Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
Da bei mir schon bald wieder der Wechsel ansteht, kann das so passieren:LOL:
Wollte eigentlich den CSA3 ausprobieren, aber nun ???:LOL:
 
Ist zwar ein bisschen Off-Topic, aber ich muss das mal kurz loswerden:

IHR SEID ALLE WAHNSINNIG!!! ... aber ich mag euch!! ;):p:D

Wenn ich eure Laufleistungen lese wird mir ganz schwummerig. Ich bin sicherlich kein Maßstab, aber das wir soweit auseinanderlaufen hätte ich nicht gedacht. Obwohl ... beim Spritverbrauch kann ich mithalten, aber das ist wieder eine andere Baustelle. :X3::LOL:

In diesem Sinne: Immer schön rotieren lassen und ich erörtere mal was passiert wenn ich diesen komischen rechten Hebel mehr drehe.
 
Ich bin ja auch überrascht, dass so 'n Satz Pirelli SC bei mir 3500km hält (inkl. einfahren). Auf der R6 bin ich Pipo 2ct gefahren, der hat es bei 80PS weniger auch nicht länger gemacht.
 
Habe den m7rr jetzt 1500 km durch den Schwarzwald gejagt und kann nichts negatives berichten.
Die Straßen sind bekanntlich nicht die besten aber der Reifen war nach der ersten Kurve voll da.
Die Fahrt zurück nach Ulm fand unter teilweise strömenden Regen statt und auch da hatte ich keinerlei Rutscher.
Insgesamt ist er jetzt 2000 km drauf und macht bestimmt noch 1500km.
Habe aber festgestellt das die Tuono nicht zum touren in der Gruppe geeignet ist ...wurde am zweiten Tag nach hinten strafversetzt da es " unzumutbar " ist 300 km hinter mir zu fahren
Ich bin soooo glücklich ....
 
Schöne klare Aussage zum Reifen. (y)
Als Schlusslicht zu fahren kenne ich von meinen vorherigen Möppi, war zwar nur 99dB aber eine Woche in den Alpen war dann doch zu viel. :whistle:
Mit der gleichen Gruppe geht es in 2 Wochen nach Italien. :cool:
 
Alles nur keinen Michelin Power 3...
Der ist echt gefährlich, fährt sich nicht schön, und wenn es mal etwas zur Sache gehen soll reißt der Gripp ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute dann erste Ausfahrt auf dem CSA3. Ca. 300km gefahren.

Reifendruck: 2,3/2,5
Zunächst ungutes Gefühl beim Warmfahren, weil er sehr kipplig um die Mittellage wirkte. Hat sich aber nach 50km gegeben, entweder dran gewöhnt oder ist stabiler geworden.

Nach ca. 200km haben sich am Hinterreifen auf der ablaufenden Kante des Profils kleine Überwerfungen besonders im Flankenbereich gebildet. Nach 300km sind die Überwerfungen verschwunden und haben sich in deutliche Abnutzungsspuren verwandelt, die Kante ist nun rund. Ich hab so meine Zweifel ob das lange hält, wenn der jetzt schon so aussieht.

Gefühl und Stabilität sind super. Auch bei hohen Geschwindigkeiten. Gefühl für's Vorderrad kam nach wenigen Kilometern. Keine feststellbare Aufstellneigung. Meine Linien hab ich damit sogar besser getroffen als mit dem Supercorsa, bei dem ich im Kurvenscheitelpunkt und beim Rausbeschleunigen häufig zu weit innen rausgekommen bin.

Sehr gut fahrbar mit viel Rückmeldung und Vertrauen auch auf mittelmäßigen Pisten. Da geht funktioniert er deutlich besser als der Supercorsa.

Was ich dagegen nicht sagen kann, ist wie schräg ich wirklich war, weder Vorderrad noch Hinterrad zeigen einen deutlich erkennbaren Angststreifen. Ich persönlich glaiube nicht, dass ich den auf der Kante hatte.

Fazit: Für Landstraße absolut empfehlenswert. Haltbarkeit sehen wir noch.
 
Fazit M7 RR nach mehr als Tausend Kilometern: ein schöner Reifen, der mir in Summe besser gefällt, als der Metzler Interact K3.

Was heißt Summe? Diese setzt sich aus Cruisen als auch sportlichem Fahren auf der Landstraße im hohen Norden und Rennstrecke Groß Dölln (gelbe Gruppe, werde nur sehr selten überholt, 1,28iger Zeit A+B) zusammen. Ohne Zweifel, in Dölln gibt der K3 mehr her, aber auch mit dem M7 RR kann man einige schnelle Runden fahren und der Reifen hält den Turn durch, wenn man ihn zwischendrin (oder gegen Ende) ein wenig pausieren lässt. Wer nur bei warmen Temperaturen auf kurvigen Strecken unterwegs ist und dabei gerne angast, wird mit dem K3 wahrscheinlich besser bedient sein. Hier im hohen Norden mangelt es aber an Kurven. Stattdessen geht es kilometerlang nur gerade aus und warm ist´s halt auch nicht immer. Treibe ich die Tuono schön an, gab es auch mit dem K3 keine Probs, aber wer will schon immer mit 160 oder mehr über die Landstraße brettern :-). Genau da spielt für mein Empfinden der M7 RR seine Stärken aus. Man darf auch mal nur 110 oder 120 fahren, sieht ne schöne Kurve und lässt das Knie geschmeidig aufschlagen. Hier traute ich dem K3 gerade am Vorderrad nie über den Weg. Zudem empfinde ich den M7 handlicher und der Kaltlauf ist um einiges besser, als beim K3. Laufleistung? Da muss ich leider passen.

Wahnsinn am Rande: entweder bin ich den K3 immer mit viel zu wenig Luftdruck gefahren (2,3 / 2,3) oder was weiß ich, jedenfalls ist mein Benzinverbrauch sofort mit dem Reifenwechsel um Welten eingebrochen. Sonst ging die Leuchte nach 120 km an und ich durfte 11 - 12 Liter einfüllen. Jetzt sinds ca. 15% geringerer Verbrauch.
 
Hab den supercorsa gerade runter und werde mir morgen den s21 aufziehen lassen. Bin mal gespannt wie er sich anfühlt und wie lange er hält

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
So, hab' grad nochmal den CSA2 bestellt, nachdem der M7RR auch nur 2.500 KM gehalten hat. Für die 2.500 KM in dieser Saison, die ich mit der Tuono fahre (neben der Bandit...), reicht der Conti zum "Spaß haben" aus. Beim Rosso III hat lt. meinem Händler der Vorderreifen Lieferschwierigkeiten, werde den dann im nächsten Jahr ausprobieren......
 
@AxelF. habe mir letzte Woche nen Satz Rosso III bestellt.
Der Vorderreifen war nicht lagernd, konnte mein Händler aber binnen zwei Tagen organisieren.
 
Hallo Leute,

Ich hatte ursrünglich vor mir nach dem SuperCorsa den S21 aufziehen zu lassen. Mein Händler hatte das aber irgendwie verpeilt und der Reifen war dann nicht vorrätig. Also gabs den M7RR in der Größe 190 :unsure:. Hab jetzt ca. 500km mit dem Reifen gemacht und muss sagen, dass ich doch n ziemlich deutlichen unterschied was den Grip angeht spüre. Beim beschleunigen in Schräglage verliert das Hinterrad deutlich schneller an Grip als beim SuperCorsa. Bin mal gespannt wie lange er hält.
 
Hi habe gestern einen neuen Satz Rosso 3 in der Kombination 120/190 draufgemacht
Bin heute morgen 25 km in Geschäft gefahren bei 15 Grad und er kam sehr schnell auf Temperatur
Und schenkt gleich vertrauen !
Hatte vorher den Rosso Corsa drauf ! Der hatte Mörder Grip
Bin jetzt mal auf die nächsten km gespannt !
 
So nun eine kurze Zusammenfassung meiner Reifeneindrücke 2016

S21: sehr schöner präziser Reifen, sehr genau, super Grip, aber wenig Eigendämpfung daher für mein Einsatzgebiet nicht so ideal, aber an Platz 1 wenn es um LS & Rennstrecke in Kombination geht.
Hält bei mir gut 4000km wird aber immer härter

CSA3: guter Grip, gute Eigendämpfung, funktioniert rundum. Für den reinen LS Betrieb kommt er für mich vor dem S21
Rund 4000km war dann aber schon illegal und vorne spitz, Moped klappt in die Kurve

M7RR: rund 1000km drauf jetzt. Vertrauen vom ersten Meter an. Der stabilste hier im Bunde daher aber nicht der agilste. Eigendämpfung gutes Mittel zwischen S21 und CSA3. Grip, in Summe denk ich die Beste Kombination, von 0 gehts sofort los. Bei ordentlich Temperatur und Tempo gibts hier an der KüStra nix zu mekern.
Meine Wahl für dieses Jahr, M7RR. Kontur die restlichen Eigenschaften passen für mich am Besten zur Bella und mir.

Alles rein Subjektiv und kann morgen schon wieder ganz anders sein ;)



Sent from my iPad using Tapatalk HD
 
Habe aber festgestellt das die Tuono nicht zum touren in der Gruppe geeignet ist ...wurde am zweiten Tag nach hinten strafversetzt da es " unzumutbar " ist 300 km hinter mir zu fahren
Ich bin soooo glücklich ....

Geht mir auch so mit meiner Tuono.... Grosses Gemaule ob des Gebollers und der Lautstärke. Für mich sind das grosse Sinfonien.... Keine Ahnung was die alle haben. :LOL::LOL::LOL:
 
Bei mir kommt heute der M7RR (120er vorne,190er hinten) aufs Moped, bin schon gespannt auf den Unterschied zur Serienbereifung (Rosso Corsa)
Ich kenne den M7RR schon von meiner FZ1, die Eigendämpfung war am Anfang ungewohnt, ich dachte immer..ich habe einen schleichenden Plattfuß :LOL::LOL:
 
Motoplex
Zurück
Oben