Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Assen ist nĂ€chstes Jahr wieder gesetzt fĂŒr mich. Und GrĂ¶ĂŸ Dölln wohl, das auch aber schon eher frĂŒh in der Saison. Und wenn die mich nochmal mitnehmen, dann wohl auch wieder BFF-Treffen.
Ich wĂŒrde gern nĂ€chstes Jahr wieder nach Oschersleben mit der Nordlichter-Donnerrunde, gern auch mehr als 2 Tage diesmal, und zumindest einmal nach Most. Mehr als zwei so Events im Jahr werde ich wohl nicht hinkriegen.
 
OSL wĂŒrd Ich auch mal gern. War frĂŒher die meistgefahrere Strecke, wĂ€r sicher interessant mit der V4
 
Am Samstag im Schwarzwald kalt, nebelig und regen ohne Ende. Österreich war genau so bescheiden 😞
Die Grenze Italien erreicht, die Sonne kommt raus đŸ„ł
Heute fĂŒr schlappe 1,81€ den Liter getankt und mein alter Herzog wollte nach 118 Kilometer (Reservelampe) schon wieder neuen Stoff. Öl zieht er sich schon immer gerne rein, jetzt kommt auch noch Wasser hinzu đŸ˜±
Bin ein bissl skeptisch ob er die Woche noch durch hÀlt.
Die Duc klappert und scheppert im Stand wie ein alter Lanz Bulldog, funktioniert aber einwandfrei.

Kaiserschmarren ist Pflichtprogramm 😁

GrĂŒĂŸe aus SĂŒdtirol 🖖
 

AnhÀnge

  • C271AC0D-C7C8-40EC-9236-CC0959CA985D.jpeg
    C271AC0D-C7C8-40EC-9236-CC0959CA985D.jpeg
    688,9 KB · Aufrufe: 92
  • D207E146-D0C6-490E-8629-E4EA9451E719.jpeg
    D207E146-D0C6-490E-8629-E4EA9451E719.jpeg
    830,4 KB · Aufrufe: 80
  • 16C3C684-B778-43BD-80B1-1592A9110BD1.jpeg
    16C3C684-B778-43BD-80B1-1592A9110BD1.jpeg
    505,1 KB · Aufrufe: 93
  • 3D647CFA-EBBF-4245-A4C0-6E46E94F74BA.jpeg
    3D647CFA-EBBF-4245-A4C0-6E46E94F74BA.jpeg
    391,8 KB · Aufrufe: 87
Was soll da nicht passen, ausser dem Preis 😉

Ansonsten wĂŒrde ich WSC, Grebenstein, Peter und Bob sowie vierzigmann direkt anschreiben nach einer Strassenverkleidung.... Da werden ja einige rennstrecken umbauten gemacht... Da gibt's sicher material.
Danke fĂŒr den Tip. werde ich auch mal schauen. Bei den Kollegen von Ricambi kann man sich die Verkleidung ja auch etwas individualisieren lassen, habe von denen bis dato nur was ĂŒber Rennverkleidungen gehört, nicht ĂŒber die Strassenvariante
Ein Beispiel

taugen die was ?
 
Ich wĂŒrde gern nĂ€chstes Jahr wieder nach Oschersleben mit der Nordlichter-Donnerrunde, gern auch mehr als 2 Tage diesmal, und zumindest einmal nach Most. Mehr als zwei so Events im Jahr werde ich wohl nicht hinkriegen.

Die "Donnerrunde der Nordlichter" auf der Rennstrecke ist bereits fest fĂŒr Ende Juni 2021 in Most gesetzt. 3 Tage Rennstrecke und danach im Anschluss noch den Rest der Woche durch die sĂ€chsische Schweiz und Umland. Kannst Dich gerne eintragen.
Derzeit sind wir bereits rund 20 Leute - Tendenz steigend ;-)
Oschersleben ist sicherlich auch wieder gesetzt. Wird dann sicherlich fĂŒr 2 oder 4 Tage geplant. Dazu werde ich dann gesondert informieren.
 
Die "Donnerrunde der Nordlichter" auf der Rennstrecke ist bereits fest fĂŒr Ende Juni 2021 in Most gesetzt. 3 Tage Rennstrecke und danach im Anschluss noch den Rest der Woche durch die sĂ€chsische Schweiz und Umland. Kannst Dich gerne eintragen.
Derzeit sind wir bereits rund 20 Leute - Tendenz steigend ;-)
Oschersleben ist sicherlich auch wieder gesetzt. Wird dann sicherlich fĂŒr 2 oder 4 Tage geplant. Dazu werde ich dann gesondert informieren.
Moin Georg, mach mal bitte gerne einen kurzen Infothread dazu. Most wĂŒrde ich 2022 auch gerne mal antesten.
In der WhatsApp Gruppe war mir das mit dem ganzen Gelaber zu anstrengend 😅
 
Ich wĂŒrde gern nĂ€chstes Jahr wieder nach Oschersleben mit der Nordlichter-Donnerrunde, gern auch mehr als 2 Tage diesmal, und zumindest einmal nach Most. Mehr als zwei so Events im Jahr werde ich wohl nicht hinkriegen.
Stimmt, da war noch was, das hÀtte ich fast vergessen. Asche auf mein Haupt. Da wÀre ich auch ganz gern dabei nÀchstes Jahr.
 
