können.
3. ist das abhängig davon, wie der eigene Fahrstil ist ... gibt so viele Parameter, die eine Rolle spielen.

Mein SP SP hält beispielsweise hinten locker 3500 Km - vorne ist er gerade bündig mit der Verschleißanzeige bei 2400 Km Laufleistung.
Fahre aber auch relativ moderat auf der LS, aber meistens zügiger als andere :whistle:(n)
 
Beide genau 6 Tage drauf BMWS1000R mit Metzeler Roadtec 01 und Tuono mit Conti Sportattack 3
Fast die gleiche Laufleistung ca. 2600km
Fast die gleiche Geschwindigkeit gefahren
Fast gleich lange schwarze Striche gezogen
ABER!!!!

Siehe Foto

bin am ende nur im 5 / 6-ten nach hause gerollt.... nur das ich nach hause kommen kann....
 

Anhänge

  • 20161001_142433.jpg
    20161001_142433.jpg
    494,3 KB · Aufrufe: 229
Motoplex
Zurück
Oben