Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der alte Mann sagt doch nur deshalb Schwedin, weil das in seiner Jugend gleichbedeutend mit Sünde war.war auch keine Schwedin und wo waren die mö...
So ging es mir mit meiner 1100er SusiKönnte aber teuer werden....
Jung gebliebene Mann heißt dasDer alte Mann
Meinst Du den Film die Sünderin, der war aber mit Hildegard Knef, die war keine Schwedin. Und so alt ist der Vince nun doch nicht.Der alte Mann sagt doch nur deshalb Schwedin, weil das in seiner Jugend gleichbedeutend mit Sünde war.
Gab damals so Filmchen...
Schau mal von vorne unter die Verkleidung am rechten Gabelholm oben, da ist ein Ausgleichsbehälter und da kann man grob kontrollieren. Wenn allerdings der Kühlflüssigkeitsdeckel defekt ist, dann kann der Kühler auch schon mal leer sein und der Ausgleichsbehälter unauffällig. Man hört dann nach dem Abstellen ein gluckern im Kühlerkreislauf.Wie Kontrollierst du den Kühlflüssigkeitsstand nach jeder Tour?
Wo geht das Wasser dann hin wenn der Kühlerdeckel defekt ist ?Schau mal von vorne unter die Verkleidung am rechten Gabelholm oben, da ist ein Ausgleichsbehälter und da kann man grob kontrollieren. Wenn allerdings der Kühlflüssigkeitsdeckel defekt ist, dann kann der Kühler auch schon mal leer sein und der Ausgleichsbehälter unauffällig. Man hört dann nach dem Abstellen ein gluckern im Kühlerkreislauf.
Öl Luftdruck und Kühlwasser kontrolliere ich auch fast vor jeder Fahrt und nach jeder Fahrt wird grob gereinigt und auch ein kurzer Blick auf alles.
Wenn das bei PKWs nötig wäre, wären maximal 10% der Fahrzeuge in einem fahrtüchtigen Zustand, heutzutage...Öl Luftdruck und Kühlwasser kontrolliere ich auch fast vor jeder Fahrt...
Keine Ahnung, wir hatten das Problem an einer 2016er Tuono von einem Kumpel, da war bei ungefähr 25000 Kilometer der Kühler fast leer, neuer Deckel drauf und Kühlflüssigkeit aufgefüllt und alles war wieder in Ordnung. Es gab keine Flecken über die Jahre unter der Tuono. Im Deckel war scheinbar das Ventil defekt und eventuell wurde es beim Fahren über die Zeit aus dem Deckel gedrückt, aber nur eine Vermutung.Wo geht das Wasser dann hin wenn der Kühlerdeckel defekt ist ?
Bei einem modernen PKW hast du doch für alles Warnlampen, selbst für den Luftdruck.Wenn das bei PKWs nötig wäre, wären maximal 10% der Fahrzeuge in einem fahrtüchtigen Zustand, heutzutage...
Ist dir noch nie aufgefallen, wie viele ältere PKW mit fast platten Reifen rum fahren?Wenn das bei PKWs nötig wäre, wären maximal 10% der Fahrzeuge in einem fahrtüchtigen Zustand, heutzutage...
Ich meinte nicht die Autos, sondern die Fahrer. Ich kenne Leute, die das Kontrollieren des Ölstands für einen Teil der Inspektion halten.Bei einem modernen PKW hast du doch für alles Warnlampen, selbst für den Luftdruck.
Damit haben sie ja prinzipiell nicht unrecht.Ich meinte nicht die Autos, sondern die Fahrer. Ich kenne Leute, die das Kontrollieren des Ölstands für einen Teil der Inspektion halten.
Ist diese frage ernst gemeint ? , Wo ist der Tank ??Zeigt das Schauglas bei E3 den Füllstand des Tanks oder des Sumpfes an?
Ich glaube bei dir ist ein Ölpeilstab die bessere Lösung.Ich meine den Tank für die Druckpumpe.
Du meinst "Tankpeilstab" ??Ich glaube bei dir ist ein Ölpeilstab die bessere Lösung.![]()