Gestern in BrĂŒnn das erste Mal in 15 Jahren oder lĂ€nger auf der Rennstrecke abgelegt. Erste Runde mit dem Instruktor eingerollt und dann ist einfach das Vorderrad eingeklappt. Leider wollte die RSV Flugstunden nehmen und hat sich ĂŒberschlagen, d.h. rundrum alles zerkratzt oder gebrochen. Technik sieht o.k. aus ( bis jetzt ). Beim Überschlag ist der ZĂŒndschlĂŒssel abgebrochen, dabei wurde dann auch gleich alles ausgeschaltet. Den Slider rechts hat es abgerissen ( nur den Kunststoffblock ).
Wir haben uns das nachher noch mit dem Instruktor angesehen, so einen richtigen Grund fĂŒrs Einklappen haben wir nicht gesehen, ggf. beim Warten zu lange gestanden und Reifen kalt, aber an der Stelle hat man auch schon 2 Rechtskurven hinter sich.
Wer ne Verkleidung ĂŒber hat fĂŒr ne 2016er RF möge sich melden. Die Frage dann auch, was da ggf. an JahrgĂ€ngen noch alles passt ? E3 Auspuff brĂ€uchte ich auch noch..

Anhang anzeigen 83821
Anhang anzeigen 83820

GrĂŒĂŸe

Thomas
FĂŒr mich sieht das so aus, als hĂ€ttest du zuerst mit dem Fuß aufgesetzt und dadurch dein Moped ausgehebelt. Der erste Impuls ist nĂ€mlich am Fuß sichtbar.
 
Oschersleben schwuchtel ich so mit 1:45 rum, da langen doch Tourenreifen, oder ?
Ich bin da kein Freund von, solche Aussagen zu treffen.
Denke es spielen mehrere Fakoren eine Rolle.
Ich schĂ€tze die Aussagen von Bodo (Mopedreifen.de) sehr, der sagte mal ĂŒber eine 1:42 braucht man keinen Slickreifen, in OSL.
Habe mich dann mit Boxenpartner, Instruktoren und einen R6 Cup Fahrer darĂŒber Unterhalten.
Fazit, wenn du eine gute Körperhaltung hast, kann das gut Funktionieren, ist die nicht ganz so gut, geht es schon los mit Besuch im Kies.
Das Spektrum zwischen Hyperreifen und Slicks ĂŒberschneiden sich.
Ich war frĂŒher bei 1:42 vor meinen Unfall, bin auf 1:55 hoch und wie ich die 1:50 geknackt habe, bin ich wieder auf Slicks, laut Instruktor eine gute Wahl.
Man muss bedenken, die leute, die unter 1:40 fahren, beanspruchen den Reifen nicht so bei 1:45 wie Leute die eine 1:45 generell fahren.
 
Auf der Anderen Seite grippt ein zu kalter Slick auch nicht gut, und gerade bei zivilerer Fahrweise hat es ein Hobbyfahrer vielleicht einfacher die Temperatur in Hypersportreifen zu halten als in Slicks, gerade bei dem Wahnsinnssommer
 
Ich hab mir mal eben die MĂŒhe gemacht und im Netz geschaut.
Aktuell lÀuft eine Veranstaltung in Osl mit Tripple M.
202 gelistete Tln in der Zeitenliste.
1 -30 unter 1:40
30-66 unter 1:45

dann kann 1:45 nicht unbedingt rumschwuchteln sein :unsure:
 
Ich hab mir mal eben die MĂŒhe gemacht und im Netz geschaut.
Aktuell lÀuft eine Veranstaltung in Osl mit Tripple M.
202 gelistete Tln in der Zeitenliste.
1 -30 unter 1:40
30-66 unter 1:45

dann kann 1:45 nicht unbedingt rumschwuchteln sein :unsure:
Isses ja auch nicht. Rumschwuchteln sind meine 2:02 in der Krabbelgruppe. In erster Linie möchte ich Spass haben, daher wĂ€re fĂŒr mich das einzige Ziel erstmal ohne Stress weiter die richtige Technik zu erlernen und unter 2:00 zu kommen in OSL. DafĂŒr reichen dann die Power Cup 2 wieder locker 😁
 
Die "Donnerrunde der Nordlichter" auf der Rennstrecke ist bereits fest fĂŒr Ende Juni 2021 in Most gesetzt. 3 Tage Rennstrecke und danach im Anschluss noch den Rest der Woche durch die sĂ€chsische Schweiz und Umland. Kannst Dich gerne eintragen.
Derzeit sind wir bereits rund 20 Leute - Tendenz steigend ;-)
Oschersleben ist sicherlich auch wieder gesetzt. Wird dann sicherlich fĂŒr 2 oder 4 Tage geplant. Dazu werde ich dann gesondert informieren.
Wenn Du hier einen Thread auch fĂŒr Most eröffnen wĂŒrdest wĂ€re echt nett. Zu WhatsApp habe ich so gar keinen Bezug đŸ€—
 
Isses ja auch nicht. Rumschwuchteln sind meine 2:02 in der Krabbelgruppe. In erster Linie möchte ich Spass haben, daher wĂ€re fĂŒr mich das einzige Ziel erstmal ohne Stress weiter die richtige Technik zu erlernen und unter 2:00 zu kommen in OSL. DafĂŒr reichen dann die Power Cup 2 wieder locker 😁
Ich zeig`s Dir wie es geht das nÀchste mal ;)
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben