- Motorrad
- M1000 r
- Modelljahr
- 2025
Dann geh doch zu NettoWie schon von mir gesagt:
Jeder wie es ihm gefällt.
Aber ich......

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann geh doch zu NettoWie schon von mir gesagt:
Jeder wie es ihm gefällt.
Aber ich......
Die üblichen SachenGibt es beim Ölwechsel an den V4 Motoren irgendetwas spezielles zu beachten?
Es könnte vermutlich ne Fehlermeldung aufleuchten, weil der Öldruck beim ersten Starten noch nicht passt? Sonst noch was?
Hi-flow Filter verwenden, Kupferdichtung einsetzen, leeren Motor kurz starten und auf 10.000 r/min drehen damit alles Öl rausgepresst wird, Drehmoment Ölablasschraube 50 Nm, Öl randvoll einfüllen, 0W-10 verwenden…Gibt es beim Ölwechsel an den V4 Motoren irgendetwas spezielles zu beachten?
Es könnte vermutlich ne Fehlermeldung aufleuchten, weil der Öldruck beim ersten Starten noch nicht passt? Sonst noch was?
In der Regel nur ganz kurz. Bei mir sind es immer um die 1-3 Sekunden.Es könnte vermutlich ne Fehlermeldung aufleuchten, weil der Öldruck beim ersten Starten noch nicht passt
Du musst ihn doch nach dem Ablassen mit Diesel befüllen und 30 Sekunden den Anlasser betätigen, damit der Motor gurgeln kann.Hi-flow Filter verwenden, Kupferdichtung einsetzen, leeren Motor kurz starten und auf 10.000 r/min drehen damit alles Öl rausgepresst wird, Drehmoment Ölablasschraube 50 Nm, Öl randvoll einfüllen, 0W-10 verwenden…
Mehr fällt mir auch net ein!![]()
Quark, so ziehst Du das Gewinde niemals raus!Und die Ölablassschraube gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen.
![]()
Das mit dem Gurgeln lassen machen aber nur die Pflegefetischisten hier!Du bist aber auch ein Dummerchen!
Munky schaut schon wer ihm eine schenken könnte!Und neue Ölwannen gibts bei Ölwannenmüller oder bei Obi
Danke Kauf mir mein Zeug schon selbstDie üblichen Sachen
Original Ölfilter (am besten für Dich extra von irgendeinem geschenkt bekommen!)
Original Dichtring für Ölablaßschraube! (s.o.)
korrekte Ölviskosität + Menge + Spezifikation (s.o.)
Ansonsten nicht mehr als das, was im WHB steht!
geh zum Händler lass den Reifen dort wechseln... bis das ganze Equipment sich wieder amortisiert hat ist die Guzzi verkauft...Ok, ich werde wohl zunächst einfach weiter die Mutter manuell lösen.
Hab nen 24L Scheppach mit 8 bar max. (wg. leise)
oder einen alten gut ausgewaschenOriginal Ölfilter (am besten für Dich extra von irgendeinem geschenkt bekommen!)
oder einen alten gut ausgewaschen
Wenn das Moped noch dranhängt nehme ich‘s!Ich hätte noch Öl, nur 1 Jahr und 7800km alt. Gegen Porto abzugeben
awas...aushöhla und a Weiberstrumpfhos druffoder einen alten gut ausgewaschen