Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Mein Moped kommt mit mir ins Sommerlager. Im Zuge dessen gleich noch einen neuen V02 Medium auf die zweite HR Felge geworfen und seitdem juckt es wie volle in den Fingern. Aber Straße fahren ist nicht, also muss ich jetzt die langen Tage bis zum Sommer zĂ€hlen und die Kilometer weiter im Wald zusammenradeln 🩿
 

AnhÀnge

  • IMG_20240511_180000.jpg
    IMG_20240511_180000.jpg
    379,3 KB · Aufrufe: 76
375 km sinds heute geworden, bei traumhaftem Wetter und in großen Teilen ĂŒber 1000 m.

Nur einmal auf 1/3 der Strecke nen Pass rauf war komisch. Die Auspuffklappe ist hĂ€ngengeblieben. Das passiert mir ja nicht das erste Mal, aber diesmal ging die Motorkontrollleuchte an und blieb an. Hab oben auf dem Pass den Motor kurz ausgemacht und wieder angemacht, da drehte der Klappenmotor nur 2 mm hin und her und die Motorkontrolleuchte blieb an. Hab dann ne lĂ€ngere Pause gemacht, vielleicht so 10 Minuten, danach bewegte sich die Klappe wieder wie vorgesehen und die Motorkontrolleuchte ging aus und den Rest der Fahrt funktionierte alles wie vorgesehen đŸ€·â€â™€ïž


Wenn man sich nicht auskennt... ein paar der Strecken hĂ€tte man lieber mit ner Enduro fahren sollen. Schöne Kurven aber der Straßenbelag... ĂŒff, wie der Franzose sagt 😅

Abgesehen davon, und abgesehen von der einen Kurve, in der soviel Sand lag, dass es mich fast hingehauen hÀtte (und die mich eine Weile massiv Selbstvertrauen gekostet hat), wars aber wirklich schön.

Anhang anzeigen 130008Anhang anzeigen 130007Anhang anzeigen 130006Anhang anzeigen 130005Anhang anzeigen 130004Anhang anzeigen 130003Anhang anzeigen 130002Anhang anzeigen 130001Anhang anzeigen 130000
Die Strecken sind wir auch schon gefahren.
Und wegen dem Straßenbelag und weil mein Mann unberechenbar bei seiner Streckenwahl ist...hab ich mir die kleine 690er KTM gekauft.
Bin immer noch meilenweit entfernt mit dem Fuß runter zu kommen, aber 160kg...perfektes Urlaubsmoped
 
bei uns wieder Sauerland, morgen auch noch mal wenn der Mama Termin durch ist đŸ»đŸ€
 

AnhÀnge

  • f247e456-1ebd-4c87-8a00-6160d3b2ebf1.jpeg
    f247e456-1ebd-4c87-8a00-6160d3b2ebf1.jpeg
    651,4 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_9836.jpeg
    IMG_9836.jpeg
    397,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_9824.jpeg
    IMG_9824.jpeg
    389,7 KB · Aufrufe: 42
  • 97fdd744-f6c9-484d-9347-0e9018bf847c.jpeg
    97fdd744-f6c9-484d-9347-0e9018bf847c.jpeg
    272,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_9820.jpeg
    IMG_9820.jpeg
    363,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_9819.jpeg
    IMG_9819.jpeg
    651,8 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_9818.jpeg
    IMG_9818.jpeg
    429,7 KB · Aufrufe: 51
  • 6a89da4f-406d-4dbc-b74e-f74607e44a19.jpeg
    6a89da4f-406d-4dbc-b74e-f74607e44a19.jpeg
    227,6 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_9851.jpeg
    IMG_9851.jpeg
    453,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_9852.jpeg
    IMG_9852.jpeg
    627,3 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_9853.jpeg
    IMG_9853.jpeg
    341,4 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_9855.jpeg
    IMG_9855.jpeg
    394,7 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
und falls es aufgefallen ist, die nervige Putzerei an den versifften Felgen geht nun auch leichter von der Hand, statt WD 40 heute einfach mal Bremsenreiniger genommen, schnell und schmerzlos.
selbst nach der Fahrt noch halbwegs ansehnlich, und da war heute ordentlich Dreck und Staub auf so manchen Nebenstrecken.
Aber dafĂŒr könnt ihr nun am Werbestreifen rumnörgeln, fĂŒr den 200er brauche ich noch ein wenig, da dĂŒrft ihr ruhig noch Welpenschutz einrĂ€umen, ich fahre ja nach spĂ€tem Einstieg Ü40 auch erst seit September 22 đŸ˜‰âœŒïž
 

AnhÀnge

  • IMG_9821.jpeg
    IMG_9821.jpeg
    522,7 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Ich trau dem Bremsenreiniger nicht. SpĂŒl auf jeden Fall mit viel Wasser nach. Nicht, dass dir Flecken bleiben.
Und was den "Schandrand" betrifft: Mit der richtigen BlickfĂŒhrung legt sich das von selbst. Wenn du nicht da hinschaust, wo du hinfahren willst/musst, bleibt er.

Ich hatte heute auch noch ein nettes Erlebnis:
Von Thuisbrunn ĂŒber Haidhof nach Mittelehrenbach. Dazwischen ist eine ziemlich lange und langweilige Gerade. Ich nuckel da gelangweilt mit geöffnetem Klapphelm an meiner E-Zigarette, als ich im Spiegel ein Rudel MotorrĂ€der auftauchen sehe. HĂ€tte ich jetzt sehr entspannt sehen können, wusste allerdings, dass in ca. 1,5km die letzten richtig spannenden Kurven kommen. Und, dass ich ja eigentlich unbewaffnet war heute. Weder Fahrwerk, noch Leistung und von Bremsen wollen wir mal nicht ernsthaft reden. Aber die Kurven.... WĂ€re ja echt blöd, auf der Geraden ĂŒberholt zu werden, und dann werden dir die Kurven zugeparkt.
Also E-Zigrarette verstaut, Klapphelm zu, Tempo auf 120 angezogen. Die Verfolger meinten es nicht ernst und trödelten mit 120 hinter mir her.
Geschmeidig in die erste Links, und dann den sich zuziehenden Rechtsbogen optimal zu treffen, ohne auf die Gegenspur zu kommen. In der rechts wackelte das 34 Jahre alte Fahrwerk schon ein wenig. Bergab auf die Links-Serpentine zu. Bloß nicht zu frĂŒh bremsen! Keine BlĂ¶ĂŸe geben! Rechts halten, spĂ€t hinterschneiden... klappt! Am Scheitelpunkt schlagen die Titanschleifer der Daytonas zarte Funken. Verhindern durch Vollgas (ist ja nicht so viel..), dass der Gegner die kurze Gerade nutzt, um mich noch vor der kommenden Rechtskurve zu demĂŒtigen. Gut, dass hier noch ein leichtes GefĂ€lle ist, welches den vermutlich verbliebenen 35PS zur Geltung verhilft, um dann mit etwas Mut in eine etwas mehr als 90° rechts - aber lang - abzutauchen.
Alles geklappt! Nicht mehr weit bis zum Ortschild. Die alte Dame bekommt heute noch einen Liter Super Plus! Geil!
Im Ort schaue ich in den Spiegel. Er wackelt jetzt nicht mehr so. Der "Feind" ist jetzt auch im Ansatz zu erkennen. Weiß, abstehende Zylinder. Guzzi! Eigenartiges Scheinwerferlicht. Ich denke mir, das Mopped kenn ich doch. Das bin ich doch auch schon mal gefahren.
Hab ich mich doch glatt gegen meinen Kumpel Peter gewehrt.... 😁
Er hat mir dann spĂ€ter gesagt, dass er mich an meinem Kennzeichen erkannt hat und Gnade walten ließ 😅

Also die da:
IMG20211017165148(1).jpg
 
1.
ich teste das fĂŒr Euch mit dem Bremsenreiniger ohne Nachbehandlung, bis jetzt sieht das harmlos aus😉

2. das ist aktuell meine erste Saison auf der RSV4 und mit einem Supercorsa und noch sehr dreckigen teilweise feuchten oder schattigen Straßen so frĂŒh in der Saison ist meine Top PrioritĂ€t absolut nicht die letzen mm von dem was du „Schandrand“ nennst zu erledigen🙃
ich finde es eher wichtig, das möglichst keiner meine Körperteile einsammeln mussâ€ŠđŸ™ƒâœŒïž

3. witzige Story, rauchen wĂ€hrend der Fahrt sieht man auf dem Motorrad eher selten😉, ich halte weiter ab und an mal fĂŒr eine echte Zigarette z.B. wenn Mopped oder Fahrer getankt werden

 
Zuletzt bearbeitet:
Bremsen reiniger als viel schÀdlicher als WD40!
 
Der „Angststreifen“ lĂ€sst sich doch mit Schleifpapier „behandeln“ đŸ˜‚đŸ€ŁđŸ˜ŽđŸ˜‰
Da gibt es was besseres:
reifenbĂŒrste.jpeg

@m-dom-m Deshalb war das ja auch in "AnfĂŒhrungszeichen". Hab dir nicht gesagt: Hopp raus, wegmachen. ;)

Und was den Bremsenreiniger betrifft: Ich hab mir einmal das Eloxat einer Gabel versaut, weil ich einen Reiniger an einer sardischen Hochdruckreiniger verwendet habe. Seitdem bin ich vorsichtig, wenn etwas "zu" schnell reinigt.
 
Eloxal wird in der Regel nicht durch normalen Bremsenreiniger angegriffen. Das Problem ist eher, das jeder irgendwas als Bremsenreiniger draufschreiben kann, egal was drin ist. Das ist bei stoffen wie Petroleum anders
 
Zuletzt bearbeitet:
Eloxal wird in der Regel nicht durch normalen Bremsenreiniger angegriffen. Das Problem ist eher, das jeder irgendwas Bremsenreiniger draufschreiben kann, egal was drin ist. Das ist bei und stoffen wie Petroleum anders
Das war jetzt eher in Bezug auf unbekannte Mittel gemeint, als auf irgendwas Spezifisches.
Wie viele haben sich schon den Rahmen versaut, weil sie mit einem als Motorradreiniger ausgewiesenem Mittel ihr Motorrad versucht haben zu reinigen? Die dann Schlieren hatten, die nie wieder weggingen?
 
Man kann Bremsenreiniger bei so einer Versifften Felge mal zum Einsatz bringen đŸ€·â€â™‚ïž
meistens ist bei den Produkten Aceton drinnen des isch nit Gut wir benutzen bei uns im Betrieb
Aceton um BehÀlter von Druckfarben/ Lacken zum Reinigen wenn das zeug zu lange drauf isch nimmt
es den Lack auf alle FĂ€lle .:X3:..das gute Isch beim Bremsenreiniger der verflĂŒchtigt sich schnell und man Reibt
es ja abđŸ€·â€â™‚ïždas beste wĂ€re man Saut seine Karre nit so ein ;) da gehtÂŽs halt beim Kettenschmieren bei den Helden schon los:X3:
deswegen bin Ich mir Sicher das es Die au nit Jucket wen die Flege anfĂ€ngt zum Gammeln :p...die sagen sich Hey des isch verschleiß:ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben