SportSmart Mk3

Der Test auf der Landstraße

Na das war ja dann doch eher ernüchternd, wenn man diesem Test Glauben schenken mag.
War wohl mal wieder nur Marketinggeschwätz, doch kein Wunderwerk durch moderne Technik.

Was soll ich dann jetzt aufziehen? Bleibt ja nur der Road Attack 3, wenn man im Frühjahr sportlich fahren möchte und er auch paar km halten soll...
 
Hatte den sportattack 3 im frühjahr drauf und war super zufrieden. Nur zu wenig laufleistung für mich
 
Bin jahrelang Sport Attack gefahren, der 2er war mir fast noch lieber als der 3er. Aber die Laufleistung ist schon grenzwertig.
Im kalten war ich auch recht zufrieden damit.
Allerdings bin ich letztes Jahr die Angel GT als "Werksreifen" gefahren und die haben mir gezeigt, was im kühleren möglich ist. Obwohl das jetzt auch nicht mehr die modernsten Reifen sind.
Aber sie hätte ruhig ein bisschen sportlicher sein dürfen.

Deshalb hätte ich jetzt gerne was, was bei Kälte gut funktioniert aber trotzdem auch sehr sportlich zu bewegen ist. Der Sportsmart MK3 hatte sich so gelesen und Hoffnung geweckt.
 
Was soll ich dann jetzt aufziehen? Bleibt ja nur der Road Attack 3, wenn man im Frühjahr sportlich fahren möchte und er auch paar km halten soll...

Ich finde den Michelin Road 5 noch ein bisschen besser.
Gut bei Kälte und Nässe hat der Road Attack 3 leichte Vorteile, aber wenn es etwas wärmer und trocken ist, schlägt die Stunde vom Michelin Road 5.
Vorausgesetzt Luftdruck vorne 2,5 und hinten 2,8-2,9 bar kalt, bei weniger bekommt er eine Kante auf der Flanke, für weniger Luftdruck ist er aber auch nicht gebaut.😜
 
Jeder sagt was anderes, ich dachte der Road Attack 3 sei der sportlichste Tourenreifen...
Da ich nicht so viel km im Jahr fahre, ist die Laufleistung jetzt nicht alles entscheidend, aber 2000km wären schon nett.

Welcher von den Sportreifen ist denn der beste bei Kälte? Michelin? Bridgestone? Conti?

Ich glaube ich mach mir mal wieder einfach irgendeinen drauf der mir gefällt und probiere selbst. :D
Der S22 und der Sportsmart MK3 sind zumindest die neuesten - bisher waren die neuesten auch immer ein Tick "besser" als die aus dem Vorjahr.
 
ich hab die s22 schon zu hause liegen, der s21 hat mir gefallen und darum kommt als nächstes der s22 drauf.
 
Ich werde den Sportsmart Mk3 nächste Woche montieren lassen, werde berichten:)

Hab da nen guten Eindruck, war hauptsächlich etwas Bahn+Landstrasse mit Trockenen Abschnitten und Platzregen. Wirkte sehr sicher im Fahrverhalten auf mich, trotz den geringen Temperaturen von 5-10 Grad. Kann aber noch nichts sagen wie der sich im Schwarzwald verhält beim Angasen:)
Jetzt heisst erst mal abwarten auf 20 Grad+ und Sonnenschein:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ihn auch montiert und warte auf Wetter.
Bei 200€ für `nen Satz echt auch ein Schnapper.
 
Hat denn schon jemand was von der Cashback Aktion erhalten ?
Hab meine Rechnung vor 4 Wochen eingereicht und es tut sich nichts.

Grüße Michl
 
Kaum schreibt man was dazu...
Heute waren die 40.-€ auf dem Konto.🤗

Im PS-Test hat der Mk3 ja den letzten Platz gemacht.
Kann ich so nicht ganz nachvollziehen, mir gefällt der Reifen bisher ausgezeichnet.

Grüße Michl
 
Kaum schreibt man was dazu...
Heute waren die 40.-€ auf dem Konto.🤗

Im PS-Test hat der Mk3 ja den letzten Platz gemacht.
Kann ich so nicht ganz nachvollziehen, mir gefällt der Reifen bisher ausgezeichnet.

Grüße Michl
Wer hat den gewonnen? Kann noch nichts sagen drüber gross. Wetter ist mässig die nächsten Tage
 
Kann ich so nicht ganz nachvollziehen, mir gefällt der Reifen bisher ausgezeichnet.
Zum Mk3 kann ich nichts sagen.
Aber ich fahre aktuell noch den Vorgänger SS2max und bin auch hochgradig zufrieden.
Das Ding macht genau das was es soll und hat dabei im Verhältnis einen geringen Verschleiß.
Auf der V2 habe ich damit 5tkm mit Sardinien und Alpen gemacht.
Die V4 hat den jetzt auch drauf und aktuell 1700km Trentino und sieht noch blendend aus.

Ich nehme an, Dunlop schaltet einfach weniger Anzeigen ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben