Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Nichts spektakulÀres. Einfach nur die ganzen Insektenleichen entfernt und mal ein wenig den Putzlappen geschwungen.
 

AnhÀnge

  • 6FA53AFB-A153-4BA1-B341-B70ABD6D2FB2.jpeg
    6FA53AFB-A153-4BA1-B341-B70ABD6D2FB2.jpeg
    932,3 KB · Aufrufe: 93
  • FC8157B4-B91A-41B3-A0F6-42042EB3DC11.jpeg
    FC8157B4-B91A-41B3-A0F6-42042EB3DC11.jpeg
    952,9 KB · Aufrufe: 84
  • A5EFF211-C20D-46A2-81AD-A7F953EF9453.jpeg
    A5EFF211-C20D-46A2-81AD-A7F953EF9453.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 128
Mit dem Putzlappen war ich auch unterwegs und habe meine Kette frei nach JĂŒrgen gepflegt :giggle: des weiteren habe ich das Vorderrad ausgebaut damit die Tage ein PowerGP aufgezogen wird. Auf den bin ich sehr gespannt.... 😇
 
Ach komm, teile ich mal meine Notiz dazu:

Original: V 3,9mm H 6,8mm bei 10.250
V 3,4mm H 5,4mm bei 13.400km
V 3mm H 5mm bei 14.800km
V 2,9mm H 4mm bei 16.100km
V 2,8 mm H 3,9mm bei 17.086

Ich lese daraus, dass der Reifen bei meinem Fahrstil in der Mitte (!) kaum messbar vorne verliert und hinten ca. 1mm auf 2K, pi mal.

Der darf noch 2mm verlieren, das sollte also ziemlich genau auskommen.
Ich wĂŒrde es weniger am Restprofil festmachen, als an der Kontur. Ein frischer Reifen fĂ€hrt sich einfach schöner. Vorallem wenn man im Flachland wohnt und tendenziell ne kante in die Mitte fĂ€hrt.
Ziehe eigentlich immer nen frischen sportreifen drauf fĂŒr sĂŒdtirol.
Einmal weil ich dann auf der sicheren Seite bin zwecks Prfiltiefe und weil man den dort auch schön gleichmĂ€ĂŸig abnutzen kann.
Muss mein HR auch schon wieder tauschen nach 3000km 😏â˜ș
 
Heute stand eine WĂ€sche an nach 1 Woche Italien, jeden Tag nach der Tour nur etwas Dry Lube drauf und gut.
Wie sie nach Italien aussah habe ich aus SicherheitsgrĂŒnden nicht Fotografiert, sonst hĂ€tte ich viel Geld fĂŒr einen Therapeuten von einen gewissen User zahlen mĂŒssen. :ROFLMAO:
FĂŒr meine VerhĂ€ltnisse habe ich lange geputzt, von 15:30-17Uhr und die meiste Zeit ging fĂŒr die Kette drauf.
Lag aber auch daran, das ich die falsche SprĂŒhpulle genommen habe also 2 x geputzt.
Die Kette ist noch die Originale, bei der Kontrolle konnte ich bisher keine unterschiedliche LĂ€ngung feststellen, denke aber das ich sie ĂŒber den Winter gegen eine AFAM 3D tauschen werde.
Kannst bei mir mit dem Putzen gerne weitermachen. WĂŒrde auf dem RĂŒckweg etwas schmutzig das Luder 😂

Was ich jedem Abraten kann ist das ganze S100 Ketternzeug. Nutzloser, wertloser Testsieger. Hatte drei verschiedene Varianten getestet.
Kommt an das Motul Teflonspray oder Motul Kettenpaste nicht ran. Das HKS ist immer noch mein Favorit, wenn auch teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Fazit nach 6 Tagen Sardinien:

- Sardinien ist immer noch wunderschön und die Uhren gehen dort schneller. Die Zeit ist im Nu verflogen.

- Diese menschenleeren Traumstrassen versauen einen fĂŒr alles andere. Normalbefahrene Strassen kommen einem plötzlich unfahrbar und unglaublich voll vor.

- Sardische Polizisten sind tiefenentspannt. Wenn man aus einer Superkurve im Tiefflug herausbeschleunigt grĂŒssen sie noch locker.

- Pirelli Rosso Corsa II hÀlt wie die Sau, ist aber nach 2000 km deutlich mitgenommen und den Vorderreifen krieg ICH nicht auf Kante. Da fehlt wohl noch Training!

- Die Kiste benötigt dringend eine JWS (JĂŒrgen-Wash-Session)!😂
 

AnhÀnge

  • 8A661E37-15C8-4FFE-B52E-C74F827E5C85.jpeg
    8A661E37-15C8-4FFE-B52E-C74F827E5C85.jpeg
    743,3 KB · Aufrufe: 117
  • CE8088FF-A0E6-4EA2-82D7-5801087C83B0.jpeg
    CE8088FF-A0E6-4EA2-82D7-5801087C83B0.jpeg
    528 KB · Aufrufe: 123
  • 46F9B5E8-8B39-497A-A03C-7D4EADAD0C97.jpeg
    46F9B5E8-8B39-497A-A03C-7D4EADAD0C97.jpeg
    605,5 KB · Aufrufe: 117
  • EF2E5AFC-9AB8-4566-8B37-4ECB59637E0E.jpeg
    EF2E5AFC-9AB8-4566-8B37-4ECB59637E0E.jpeg
    523 KB · Aufrufe: 108
Kannst bei mir mit dem Putzen gerne weitermachen. WĂŒrde auf dem RĂŒckweg etwas schmutzig das Luder 😂

Was ich jedem Abraten kann ist das ganze S100 Ketternzeug. Nutzloser, wertloser Testsieger. Hatte drei verschiedene Varianten getestet.
Kommt an das Motul Teflonspray oder Motul Kettenpaste nicht ran. Das HKS ist immer noch mein Favorit, wenn auch teuer.
:unsure: @Hoshi, ich bin mit dem S 100 sehr zufrieden. auf meiner 990er KTM fahre ich so 35 Tkm mit einem Satz. Gerade beim 2.0 ist das Abschleuder Verhalten deutlich besser geworden !

Was ist den an dem Motul so viel besser ? Gibt es da Tests die das bestÀtigen ?
 
Kurzes Fazit nach 6 Tagen Sardinien:

- Sardinien ist immer noch wunderschön und die Uhren gehen dort schneller. Die Zeit ist im Nu verflogen.

- Diese menschenleeren Traumstrassen versauen einen fĂŒr alles andere. Normalbefahrene Strassen kommen einem plötzlich unfahrbar und unglaublich voll vor.

- Sardische Polizisten sind tiefenentspannt. Wenn man aus einer Superkurve im Tiefflug herausbeschleunigt grĂŒssen sie noch locker.

- Pirelli Rosso Corsa II hÀlt wie die Sau, ist aber nach 2000 km deutlich mitgenommen und den Vorderreifen krieg ICH nicht auf Kante. Da fehlt wohl noch Training!

- Die Kiste benötigt dringend eine JWS (JĂŒrgen-Wash-Session)!😂
Kann ich nur bestĂ€tigen. Bisher noch nie ein so tiefenentspanntes und Motorrad-verrĂŒcktes Volk erlebt. Solange man sich nicht mit den gelegentlich kreuzenden Hirten & den sportlichen Autofahrern ĂŒberwirft - sind / bleiben auch alle glĂŒcklich. TatsĂ€chlich ist es relativ ernĂŒchternd, nach so einem Trip wieder auf heimische Kurvenjagt zu gehen. DafĂŒr wohne ich wohl auch einfach zu weit im Nordwesten :-P
Die Reifen sehen doch garnicht so mitgenommen aus?! Am Vorderreifen noch etwas "Platz" zu haben ist im öffentlichen Straßenverkehr i.d.R. auch eher ein gutes Zeichen und mMn kein Abzeichen fĂŒr eine potente Ausfahrt. Auf Sardinien gibts auch Leitplanken, die man idealerweise nicht nĂ€her kennenlernen möchte. Von daher brauchts neben dem Training vor allem eins: einen extra dafĂŒr geschaffenen Bereich aka Rennstrecke (ohne den Moralapostel raushĂ€ngen zu lassen natĂŒrlich :-))
 
Kann ich nur bestĂ€tigen. Bisher noch nie ein so tiefenentspanntes und Motorrad-verrĂŒcktes Volk erlebt. Solange man sich nicht mit den gelegentlich kreuzenden Hirten & den sportlichen Autofahrern ĂŒberwirft - sind / bleiben auch alle glĂŒcklich.
Die Kehrseite des Sardinien Erlebnisses ist natĂŒrlich bitter.

Wenn man mal wieder 6 Tage grenzenlose Mopedfreiheit genossen hat ist der RealitÀtsschock hier umso grösser.

Ein paar tausend Kilometer hemmungsloses angasen hÀtten hier in der Schweiz mit ziemlicher Sicherheit Knast bedeutet.

In Sardinien war die Polizei immer prĂ€sent aber vollkommen entspannt. Ich hatte immer das GefĂŒhl wenn man nicht in bewohnten Gegenden die Sau raushĂ€ngt lassen die einen spielen. Die hĂ€tten natĂŒrlich auch x-RadargerĂ€te aufstellen können, aber wozu?

Was ein krasser Unterschied zu unserer ĂŒberregulierten Region.

Wir sind an einer Schulklasse vorbei gefahren, MĂ€dchen wie Jungs, die wie wild winkten und sich an dem Sound der 3 Italo-Mopeds ergötzten (die GS haben sie ignoriert) und die 7-jĂ€hrigen Pimpfe flippten völlig aus als man zurĂŒckwinkte und mal kurz Gas gab.
Wann hab ich das in D oder CH erlebt.

Wir sind wie der berĂŒhmte Frosch der im Topf sitzt und gekocht wird ohne dass er die langsam steigende Temperatur bemerkt. Erst nach einem Bad in kaltem Wasser merkt man wie sehr man abgekocht wird.

Wie Steevo völlig richtig bemerkt, wenn man sich vor Ort benimmt empfangen eine alle mit offenen Armen.

Nun weiss ich auch, dass Sardinien was Bevölkerungsdichte angeht natĂŒrlich auch ein anderes Kapitel ist.

Aber ganz ehrlich, eine gehörige Portion mehr Gelassenheit auf alles Seiten könnte das Leben soviel entspannter und schöner machen.
 
Die Kehrseite des Sardinien Erlebnisses ist natĂŒrlich bitter.

Wenn man mal wieder 6 Tage grenzenlose Mopedfreiheit genossen hat ist der RealitÀtsschock hier umso grösser.

Ein paar tausend Kilometer hemmungsloses angasen hÀtten hier in der Schweiz mit ziemlicher Sicherheit Knast bedeutet.

In Sardinien war die Polizei immer prĂ€sent aber vollkommen entspannt. Ich hatte immer das GefĂŒhl wenn man nicht in bewohnten Gegenden die Sau raushĂ€ngt lassen die einen spielen. Die hĂ€tten natĂŒrlich auch x-RadargerĂ€te aufstellen können, aber wozu?

Was ein krasser Unterschied zu unserer ĂŒberregulierten Region.

Wir sind an einer Schulklasse vorbei gefahren, MĂ€dchen wie Jungs, die wie wild winkten und sich an dem Sound der 3 Italo-Mopeds ergötzten (die GS haben sie ignoriert) und die 7-jĂ€hrigen Pimpfe flippten völlig aus als man zurĂŒckwinkte und mal kurz Gas gab.
Wann hab ich das in D oder CH erlebt.

Wir sind wie der berĂŒhmte Frosch der im Topf sitzt und gekocht wird ohne dass er die langsam steigende Temperatur bemerkt. Erst nach einem Bad in kaltem Wasser merkt man wie sehr man abgekocht wird.

