Kurze Fragen zwischendurch

So, beide Schläuche sind dran und dort wo sie sein sollten.
Nun, woher kann sonst noch Kraftstoff kommen?

Ansonsten kann ich mir nur erklären, dass dieses Gesabber von der Reinigung vor dem Einwintern stammt.. Komischerweise roch die Sosse nach Petrol / Kraftstoff… Sehr eigenartig…
 
Zuletzt bearbeitet:
So, beide Schläuche sind dran und dort wo sie sein sollten.
Nun, woher kann sonst noch Kraftstoff kommen?

Ansonsten kann ich mir nur erklären, dass dieses Gesabber von der Reinigung vor dem Einwintern stammt.. Komischerweise roch die Sosse nach Petrol / Kraftstoff… Sehr eigenartig…
Sicher, dass es kein Öl ist, welches vom Ventildeckel über die Krümmer heruntertropft?
 
Gab es nicht mal vor Jahren Probleme mit Verschraubungen am Tank, die undicht geworden sind? Ich erinnere mich nur dunkel, vielleicht gibt es ja jemanden, der jünger und weniger dement ist als ich.
 
Sicher, dass es kein Öl ist, welches vom Ventildeckel über die Krümmer heruntertropft?

Ja, ziemlich sicher. Erstens riecht Motorenöl praktisch nach nichts und zweitens ist die Flüssigkeit viel zu sauber (siehe Bilder aus vorigem Post).
Gab es nicht mal vor Jahren Probleme mit Verschraubungen am Tank, die undicht geworden sind? Ich erinnere mich nur dunkel, vielleicht gibt es ja jemanden, der jünger und weniger dement

Ja gab es. Dabei handelte es sich um Verschraubungen eines Sensors, welche undicht wurden. Kam aber eher bei älteren Modellen vor. Ausserdem war die Undichtigkeit sofort zu sehen, wenn der Sattel demontiert wurde. Bei mir ist da alles trocken…

Hab nun alles mit Bremsenreiniger gesäubert und seit dem läuft nichts mehr runter. Hab echt keine Ahnung. Hab das Bike aber auch noch nicht gestartet, da momentan die Batterie noch draussen ist.
 
Kumpel braucht für dieses Jahr noch wasserfeste Handschuhe. Die Tage ist er beim Louis umher gelaufen und hat diese Dinger hier : 1740644662575.webp
entdeckt. Das sind Regen-Überziehhandschuh für 28 Euro. Ist das zu empfehlen ? Ist da überhaupt noch ein Gefühl in den Händen vorhanden ? Hat hier jemand Erfahrung mit solchen teilen oder soll er lieber wasserfeste Handschuhe nehmen. Ich kenne solche Überzieher nur für die Schuhe und die funktionieren eigentlich ganz gut.
 
Besser wasserfeste Handschuhe kaufen. In den Dingern hast Du kein Gefühl.
 
Kumpel braucht für dieses Jahr noch wasserfeste Handschuhe. Die Tage ist er beim Louis umher gelaufen und hat diese Dinger hier : Anhang anzeigen 144054
entdeckt. Das sind Regen-Überziehhandschuh für 28 Euro. Ist das zu empfehlen ? Ist da überhaupt noch ein Gefühl in den Händen vorhanden ? Hat hier jemand Erfahrung mit solchen teilen oder soll er lieber wasserfeste Handschuhe nehmen. Ich kenne solche Überzieher nur für die Schuhe und die funktionieren eigentlich ganz gut.
habe diese VollGummiÜberzieher, erst normal Handschuhe anziehen und die Kondome drüber, da sie keine Nähte haben, bleiben sie dicht, meine sind schon locker 15 jahre alt.
 
habe diese VollGummiÜberzieher, erst normal Handschuhe anziehen und die Kondome drüber, da sie keine Nähte haben, bleiben sie dicht, meine sind schon locker 15 jahre alt.
Mit dem Feeling beim Gas geben oder Bremsen hast du keine Probleme ? Ich hab meine wasserdichten Held auch schon über einen so langen Zeitraum. Kommen ja nur hin und wieder im Urlaub zum Einsatz. Wenn es morgens bei der Abfahrt noch arschkalt ist, ziehe ich sie auch gerne an, da die Teile dicker sind wie meine normalen Held. Kollege will sich lieber ein zweites paar Sporthandschuhe kaufen + die Überzieher....
 
Ich empfehle auch Held Goretex Handschuhe. Ich habe diese schon, ich meine, zwischen 7 und 10 Jahren.
Letztes Jahr war einer undicht. Held angeschrieben. Handschuh eingesendet und kam kostenlos repariert an mich zurück. Super Service (y)
 
Ich empfehle auch Held Goretex Handschuhe. Ich habe diese schon, ich meine, zwischen 7 und 10 Jahren.
Letztes Jahr war einer undicht. Held angeschrieben. Handschuh eingesendet und kam kostenlos repariert an mich zurück. Super Service (y)
Welche hast du denn? Meine Held rain sind nach einem halben Tag im Regen nichts mehr wasserdicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke diesen Handschuhtyp wird es nicht mehr geben.
Im Handschuh sind folgende Daten vermerkt:

Held 7S
Art. 2440
Order E-VII-3
 
Hat jemand nen Tipp für nen kleinen, günstigen, wasserdichten Schalter idealerweise am Lenker oder zur Not im Cockpit… soll als Hauptschalter in Stromversorgung des Navi dienen… alles, was ich finde ist entweder häßlich oder teuer oder beides :X3: :ROFLMAO:
 
Hat jemand nen Tipp für nen kleinen, günstigen, wasserdichten Schalter idealerweise am Lenker oder zur Not im Cockpit… soll als Hauptschalter in Stromversorgung des Navi dienen… alles, was ich finde ist entweder häßlich oder teuer oder beides :X3: :ROFLMAO:
Sicher eine blöde Frage, aber wiedo nimmst Du kein geschaltetes Plus und sparst Dir den Schalter? 😳🤔👍
 
Ich werd geschaltetes Plus nehmen, aber das möchte ich eben komplett abschalten können.
Ist kein klassisches Navi sondern so ein Capuride-Display. Da sind auch Kameras für vorn und hinten dabei. Die nehmen standardmäßig auf sobald sie Strom haben. Deswegen hätte ich gern die Möglichkeit, das ganze einfach komplett auszuschalten, z.B. wenn es zum Service in die Werkstatt geht oder ähnliches…
 
Gleich drei Verbraucher auf einmal, da brauchts was Solides...
1740731996674.webp
 
Aber ohne Scherz, taugen die nicht? 23 mm Außendurchmesser:
1740732117056.webp
 
Motoplex
Zurück
Oben