Zentralständer

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die von Constands dieses Manko nicht bemerkt haben bzw. denen sowas nicht aufgefallen ist. Da ist die "Lösung" mit dem Sicherungsstift
doch ein MUSS !!! Sorry, aber meiner Meinung nach ist der Ständer so nicht ausgereift. No way !
 
Hallo.
Habe für unsere Mopeds 2 Constands,1 BikeTower, 1 Move im Einsatz.Zum stapeln der Mopeds in der Garage gehen die Constand.Kosten halt weniger.Bike Tower u.Move sind von Wertigkeit her gleichwertig.Beim schieben u. rangieren ist der Move unschlagbar
 
Bin mit meinem constands auch zufrieden der macht was er soll und mit splint kann die maschine garnet runterrutschen.

Mit motea gutschein, den es quasi das ganze Jahr gibt und einer nachverhandlung weil 2 Kratzer in ständer waren (ohne kratzer kriegst den nicht, weil die von constands schonund so versandt werden), hab ich den für 1/3 des preises eines bikertower bekommen.

Constands 160
Biketower 455 mit rollen und versand.

Da musste ich nicht lange überlegen 😚
 
Bin mit meinem constands auch zufrieden der macht was er soll und mit splint kann die maschine garnet runterrutschen.

Mit motea gutschein, den es quasi das ganze Jahr gibt und einer nachverhandlung weil 2 Kratzer in ständer waren (ohne kratzer kriegst den nicht, weil die von constands schonund so versandt werden), hab ich den für 1/3 des preises eines bikertower bekommen.

Constands 160
Biketower 455 mit rollen und versand.

Da musste ich nicht lange überlegen 😚
Hättest du ein fuffi drauf gelegt hätte es bestimmt ein satz Mitas dabei gegeben 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😎
 
Hallo,
ich nutze seit 2 Jahren den Kern-Stabi Speedlifter und bin nach wie vor überzeugt von diesem Teil.
https://shop.kern-stabi.de/Motorrad...alstaender-max-load-300-kg-Profi-Edition.html
Der Speedlifter kommt ohne Adapterplatte aus. Klar, das kann man auch als Nachteil sehen weil vor dem Einklinken in den Zentralständer erst noch die Aufnahme durch die Schwingenachse gesteckt werden muss. Dafür bleibt hinterher aber keine Aufnahmeplatte am Motorrad. Wenn es richtig schnell gehen muss ist man mit einer Adapterplatte vielleicht etwas besser bedient.
Der wesentliche Vorteil des Kern-Stabi ist aber die vollkommen variable Arbeitshöhe. Ich habe früher mit einer Hydraulikbühne geschraubt und daher war mir das mit der Höhe wichtig. Selbst das Putzen der Räder im Stehen ist damit kein Problem. Zusätzlich kann man die Front oder das Heck auch alleine anheben, das jeweils andere Rad bleibt am Boden. Druch die große Hubhöhe kann man das Moped mit dem Speedlifter auf einen Tisch oder sogar ins Regal stellen.
 
Ich hab auch den Bursig und bin top zufrieden.

Hab den dieses Jahr auf der IMOT in München bestellt.
360€ mit freier Farbwahl und inklusive Rollen.

Sonst kostet der ja mit Rollen und freier Farbwahl mittlerweile gut 450€.
 
Hallo,
ich nutze seit 2 Jahren den Kern-Stabi Speedlifter und bin nach wie vor überzeugt von diesem Teil.
https://shop.kern-stabi.de/Motorrad...alstaender-max-load-300-kg-Profi-Edition.html
Der Speedlifter kommt ohne Adapterplatte aus. Klar, das kann man auch als Nachteil sehen weil vor dem Einklinken in den Zentralständer erst noch die Aufnahme durch die Schwingenachse gesteckt werden muss. Dafür bleibt hinterher aber keine Aufnahmeplatte am Motorrad. Wenn es richtig schnell gehen muss ist man mit einer Adapterplatte vielleicht etwas besser bedient.
Der wesentliche Vorteil des Kern-Stabi ist aber die vollkommen variable Arbeitshöhe. Ich habe früher mit einer Hydraulikbühne geschraubt und daher war mir das mit der Höhe wichtig. Selbst das Putzen der Räder im Stehen ist damit kein Problem. Zusätzlich kann man die Front oder das Heck auch alleine anheben, das jeweils andere Rad bleibt am Boden. Druch die große Hubhöhe kann man das Moped mit dem Speedlifter auf einen Tisch oder sogar ins Regal stellen.

Es verbleibt auch keine Aufnahmeplatte am Motorrad. Lediglich eine Hülse, die gegen eine der originalen Motorbefestigungen getauscht wird. Diese steht, je nach Modell, nur wenig raus was nicht weiter stört oder verschwindet sogar ganz im Rahmen.
 
