Carbonräder von Thyssenkrupp

Und jetzt noch ein paar anständige Mitas drauf🙃🙃🙃🙃🙃
 

Anhänge

  • Screenshot_20190630-071653.jpg
    Screenshot_20190630-071653.jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 78
Tatsächlich für die Tuono freigegeben.😁 Da fragt man sich natürlich, wie die das geschafft haben, da laut Aprilia die Schmiedefelgen auf der Tuono vom Fahrverhalten schon grenzwertig sind, da angeblich zu leicht?
Dann steht dem ja theoretisch nichts mehr im Wege, die Tuono zukünftig auch mit leichteren Rädern auszustatten.😉
 
Tatsächlich für die Tuono freigegeben.😁 Da fragt man sich natürlich, wie die das geschafft haben, da laut Aprilia die Schmiedefelgen auf der Tuono vom Fahrverhalten schon grenzwertig sind, da angeblich zu leicht?
Dann steht dem ja theoretisch nichts mehr im Wege, die Tuono zukünftig auch mit leichteren Rädern auszustatten.😉
also ich fahr schon länger auf meiner tuono schmiederäder, da ist nichts grenzwertiges. lässt sich ganz normal schnell fahren
 
also ich fahr schon länger auf meiner tuono schmiederäder, da ist nichts grenzwertiges. lässt sich ganz normal schnell fahren

Na klar, dass kann ich auch bestätigen, bei Aprilia scheint man das aber anders zu sehen, oder man sucht nur einen fadenscheinigen Grund, die Tuono Factory nicht mit Schmiedefelgen auszuliefern.
 
wären sie den Alltagsbelastungen nicht gewachsen, würde sie BMW nicht im Serienbike als M-Paket anbieten. M.M.
Nur als info die TK Carbonfelgen werden nur bei der 80.000 euro hp4 race verbaut, bei der 2019 s1krr ist es ein anderer hersteller, der mir natürlich grad nicht einfällt.
 
Und wer 80000 Euro für ein Bike ausgibt, der stellt das Ding in seinen Fuhrpark.😜
 
Wer behauptet den sowas?

Also diese Aussage stammt nicht von Aprilia aber wir wissen ja alle woher sie kommt.

„Deswegen hat z. B. auch die Tuono 1100 Factory serienmäßig keine Schmiedefelgen., da Aprilia mit der Verwendung von normalen Alufelgen und deren höheren Gewicht und den dadurch bedingten physikalisch höheren Kreiselkräfte ebenso die Fahrstabilität unter allen Fahrbedingungen sicher gewährleisten will.“

https://v4-forum.de/threads/entscheidungshilfe-v4r-aprc-oder-neue-factory.16678/page-6#post-231777
 
Na klar, dass kann ich auch bestätigen, bei Aprilia scheint man das aber anders zu sehen, oder man sucht nur einen fadenscheinigen Grund, die Tuono Factory nicht mit Schmiedefelgen auszuliefern.

Letzteres wirds wohl sein. Als silberne Marketing Figur hat man das natürlich mit zu tragen.
 
Fakt ist für mich, die Tuono Factory fährt mit Schmiedefelgen erste Sahne und wenn das mit Carbonfelgen noch besser ist, ist das kaum noch auszuhalten.😁
 
Die KBA Nummer sagt ja nicht zwangsläufig für welche Modelle die Felgen freigegeben sind.
Wenn sie aber drauf ist und die Felgen nur auf die Aprilia passen, ist es aber naheliegend, dass eine ABE existiert.
Das einzige, was vielleicht ein bisschen blöd ist, ist das sämtliche Reifenfreigaben nur für ein Motorrad im Originalzustand gültig sind, stört sich aber hoffentlich niemand dran.😉
Wäre bestimmt von Vorteil, wenn Thyssenkrupp die ABE zum Download als PDF bereitstellen würde.
 
Motoplex
Zurück
Oben