Niko
kommt öfter vorbei...
Hi,
leider war es bei mir gestern soweit, ich hatte mit der Tuono 1100 RR einen Unfall. Mir selbst ist nichts passiert, lediglich der rechte Daumen etwas geprellt. Was mich aber doch irritiert ist der Unfallhergang, deshalb wollte ich mal hier Eure Meinungen dazu hören.
Bin auf einer Landstraße ca. 80 Km/h gefahren, wirklich nicht schneller. Ich kenne die Straße auch. Es kam eine ganz leichte Rechtskurve und vor mir war ein Auto. Da das Auto langsamer fuhr wollte ich vom 2. in den 1. schalten. Ich habe dann aber Neutral erwischt, was ja dann und wann vorkommt. Wollte dann den 1. rein drücken, was normalerweise bei der Tuono ja auch kein Problem ist. Allerdings hat es dann richtig ordentlich gekracht und das Hinterrad hat blockiert. So habe ich dann einen schönen Gummistrich auf die Straße gezaubert, dann auf die linke Seite gefallen und in den Graben gerutscht.
Was mich jetzt natürlich völlig irritiert: Wieso hat das Hinterrad blockiert?? Die Geschwindigkeit um in den 1. zu schalten war definitiv nicht zu hoch, da ich völlig ohne Probleme auch schon mit knapp 100 Km/h vom 2. in den 1. geschaltet habe. Die Tuono gibt da ja extra selbst Zwischengas, so dass das noch nie problematisch war.
Gibt es irgendeine Chance, sich bei Aprilia zu melden und das Motorrad bzw. Aprilia verantwortlich zu machen? Ich fahre schon einige Zeit und wenn es denn zu hohe Geschwindigkeit oder sonst eindeutiges eigenes Verschulden gewesen wäre würde ich mich nicht wundern, aber das :-(
Einer der anhaltenden Autofahrer hat uns dann geholfen die Tuono aus dem Graben zu ziehen, offenbar ist tatsächlich nicht viel passiert:
Sogar der linke Blinker ist noch dran, es sind keine Teile abgebrochen, zudem ist kein Sprit oder Öl ausgelaufen und sie ist auch wieder angesprungen, wobei ich natürlich nicht damit nach Hause gefahren bin. Es sind ein paar Kratzer auf der Verkleidung, mehr aber nicht. Morgen soll sie sich der Händler mal ansehen.
Meint ihr ich kann damit noch fahren oder könnte der Rahmen sich trotzdem verzogen haben? Da habe ich leider keinerlei Erfahrung.
Viele Grüße
Niko
leider war es bei mir gestern soweit, ich hatte mit der Tuono 1100 RR einen Unfall. Mir selbst ist nichts passiert, lediglich der rechte Daumen etwas geprellt. Was mich aber doch irritiert ist der Unfallhergang, deshalb wollte ich mal hier Eure Meinungen dazu hören.
Bin auf einer Landstraße ca. 80 Km/h gefahren, wirklich nicht schneller. Ich kenne die Straße auch. Es kam eine ganz leichte Rechtskurve und vor mir war ein Auto. Da das Auto langsamer fuhr wollte ich vom 2. in den 1. schalten. Ich habe dann aber Neutral erwischt, was ja dann und wann vorkommt. Wollte dann den 1. rein drücken, was normalerweise bei der Tuono ja auch kein Problem ist. Allerdings hat es dann richtig ordentlich gekracht und das Hinterrad hat blockiert. So habe ich dann einen schönen Gummistrich auf die Straße gezaubert, dann auf die linke Seite gefallen und in den Graben gerutscht.


Was mich jetzt natürlich völlig irritiert: Wieso hat das Hinterrad blockiert?? Die Geschwindigkeit um in den 1. zu schalten war definitiv nicht zu hoch, da ich völlig ohne Probleme auch schon mit knapp 100 Km/h vom 2. in den 1. geschaltet habe. Die Tuono gibt da ja extra selbst Zwischengas, so dass das noch nie problematisch war.
Gibt es irgendeine Chance, sich bei Aprilia zu melden und das Motorrad bzw. Aprilia verantwortlich zu machen? Ich fahre schon einige Zeit und wenn es denn zu hohe Geschwindigkeit oder sonst eindeutiges eigenes Verschulden gewesen wäre würde ich mich nicht wundern, aber das :-(
Einer der anhaltenden Autofahrer hat uns dann geholfen die Tuono aus dem Graben zu ziehen, offenbar ist tatsächlich nicht viel passiert:

Sogar der linke Blinker ist noch dran, es sind keine Teile abgebrochen, zudem ist kein Sprit oder Öl ausgelaufen und sie ist auch wieder angesprungen, wobei ich natürlich nicht damit nach Hause gefahren bin. Es sind ein paar Kratzer auf der Verkleidung, mehr aber nicht. Morgen soll sie sich der Händler mal ansehen.
Meint ihr ich kann damit noch fahren oder könnte der Rahmen sich trotzdem verzogen haben? Da habe ich leider keinerlei Erfahrung.
Viele Grüße
Niko