Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
Beide genau 6 Tage drauf BMWS1000R mit Metzeler Roadtec 01 und Tuono mit Conti Sportattack 3
Fast die gleiche Laufleistung ca. 2600km
Fast die gleiche Geschwindigkeit gefahren
Fast gleich lange schwarze Striche gezogen
ABER!!!!

Siehe Foto

bin am ende nur im 5 / 6-ten nach hause gerollt.... nur das ich nach hause kommen kann....

Das ist der Beweis für die Drehmomentschwäche der BMW! :LOL:
 
Roadtec 01 alternativ Angel GT anscheinen Bruder und Schwester. Beides two Compound Mischungen, für all day youser top Entscheidung vorallem bei jetzigen Temperaturen. Hab u.a. von dem Angel GT 4 Sätze auf der Fireblade gefahren, einer der besten Landstrassen Gummis wer auch mal im Regen fährt und sich gerne mal auf Pässen bei widrigen Temperaturen rumtreibt. Laufleistung auf der Blade ca. 6000 bis 7000 km und täglichen 80km AB ins Geschäft. 50% LS 50% AB und gleichmäßiges Verschleißbild bei zügiger Fahrweise.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Was vergessen, der Reifen fährt sich vorn und hinten gleichzeitig ab da vorn keine Compound Mischung zum Einsatz kommt.
Habe gesehen dass einer den Reifen ziemlich schnell verballert hat, da will ich die Rahmenbedingungen besser nicht wissen :-)
Grüße Ternes

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
So ich habe am Sonntag meine 1. Ausfahrt auf meinem neuen Reifensatz, dem S21 unternommen. Als ich am Samstag vom Hof des Mechanikers fuhr und die 1. Kurven im Stadttempo fuhr hatte ich ein ganz unangenehmes Gefühl.
Der Reifen brauchte ein etwas stärkeren Impuls um in Schräglage zu kommen als der Super Corsa SP. Danach fiehl er aber regelrecht in Schräglage, was sich auch sehr seltsam anfühlte.
Also am Sonntag zur Tanke und Luftruck gemessen, hinten und vorne war zuviel drin. Ich habe den Luftdruck auf Aprilia Werksangaben angepasst und fuhr zu meiner Hausstrecke. Und siehe da, das Gefühl war viel besser. Der Reifen hinten war dann relativ rasch bis auf Kante angefahren und füllte sich super an. Ich lass oft das der vordere sehr spitz ist und ein relativ starker unbenutzer Rand bleiben kann. Ich würde sagen der Reifen vorne ist ähnlich dem Pirelli Super Corsa SP, ich habe vorne noch gut 3-4 mm die unbenutzt sind.
Wenn ich die beiden Reifen jetzt vergleichen müsste ist es für mich fast unglaublich, doch er füllt sich wirklich fast identisch an dem SP vom Handling her (und ich bin ein riesen SP Fan)! Der Grip auf dieser Strecke war super. Doch dieser kleine Pass liegt direkt in der Sonne und der Asphalt ist tadellos. Das Tempo in den Kurven ist eher gering. So füllte ich auch nichts von der (zu)harten Karkasse, denke auch das der SP nicht wirklich weicher ist. Ich bin vollends zufrieden nach diesem 1 kurzen Tag. Hatte mit dem richitgen Luftdruck sofort Vertrauen und vergass eigentlich schnell das ich ein anderen Reifen fahre. Vom Handling für mich besser als Conti Sport Attack 2 und viel besser als der Metzeler M7 RR! Wenn der S21 dann auch an heissen Tagen diese Performance hat, wird mich dieser Reifen wohl länger begleiten!
Für wenn ist dieser Reifen aus meiner Sicht: Für alle die, die ein Top Hanling mit super Grip (erst ab einer Einfahrzeit) wollen und die eher den sportlichen Fahrstil fahren. Und dies auf guten Strassen. Der Reifen ist wirklich hart, ging dies in einer super schönen langezogenen Kurve ausprobieren. Diese hat top Asphalt in der kurve, der Ausgang ist aber relativ rau und uneben. Und da konnte mann bei starkem rausbeschleunigen gut spüren, das der reifen anfing zu stempeln und die Traktionskontrolle immer mal wieder aufleuchtete. Dies aber in einem Bereich, den ich nur auf einer sehr bekannten Strecken fahre. So agressiv gehe ich nicht bei jedem Kruvenausgang ans Gas.
Durch dies kann ich mir aber gut vorstellen, das Tourenfahrer die auch schlechte Strecken in deutliche Schräglagen fahren nicht ihre Freude in dem Bereich haben werden.
 
da conti SA3 innerhalb v. 5-6 Tagen und ca. 2800km weit weg v. legal war ( eigentlich es hat wie ein slick ausgeschaut dank Kroatische Küstenstrasse :) :) :) ) musste neuer reifen her.

uuuund ich habe mich überreden lassen: es ist jetzt im Moment Metzeler Roadtec 01 drauf!!
Optisch ist nicht der highlight der reifen.

Erste ausfahrt - 343km gefahren. Lufttemp. bei ca. 7-10°C. Asphalttemp. habe ich nicht gemessen.

Reifen ist wirklich geil. Erinnert mich SEHR an M7RR - gleiches Verhalten vor und in Kurven wie M7RR.
Laufleistung schauen wir mal, dann sehen wir mal eh rechtzeitig.
Obwohl nicht warm ( mir ist noch immer kalt ) angst streifen liegt bei (augenmass) 5mm am VR.
Luftdruck - 2.5 vorne, 2.9 hinten
 
Jungs, ich bestelle mir gerade neue Supercorsa SP und wollte (die, dies wirklich wissen, nicht vermuten ;-) fragen, ob ihr mir eher zum 190er, anstelle des auch freigegebenen 200er ratet. der Preisunterschied ist irrelevant, schließlich brauch ich nur 2 Sätze pro Saison und der Bauch muss eh weg, also Essensgeld ins Moped und ab dafür :-)
Für schnelle Klärung wäre ich dankbar, das ich grad am Preisvergleichen bin.
 
Jungs, ich bestelle mir gerade neue Supercorsa SP und wollte (die, dies wirklich wissen, nicht vermuten ;-) fragen, ob ihr mir eher zum 190er, anstelle des auch freigegebenen 200er ratet. der Preisunterschied ist irrelevant, schließlich brauch ich nur 2 Sätze pro Saison und der Bauch muss eh weg, also Essensgeld ins Moped und ab dafür :)
Für schnelle Klärung wäre ich dankbar, das ich grad am Preisvergleichen bin.

ich habe für die Renne auch den 200er drauf. Funzt sehr gut
Für die LS fahre ich diese Saison erst einmal den Metzeler M7RR. Der ist da denke ich so einiges besser als der Supercorsa SP - von wegen Nasshaftung und so.
 
hab gestern beim stammi erfahren das der Heidenau K68 für die LS so super sein soll , kenn ihn nicht und hab auch keine ahnung was für ein reifen das ist
aber egal .. testen und nehmen die besten (y):love:
 
ich habe für die Renne auch den 200er drauf. Funzt sehr gut
Für die LS fahre ich diese Saison erst einmal den Metzeler M7RR. Der ist da denke ich so einiges besser als der Supercorsa SP - von wegen Nasshaftung und so.
Ich fahre ja nur den Supercorsa bis jetzt. Vertraue dem Reifen einfach.
Vor Regen hatte ich immer richtig bammel. Aber letztes Jahr kam ich ja öfter in Regen und siehe da. Funktioniert.
Ist natürlich kein Regenreifen, aber absolut fahrbar. Im Regen fährt man eh nicht wirklich am Limit.
Ich hatte, auf der Graden wohlgemerkt, ein paarmal den Hahn aufgerissen und zu gucken was passiert. Geht.
Aber das ungute GEfühl an Begrenzungslinien bleibt ..... :rolleyes:
 
Bei den zum Teil richtig besch..... Strassen hier im Norden und bei dem vielen landwirtschaftlich bedingten Dreck auf den Strassen ist das Fahren mit dem Supercorsa eher ein Roulette Spiel als ein kalkuliertes sicheres Fahren...... Der M7RR liefert richtig gutes Gefühl und hält selbst bei strammer Fahrt mehr als genug Reserven. Mit dem Supercorsa habe ich nur bei hohen Temperaturen und trockener Fahrbahn wirklich Vertrauen. Von der Handlichkeit, Haftung bei richtigen Verhältnissen und vom Feedback her gibt es allerdings kaum etwas besseres.
 
Motoplex
Zurück
Oben