Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Nimm einfach Hobbyslicks wie z.B. Metzeler TD da braucht man nichts anzupassen. Sorry, da habe ich den falschen angesprochen. Ist den meisten scheinbar aber nicht sportlich genug.😉
Oschersleben funktioniert auch mit dem scheinbar jetzt sehr gefragten Cup2 mit Zeiten um 1:40 und das problemlos.😊
Du weisst wer den C2 konzipiert hatte...:cool:
 
Ich war schon ziemlich lange nicht mehr da, konnte man da nicht im Omega irgendwo durch rauschen😂😂.

Nein im Ernst, ich muss dazu sagen dass meine Zeiten schon ewig her sind, und auf einem elektroniklosen V2 Superbike gefahren wurden.

Mich wĂŒrde schon mal den Finger Jucken im nĂ€chsten Jahr ein paar Track days mit der Tuono zu machen und mal sehen was mit 50 mehr PS und voll elektronischer HĂŒtte so geht
Dann mach das... Ich war dieses Jahr das erste Mal seit 16 Jahren in most mit der tuono.... Das war so genial... Ich denke jeden Tag mehrmals dran 👍
 
Ach Bodo.. Du nimmst hier allen die Illusionen...

1.42 heisst dann sub 1.50 in most... đŸ˜€đŸ˜€đŸ˜€
Dann hab ich ja noch mindestens 2 Saisons Zeit.
(M7rr... Fahrwerk... Noch nie dran gedreht 😎)
 
eher leicht ĂŒber 1:45 in Most. Bin in Osche vor langer Zeit knapp unter 1:45 gefahren und in Most knapp unter 1:50. Im Übrigen mit BT003Street, solange ist das her. ich weiss nicht, was diese Diskussionen immer sollen, zum Lernen einen Reifen, der alles kann und wenn man besser wird, weiss man eh bescheid was man tun soll. Ich will heute nicht mehr behaupten, das ein reiner Strassenreifen nicht auf die Strecke soll, aber irgendwie kann ich mich davon nicht lösen. Wenn ich höre, das jemand mit dem S21 oder MP 2CT, Bt016 etc auf die Strecke will, oder sogar gefahren ist, dann schĂŒttel ich mich innerlich. Ich kann es nicht Ă€nder, auch wenn ich einige Leute kenne, die mit einem Strassenreifen wie den MPP in Osche knapp unter 1:40 gefahren sind. Aber @Kurzzeit-Gast weiss auch, wen ich meine. Und ich glaube kaum, das hier im Forum jemand auch nur annĂ€hernd so fahren kann. Die hatten Spaß damit, die meisten Anderen liegen im Kies. Bodo hat das schon richtig beschrieben. Und... man kann bestimmt nicht alle ĂŒber einen Kamm scheren, manche schaffen das, andere nicht. Ich wĂŒrde es nicht schaffen und bin mir sicher, das ich das beim ersten Training auch nicht geschafft als hĂ€tte
Bei der Betreuung von den AnfĂ€ngergruppen waren es immer diese Fahrer, die ĂŒberraschend weggeflogen sind. Man kann es mit der Vorsicht auch ĂŒbertreiben. Und ein Slick zu frĂŒh aufgezogen und falsch gefahren ist auch gerade am Vorderrad nciht einfach.
 
Es geht mir nur darum mit diesem Unwissen aufzurÀumen...Rennstrecke ich brauche Slicks und ReifenwÀrmer.

Die heutigen Hypersportreifen sind auf so hohem Niveau und haben so ein stabiles Temperaturfenster, dass gefahrlos diese Zeiten ĂŒber 1.40 gefahren werden können.
Es muss jedem einleuchten, dass ein Reifen der auf Temperaturspitzen ausgelegt ist, wie bei sehr sehr sehr schnellen Runden (OLS 30 und tiefer) bei einem AnfÀnger mit Zeiten um 1.40 nicht ans arbeiten kommen.

Oft stellen wir fest, der Kollege macht sich nach 2-3 Runden flach...warum...weil die Hitze vom ReifenwÀrmer (hauptsÀchlich VR) weg ist und der Reifen nicht die Belastung bekommt damit er die Temperatur hÀlt.

Die Entwicklungsfahrer von Slicks bei den Herstellern fahren die Reifen immer im "voll auf die Fresse Modus", weil selbst diese Testfahrer kaum die Top-Zeiten erreichen die in den guten Serien gefahren werden. Daher gibt es hier auch kein breites gewolltes Temperaturfenster, die Reifen funktionieren nur in einem bestimmten Bereich, dort dann aber lang und auf hohem Gripniveau.

FĂŒr den schnellen Hobbypiloten reichen die profilierten Reifen mit Sondermischungen vollkommen aus. Viele Amateurserien fahren diese Reifen mit respektablen Rundenzeiten.
 
Vielen Dank fĂŒr diese fundierten Aussagen, damit kann man viel mehr anfangen als SinngemĂ€ĂŸ "Slicks sind overkill fĂŒr die meisten Trackday Fahrer"

Problem ist auch hier das gefĂ€hrliche Halb- oder Viertelwissen im Fahrerlager was LuftdrĂŒcke und Reifen angeht. Jeder erzĂ€hlt Dir, fahr Slicks dann hast Du ein Sicherheitspolster. Um dabei zu vergessen, dass insbesondere am Vorderrad die Sache ganz schnell zum Sicherheitsrisiko werden kann - wenn der Speed fehlt.
Davon abgesehen lĂ€sst sich sowas selbst mit der Rundenzeit nicht pauschalisieren. Denn es gibt dabei immer noch genĂŒgend unterschiedliche Fahrstile, wo sich Belastungen von Reifen und Fahrwerk je nach Fahrer unterscheiden.
Habe mich jetzt auf den Metzeler TD eingeschossen erstmal. Und man spart bares Geld dabei, auch gegenĂŒber Supercorsa und Co.
 