Wie Steevo völlig richtig bemerkt, wenn man sich vor Ort benimmt empfangen eine alle mit offenen Armen.

Nun weiss ich auch, dass Sardinien was Bevölkerungsdichte angeht natĂŒrlich auch ein anderes Kapitel ist.

Aber ganz ehrlich, eine gehörige Portion mehr Gelassenheit auf alles Seiten könnte das Leben soviel entspannter und schöner machen.
In Umbrien gleiches Spiel! Absolut relaxed und man war ĂŒberall herzlich willkommen, und winkende Kinder ĂŒberall!
 
Kannst bei mir mit dem Putzen gerne weitermachen. WĂŒrde auf dem RĂŒckweg etwas schmutzig das Luder 😂

Was ich jedem Abraten kann ist das ganze S100 Ketternzeug. Nutzloser, wertloser Testsieger. Hatte drei verschiedene Varianten getestet.
Kommt an das Motul Teflonspray oder Motul Kettenpaste nicht ran. Das HKS ist immer noch mein Favorit, wenn auch teuer.
Selbst in diesen Urlaub hatte ich den Test zwischen Original DryLube und den S100 DryLube gehabt, kein Unterschied, die Felgen hatten beiden nichts drauf, die FahrgerÀusche von der Kette gleich und jeden Tag nur schmieren nach der Tour, sahen die Ketten gleich schmutzig aus.
Motul macht schon feines Öl, denke aber das die die Sachen wie Teflonspray von jemand anderes machen lassen unter ihren Namen und teuer Verkaufen.
Über einen Bericht wĂŒrde ich mich freuen.
 
Hier halten sich die verzogenen Gören der Vorstadt-Helikopter-Eltern die Ohren zu. Und die Nase, wenn es ein Zweitakter ist. Aus einer solchen Generation kann nichts werden. Zweitakter! NASE ZUHALTEN! Ich atme immer extra tief durch :D
Du wirst lachen, ich bin seit jeher kompletter Petrolhead. Das fing in der Grundschule an und fĂŒhrte zu einem ElterngesprĂ€ch weil ich mich mit der Lehrerin gestritten habe.

Wir sollten angeben welchen Geruch wir gerne riechen. In Ermangelung von Fachwissen nannte ich Trabbiabgase, Zweitaktabgase hatten meine zarten Kinderohren mit 7 Jahren natĂŒrlich noch nie gehört. Das fĂŒhrte natĂŒrlich zur Diskussion dass sowas ja niemals gut riechen könne, ja ich blieb bei meiner Meinung und es kam zum GesprĂ€ch. Leider fehlt mir die Erinnerung an dieses GesprĂ€ch đŸ€”đŸ€·
 
Du wirst lachen, ich bin seit jeher kompletter Petrolhead. Das fing in der Grundschule an und fĂŒhrte zu einem ElterngesprĂ€ch weil ich mich mit der Lehrerin gestritten habe.

Wir sollten angeben welchen Geruch wir gerne riechen. In Ermangelung von Fachwissen nannte ich Trabbiabgase, Zweitaktabgase hatten meine zarten Kinderohren mit 7 Jahren natĂŒrlich noch nie gehört. Das fĂŒhrte natĂŒrlich zur Diskussion dass sowas ja niemals gut riechen könne, ja ich blieb bei meiner Meinung und es kam zum GesprĂ€ch. Leider fehlt mir die Erinnerung an dieses GesprĂ€ch đŸ€”đŸ€·
Und ich fĂŒrchtete schon, ich sei allein mit meinem Fetisch. Wenn vor mir ein Mofa fĂ€hrt, dann kann das schon mal passieren dass ich ein paar Meter hinterher fahre, nur um die Abgase zu schnuppern.
 
und zack, haben wir den Stauverursacher Nr. 1: der Zweitaktliebende Motorradfahrer im Nostalgiemodus
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben