Welchen Reifen fährt ihr in 2016

Welche reifen fährt ihr in 2016


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    180
Also ich war mit der Serienbereifung Rosso Corsa. Ganz zufrieden eigentlich guter Grip am Ende hat er aber stark abgebaut sowie die Laufleistung nicht sehr toll ca.1900km danach war es im nicht erlaubten bereich. Etwas unsicheres Gefühl am Vorderrad bei Nässe.

Seit ca 600km ist der CSA 3 drauf. Sehr gutes handling und klebt ordentlich. Bin absolut zufrieden...
 
Also ich habe auf den Tuonos schon folgende Reifen versucht: alles sportlich ambitioniert LS, Zustand 1,5-5 von 6

pipo3= Alltagsreifen, dafür wohl,okay , nicht ganz Flanken stabil,Ca. 3.500 km Paar, Optik Geschmacksache

CSA2= Sportreifen, super Feedback, super Handling, gefühlt gleiche Performance bis Ende, top Flanken stabil,sehr schneller Verschleiß ( Regen mir egal) ca. 2.300 km Paar, poserpotential

CSA3= kann für mich nichts besser ( Regen mir egal) ist deutlich Träger auf m Vorderrad, Verschleiß nicht bis kaum besser. Ca. 2.700 km Paar, Optik Geschmacksache

S21= gute Performance am Anfang, lässt aber zum Ende hin deutlich nach, sehr hart, ca. 2.800 km Paar, Optik passt

SCSP= die beste Performance, keine Frage, wenns warm ist! Super stabil, super Flanken stabil,Ca. 800-1.500 km Paar ( Vorderrad ist zuerst fertig) der schönste mit höchstem Poserpotenzial

M7RR= der perfekte Kompromiss, gutes Händling u gripp, Temperatur unabhängig, Luftdruck muss stimmen sonst "anderer Reifen,", Eigendämpfung am Anfang ungewohnt aber nie störend,Flanken stabil, Feedback okay, Ca 3.000 km Paar. Vorne etwas länger, optisch sieht man nicht was wer kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
So.. der Satz M7 ist durch. Vorne sind die seitlichen Indikatoren schon angefressen, hinten ginge noch, wenn ich mich auf Rechtskurven beschränken würde. Laufleistung 6700/4000km.
Die ganzen Feinheiten, die hier rausgearbeitet wurden, kann ich weder bestätigen, noch verneinen. Dazu bin ich wohl zu unsensibel.
Ich weiß lediglich, dass er eigentlich immer super funktioniert hat und mir sind keine Rutscher in Erinnerung geblieben.
Und funktioniert immer noch genauso, auch wenn es sich bei langsamer Fahrt jetzt komisch einlenkt. VR ist wohl jetzt Asche. Legal ist er halt nicht mehr wirklich.

Jetzt wollte ich mir gerade einen neuen bei Mopedreifen.de bestellen und das Ding ist ausverkauft.
Reifen.com hat auch keinen mehr... Brauche nur einen hinteren, vorderen habe ich noch.
Weiß wer wo?
 
In nicht ganz drei Wochen soll es nach Spanien gehen. Mit dem Hänger hin, dann an den Pyrenäen lang und dann im nördlichen Eck Richtung Portugal.
Haben wir vor 2 Jahren schon mal gemacht und da war der SportSmart2 bei der Halbzeit an den Flanken tot. Mit der V2 Tuono.
Vielleicht nehme ich einfach den Angel und spar mir den vorderen M7 für nächstes Jahr....?
 
Ich selber fahre CRA Evo 2.
Laufleistung ~ 4,5Tkm -5Tkm
Da ich viel zuzweit fahre und in die Kurven reinbremse,
ist die Laufleistung VR wie HR fast identisch.
War jetzt schon 2 mal damit am Gardasee / Südtirol .
 
Habe heute für die RF den Rosso III als 200er bestellt. Mal sehen, wie der Reifen im Vergleich zum SC SP (absolut geiler Reifen) abschneidet, der nach 2000km inkl. Einfahzeit glatze war.

Entscheidung pro Rosso III: die hoffentlich längere Laufleistung und offenbar ähnliche Performance...

Mal sehen...
 
Habe heute für die RF den Rosso III als 200er bestellt. Mal sehen, wie der Reifen im Vergleich zum SC SP (absolut geiler Reifen) abschneidet, der nach 2000km inkl. Einfahzeit glatze war.

Entscheidung pro Rosso III: die hoffentlich längere Laufleistung und offenbar ähnliche Performance...

Mal sehen...

Fahre den Rosso III seit gestern auf meiner Tuono '16. Bin absolut begeistert. Habe ihn jetzt gerade mal auf der LS getestet. Ein Traum. Vorne 2,4, hinten 2,7.

Natürlich ist der Vergleich neuer/alter Reifen immer etwas unfair. Aber ich kann mich nicht erinnern so ein Spass mit dem M7 gehabt zu haben.

Empfinde den Rosso direkter und auch ein wenig härter, was ich aber gut finde. Der 200er ist überhaupt nicht unhandlicher als der M7 190er. Beide x/55.

Wenn der Rosso auch nur annähernd an die Laufleistung des M7 rankommt habe ich einen neuen Lieblingsreifen.

Im Regen erwarte ich mir nicht soviel wie vom M7 aber wenn es pisst muss man auch nicht rasen.
 
Fahre den Rosso III jetzt auch schon 1000 km und bin sehr zufrieden mit dem Reifen. Das Reifenbild sieht sehr gut aus und der Verschleiß nach den besagten KM ist minimal trotz Sportlicher Fahrweise der könnte länger halten.
 
Habe heute für die RF den Rosso III als 200er bestellt. Mal sehen, wie der Reifen im Vergleich zum SC SP (absolut geiler Reifen) abschneidet, der nach 2000km inkl. Einfahzeit glatze war.

Entscheidung pro Rosso III: die hoffentlich längere Laufleistung und offenbar ähnliche Performance...

Mal sehen...

Heute den Rosso III durch den schwarzen Wald gejagt... Geiles Teil, kein Unterschied zum Supercorsa SP feststellbar... :-)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    477,4 KB · Aufrufe: 129
  • image.jpeg
    image.jpeg
    420,7 KB · Aufrufe: 127
Hab am ende auch den Rosso III aufgezogen in 200er, seeehr agil der reifen, kommt sehr leicht auf Temperatur, gibt sehr viel vertrauen da er sehr viel grip hat schon von geringen Schräglagen, sehr stabil in extreme Schräglagen und noch oben drauf...der siet voll geil aus. Nur zu empfehlen!
 
Motoplex
Zurück
Oben