Jetzt weiß ich warum ich gegen MĂŒhlen KĂ€mpfe.
Der @Ralph , kennt mein anfÀnge sehr genau.
Mein erstes Mal auf die Renne 2009, ich habe ihn gelöchert und er hat mir nur Brocken hin geworfen und gelÀchelt.
Instrukor mit Strassenreifen, sage besser nicht welche und beim ersten freien fahren den CRA in Spezialmischung, den habe ich in 20min zerstört, hatte aber einen riesen Spaß.
GĂŒnstig an einen neuen gebrauchten gekommen und ab da Spaß gehabt.
Es dauerte so 2-3 Jahre da bin ich auf V02 auf anraten vom Instruktor umgesprungen, an den Tag verbesserte ich mich von Turn zu Turn um 5 sec.
Es passte irgendwie zu mir.
Nur Valencia 2018 bereut das ich aufgezogen habe, die Temperaturen und den Speed den ich das Jahr davor gefahren bin konnte ich wegen Wanderbaustellen nicht halten, da hat es mich gemault.
Im Juli diesen Jahres war die Versorgung schlecht und ich bin mit gebrauchten auf die Strecke, bin erst meine Zeiten wie immer gefahren, am zweiten Tag der vorletzte Turn, der Kollege wollte mich etwas ziehen, konnte ich plötzlich die Spur nicht richtig halten, ich verlor 5 sec, die nĂ€chste Runde mehr Konzentriert aber trotzdem 3,5 sec verloren, ein Zeichen fĂŒr mich raus zu fahren, wĂ€ren eh noch 1-2 Runden gewesen.
Die Verschleißanzeige waren schwer zu sehen, somit weiß ich jetzt wie sich das Ende ankĂŒndigt.
Am 9.9 geht es wieder fĂŒr mich nach OSL, diesesmal probiere ich V02 hinten und SC3 vorne aus, eine Empfehlung von der Renne und GPWolle.

Man muss eins bedenken, wen mein Moped und die Reifen mich sehen, haben sie schon fast Betriebstemperatur.
Ich will mich nicht als ungelehrbar hinstellen, ich Respektiere dein Fachwissen, doch sagt mir mein Herz und Hirn, das ich so viel nicht verkehrt gemacht habe, wenn ich in den 10 Jahren nur GlĂŒck gehabt hĂ€tte, wĂ€re ich schon lĂ€ngst Lotto MillionĂ€r.

HĂ€tte gerne ein paar Smiliys eingesetzt aber die Anzeige ist grau und ich kann keine setzen.
 
@monty
was hast Du 2008 mit Deinem Bike gemacht
Mit Conti Race Attack :sick: und 113kg auf 120 PS im Rennen knapp an der 38 vorbei
Anhang anzeigen 83857
Wo war denn Moik, der hatte nĂ€mlich noch einige Kilos mehr und der war noch Jahre spĂ€ter fĂŒr sein Gewicht ziemlich zĂŒgig.😉
Du fĂ€hrst ja theoretisch immer mit zwei Mann, da mĂŒssen die Reifen ja zwangslĂ€ufig auf Temperatur bleiben.😜🙈
Die 990 Superduke war auch zu ihrer Zeit ein Klasse Bike.😊
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20210831-190049_Chrome.jpg
    Screenshot_20210831-190049_Chrome.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
und da wunderst Du Dich, dass die 40 nicht fÀllt??
1630431030957.png

Moik kam so 5 Jahre spĂ€ter, bin mal im BS gegen ihn gefahren...der ist mit der 1290 tiefe 36er gefahren, kenne keinen so schnellen "Üppigen"...halt immer nur einen halben Tank..dann war der Reifen durch :giggle:
 
Am 9.9 geht es wieder fĂŒr mich nach OSL, diesesmal probiere ich V02 hinten und SC3 vorne aus, eine Empfehlung von der Renne und GPWolle.
Super KombiđŸ‘đŸœ
Mit den Luftdruckempfehlungen vom Wolle kannst du auch nichts falsch machen. Der ist immer auf den Punkt.

Damit fĂ€hrt der Philipp aus dem Forum am NBR knapp unter 2 Min🙈🙈🙈
 
Wow, hab schon bissl Rotwein intus und dachte ich bin hier bei der Rennstrecke


Lago Di Molveno đŸ€© Monte Bondone macht auch immer wieder Schbass. 250 Kilometer waren heute vollkommen ausreichend. Am vierten Urlaubstag spĂŒrt man langsam die körperlichen Defizite. Mein Kollege macht schon bubu đŸ€Š

GrĂŒĂŸe 🖖
 

AnhÀnge

  • C8841C01-4888-4099-8829-8E1A8999B716.jpeg
    C8841C01-4888-4099-8829-8E1A8999B716.jpeg
    264,6 KB · Aufrufe: 90
  • 68D73326-8D5A-4F09-B059-6B7C813A05BA.jpeg
    68D73326-8D5A-4F09-B059-6B7C813A05BA.jpeg
    431 KB · Aufrufe: 76
  • 5C6E11EF-8E1A-4D63-81AA-160AD501C545.jpeg
    5C6E11EF-8E1A-4D63-81AA-160AD501C545.jpeg
    630,1 KB · Aufrufe: 99
  • 1D9C3D8F-C4E8-44A4-ADFA-F3DD68EA9D90.jpeg
    1D9C3D8F-C4E8-44A4-ADFA-F3DD68EA9D90.jpeg
    608,3 KB · Aufrufe: 115
Motoplex
ZurĂŒck
Oben