Genau das ist doch der springende Punkt ! Wenn mir der Ständer einen instabilen Eindruck macht, ist mir Persönlich einfach zu unsicher meine Mopete darauf aufzunehmen,
da mir immer dieses unwohle Gefühl im Hinterstübchen sitzt, die hält nicht "Sicher" auf dem Ständer. Da gebe ich dann lieber die 150.- € weiter für etwas stabileres aus und
mein Gewissen ist damit auch beruhigt. Ist nur meine Persönliche Einstellung.





Hi, ich hab bei meinem Constands auch ohne Sicherungsstift keine Angst das das Mopped da runter rutscht oder fällt, instabil ist der nicht! .... Das ist soweit in Ordnung, mit "es gibt auch stabilere" ist gemeint, dass es sicher wertigere und vom Material her bessere Produkte gibt, was ja auch def. der Fall ist.

Ihr müsst hier nicht Euren tieferen Griff in die Tasche rechtfertigen und ich nicht meinen billigeren Ständer. Es muss halt jeder wissen was er macht, wer hat der kann.....



Frohes Fest, die Herren!
 
Hi, ich hab bei meinem Constands auch ohne Sicherungsstift keine Angst das das Mopped da runter rutscht oder fällt, instabil ist der nicht! .... Das ist soweit in Ordnung, mit "es gibt auch stabilere" ist gemeint, dass es sicher wertigere und vom Material her bessere Produkte gibt, was ja auch def. der Fall ist.

Ihr müsst hier nicht Euren tieferen Griff in die Tasche rechtfertigen und ich nicht meinen billigeren Ständer. Es muss halt jeder wissen was er macht, wer hat der kann.....



Frohes Fest, die Herren!

Da gebe ich dir vollkommen Recht !
Möchte mir einen Zentralständer zulegen und bin deshalb auf der Suche nach brauchbaren infos bzw. wer welche Erfahrung mit den Ständern gemacht hat. z.B weiß ich schon mal, welchen ich nicht kaufen werde 😉
 
Ich hatte beide Zentralständer als Vergleich (Constands & Bursig) und es war schnell klar, welcher zurück geht. Wenn man beide Konzepte nicht vergleichen kann, bleibt man bestimmt beim Constands, da er unschlagbar günstig ist. Aber die Qualität, im Vergleich zu den anderen Ständern, ist eine Katastrophe. Ich habe den Bursig jetzt seit 3 Jahren im Gebrauch und da passt alles.
 
Ich habe seit 2014 den Constands, Erst an der RR, dann an der Panigale. War die alte Ausführung. Es mag sein, das ein Bursig wertiger ist, aber mir reicht er völlig. Schieben in der Garage geht, und runtergefallen ist mir auch noch nix. Meine Frau hat den noch an der Monster. Für den Thunfisch habe ich mir wieder einen Anbausatz gekauft. Der Allerdings paßte so garnicht. Laut motea benötigt man dafür die neue Ausführung. Nun nach einigem hin und her habe ich die neue Ausführung bekommen, den power evo. Zu einem echten Schnapperpreis. War auch nen Kratzer dran😅😀.
Wie dem auch sei, der ist mit dem move identisch. Kostet nur weniger. Ich bin echt zufrieden.
 
... Wie dem auch sei, der ist mit dem move identisch. Kostet nur weniger ...

Das stimmt so definitiv nicht ! Move ist von der Verarbeitung dem Constands um längen vorraus. Zudem verfügt der Move über einen Sicherungsstift, welches ein abrutschen des Bikes unmöglich macht (ließt man in verschiedenen Foren den abflug des Bikes vom Ständer). Wer glaubt die gleiche Qualität und identische Verarbeitung zum nahezu halben Preis zu bekommen, kann sich getrost die billige "China-Variante" zulegen und seine Freude daran haben. Der Constands ist einfach nur eine billige Kopie. Aber wem das genügt, bitte. (Ist meine Persönliche Meinung)
 
Ich habe seit 2014 den Constands, Erst an der RR, dann an der Panigale. War die alte Ausführung. Es mag sein, das ein Bursig wertiger ist, aber mir reicht er völlig. Schieben in der Garage geht, und runtergefallen ist mir auch noch nix. Meine Frau hat den noch an der Monster. Für den Thunfisch habe ich mir wieder einen Anbausatz gekauft. Der Allerdings paßte so garnicht. Laut motea benötigt man dafür die neue Ausführung. Nun nach einigem hin und her habe ich die neue Ausführung bekommen, den power evo. Zu einem echten Schnapperpreis. War auch nen Kratzer dran😅😀.
Wie dem auch sei, der ist mit dem move identisch. Kostet nur weniger. Ich bin echt zufrieden.
RR, Panigale, Tuono...Und dann Freuen über 200 Euro weniger ausgegeben beim Zentralständer😂 ich weiss ja nicht. Aber wenn er für dich funktioniert. Warum nicht!
 
Motoplex
Zurück
Oben