Tuono im Graben, was ist passiert?

Niko

kommt öfter vorbei...
Hi,

leider war es bei mir gestern soweit, ich hatte mit der Tuono 1100 RR einen Unfall. Mir selbst ist nichts passiert, lediglich der rechte Daumen etwas geprellt. Was mich aber doch irritiert ist der Unfallhergang, deshalb wollte ich mal hier Eure Meinungen dazu hören.

Bin auf einer Landstraße ca. 80 Km/h gefahren, wirklich nicht schneller. Ich kenne die Straße auch. Es kam eine ganz leichte Rechtskurve und vor mir war ein Auto. Da das Auto langsamer fuhr wollte ich vom 2. in den 1. schalten. Ich habe dann aber Neutral erwischt, was ja dann und wann vorkommt. Wollte dann den 1. rein drücken, was normalerweise bei der Tuono ja auch kein Problem ist. Allerdings hat es dann richtig ordentlich gekracht und das Hinterrad hat blockiert. So habe ich dann einen schönen Gummistrich auf die Straße gezaubert, dann auf die linke Seite gefallen und in den Graben gerutscht.

1.jpg 2.jpg

Was mich jetzt natürlich völlig irritiert: Wieso hat das Hinterrad blockiert?? Die Geschwindigkeit um in den 1. zu schalten war definitiv nicht zu hoch, da ich völlig ohne Probleme auch schon mit knapp 100 Km/h vom 2. in den 1. geschaltet habe. Die Tuono gibt da ja extra selbst Zwischengas, so dass das noch nie problematisch war.

Gibt es irgendeine Chance, sich bei Aprilia zu melden und das Motorrad bzw. Aprilia verantwortlich zu machen? Ich fahre schon einige Zeit und wenn es denn zu hohe Geschwindigkeit oder sonst eindeutiges eigenes Verschulden gewesen wäre würde ich mich nicht wundern, aber das :-(

Einer der anhaltenden Autofahrer hat uns dann geholfen die Tuono aus dem Graben zu ziehen, offenbar ist tatsächlich nicht viel passiert:

3.jpg

Sogar der linke Blinker ist noch dran, es sind keine Teile abgebrochen, zudem ist kein Sprit oder Öl ausgelaufen und sie ist auch wieder angesprungen, wobei ich natürlich nicht damit nach Hause gefahren bin. Es sind ein paar Kratzer auf der Verkleidung, mehr aber nicht. Morgen soll sie sich der Händler mal ansehen.

Meint ihr ich kann damit noch fahren oder könnte der Rahmen sich trotzdem verzogen haben? Da habe ich leider keinerlei Erfahrung.


Viele Grüße

Niko
 
Gehe ich Recht in der Annahme dass Du nicht gekuppelt hast sondern den Blipper genutzt hast?

Konntest Du noch auskuppeln als das Hinterrad blockierte??
 
Der Blipper kann nur funktionieren, wenn Du in einem Schritt runterschaltet. Nur dann "weiß" die ECU wieviel Zwischengas sie geben muss, so dass keine Zahnräder krachen und kein Hinterrad blockiert. Wenn Du aber erst in Neutral hängenbleibst, die Drehzahl runter fällt und dann den ersten Gang ohne Kupplung reinknallst, ist der Blipper nicht aktiv. Das kann auch kein Hersteller umsetzen. So eine hohe Drehzahlerhöhung in der kurzen Zeit (ms) ist durch Blippern nicht möglich.

Ansonsten glaube ich nicht, dass Dein Rahmen etwas abbekommen hat. Solange die Kiste nirgends eingeschlagen ist und nur Kratzer hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niko, am besten ab zu dein händler, den vorfall beschreiben wie hier geschrieben, dein händler soll kontakt aufnehmen mit der Aprilia Technishsche Aussendienst , Er kann die maschine begutachten ,
Es dauert ca Eine Stunde um den Getriebe auszubauen, sollte es wert sein zu überprufen, alleine für deine Sicherheit
 
.......Vince, der techn. Aussendienstler wird den Händler auslachen.
Gruß Ingo #57
Klar, der händler soll in zweifellsfall der Getriebe überprüfen, aber wenn ein berechtigte verdacht auf ein Sicherheits relevante problem sein sollte, wird niemanden ausgelacht !!!
 
Hallo,

erstmal Danke für die Kommentare. Ich habe tatsächlich nicht gekuppelt, sondern wollte den Blipper benutzen. Also lag es vermutlich daran, dass der Blipper von Neutral in den 1. nicht genutzt werden kann? Ich habe glaube ich die Kupplung gar nicht betätigt, weil ich eben den Blipper benutzen wollte, daher auch kein Auskuppeln. Was ich noch festgestellt habe ist, dass immer noch Neutral drin war, der 1. ist also auch nicht reingegangen...

Werde morgen den Händler mal auf den Außendienst ansprechen.

Viele Grüße

Niko
 
Nicht das ich das ausprobieren möchte, aber wenn man bei 80 km/h den ersten ohne Kupplung reinquält rummst es natürlich erst mal kräftig im Getriebe, und das Hinterrad blockiert kurz. Aber wenn das Vorderrad noch frei läuft ist das ja wie eine Blockierbremsung hinten. Das kann man ja auch ne Weile machen ohne dass man gleich umkippt.

Und nach ner Sekunde oder so sollte der Motor auf Touren sein und das blockieren aufhören.

So ganz erschliesst sich mir noch nicht warum das im Surz enden musste.
 
@Vince
So leid mir das für den niko tut und dein Engagement in allen Ehren:
Wenn jemand bei 80 oder gar 100 den 1. Gang rein hämmert, zeugt das von wenig Sensibilität für die Technik. Und wenn man sich dabei aufs Gesicht packt und dann noch kackfrech nen Garantiefall draus machen möchte, den würde ich als AP-servicemann auch auslachen.
Das ist meine Meinung, jetzt dürft ihr auf mich eindreschen.
Gruß Ingo #57
 
Hätte die AHK das blockieren vom Hinterrad verhindern müssen?
 
@Vince
So leid mir das für den niko tut und dein Engagement in allen Ehren:
Wenn jemand bei 80 oder gar 100 den 1. Gang rein hämmert, zeugt das von wenig Sensibilität für die Technik. Und wenn man sich dabei aufs Gesicht packt und dann noch kackfrech nen Garantiefall draus machen möchte, den würde ich als AP-servicemann auch auslachen.
Das ist meine Meinung, jetzt dürft ihr auf mich eindreschen.
Gruß Ingo #57

Hallo Ingo,
das ist eine Punktlandung vom feinsten.

Besser hätte man das nicht schreiben können.

Gruß Markus

PS: Jetzt können Sie wenigstens auf uns beide eindreschen
 
Hallo Ingo,
das ist eine Punktlandung vom feinsten.

Besser hätte man das nicht schreiben können.

Gruß Markus

PS: Jetzt können Sie wenigstens auf uns beide eindreschen
Vielleicht hat er den Marc Márquez vor sich gehabt und wollte den noch schnell abzocken. Also ich sehe keinen vernünftigen Grund bei 80 - 100 in den 1. Gang zu schalten.(n)(n)(n)
Bin froh daß der Niko nicht in meiner Region "spazieren" fährt.
 
Also die AHK hätte hier ja trotzdem greifen sollen, wie @simiti schon ansprach.
Vom Leerlauf aus und wahrscheinlich fast keine Drehzahl auf dem Motor. Die AHK soll ja hohe Drehzahlunterschiede ausgleichen. Aber im nomalen Fahrbetrieb und normalen Gangwechsel. Jetzt überleg mal, du fährst 80 - 100 und haust den 1. Gang rein. Das ist ein Drehzahlsprung von 8000-9000 Umdrehungen. Das packt keine AHK
 
Vom Leerlauf aus und wahrscheinlich fast keine Drehzahl auf dem Motor. Die AHK soll ja hohe Drehzahlunterschiede ausgleichen. Aber im nomalen Fahrbetrieb und normalen Gangwechsel. Jetzt überleg mal, du fährst 80 - 100 und haust den 1. Gang rein. Das ist ein Drehzahlsprung von 8000-9000 Umdrehungen. Das packt keine AHK

Ja, ist möglich. Wie hoch der Drehzahlunterschied wirklich war, können wir leider nur spekulieren. Irgendwo hat auch die AHK ihre Grenzen.
 
Ja, ist möglich. Wie hoch der Drehzahlunterschied wirklich war, können wir leider nur spekulieren. Irgendwo hat auch die AHK ihre Grenzen.
Vor allem ist die AHK kein elektronisches Bauteil, welches irgendwelche Drehzahlen oder Geschwindigkeiten in seine Reaktion mit einfliessen lässt.
Mechanisch "Peng" und fertig.
 
Hi Niko,
ärgerlich, außer Frage!

Dennoch denke ich auch dass Du Glück hattest, den vor dem Baum steht ein AuaGrenzstein und die Leitplanke oder noch schlimmer deren Pfosten machen deutlich mehr kaputt und Aua....

Bei solch einem Unfall ist es immer der Wunsch zu wissen weshalb, denn eigentlich weiß man ja dass man hochprozentig an der Ursache und dem Ablauf beteiligt war....

Bedienungsfehler?! Unkonzentriertheit?!

Wie bereits von Dir schon sanft geschrieben weißt Du was alles schief lief.....
Es fehlt eigentlich nur noch die Bekenntnis,
dass Du eigentlich im cool drauf Modus warst und den Schläfer vor Dir kurz und cool wegstecken wolltest, dabei wohl etwas die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt hast als Du aus dem Cruisingmodus in den Fastgomodus schalten wolltest.
Konzentationsfehler, deshalb wohl auch der nicht exakte Schaltvorgang, das Überraschtsein dass das HiRad blockiert.....
Oder Deine Technik hat mitgedacht, sich gegen den Schaltvorgang via Blipper verwehrt um zu verhindern, was Du ja dann erzwungen hast....

Die Maschine kann selten was dafür meist sind wir Fahrer der Verursacher.

Kann mir nicht vorstellen dass Du da vom Werk was bekommst, event hast Du Deinen Schaltfehlervorgang sogar als Fehler gespeichert

Der zu überholende ist einfach weitergefahren?
Denn Krach haste sicher genug gemacht ( Aufheulender Motor, Metallkratzen aufm Asphalt...
Der begleitende Kumpel auf dem Motorrad hat doch sicherlich gesehen wie es im Ablauf passiert ist....

Sei froh dass es nur Material war das hier litt!
 
ist es nicht mega ungesund von neutral im rollen denn ersten oder zweiten reinzudrücken?

wenn ich mal im neutral lande, dann bremse ich auf schritgeschwindigkeit und schalte dann in den ersten oder zweiten, alles andere führt doch nur zu getriebesalat [emoji85]
 
ist es nicht mega ungesund von neutral im rollen denn ersten oder zweiten reinzudrücken?

wenn ich mal im neutral lande, dann bremse ich auf schritgeschwindigkeit und schalte dann in den ersten oder zweiten, alles andere führt doch nur zu getriebesalat [emoji85]
Naja, die 18er Tuono hat 'n Blipper. Manuell mach ich das auch nur mit Zwischengas.
 
meine nicht das normale schalten, sondern speziell wenn man bei voller fahrt im neutral landet
 
Motoplex
Zurück
Oben