Kurze Fragen zwischendurch

Also Stecker zum Auslesen des Dash oder MIA Stecker.

Dass es überhaupt einen gesonderten Stecker zum Auslesen des Dash geben soll, erschließt sich mir nicht. Im WHB wird immer nur davon geschrieben, das Diagnosegerät anzuschließen, und manchmal muß man noch mit nem Multimeter rumkrabbeln und Spannungswerte messen.

MIA finde ich im WHB überhaupt nicht beschrieben. Aaaaber ☝️ jetzt, wo Du es sagst... im WHB der 660 gibt es einen ähnlichen grauen Stecker auf der rechten Seite unterm Sitz, der als "Kabelstecker Aprilia MIA-Steuergerät (falls vorhanden)" beschrieben wird.

Ich schätze, das ist es 👍
Das MIA hat seinen regulären Platz auf der linken Seite unter der Seitenverkleidung zwischen den Streben.

Schau mal das Video an. Ist glaube ich von einer E4 Tuono. Ab Minute 3:40 nimmt der das Seitenteil ab für das MIA System.

 
Das MIA hat seinen regulären Platz auf der linken Seite unter der Seitenverkleidung zwischen den Streben.

Schau mal das Video an. Ist glaube ich von einer E4 Tuono. Ab Minute 3:40 nimmt der das Seitenteil ab für das MIA System.

Treffer, versenkt!
 
Über diesen Stecker kann man auf das Dashboard zugreiffen.
Dies erlaubt zum Beispiel den Service zurück zu stellen, was über den Stecker fürs Steuergerät ( 3 Pol unter der Soziusabdeckung ) nicht möglich ist.
 
Weiß jemand zufällig, wie diese Sorte asymmetrischer Stecker heißt?

1739731567560.webp

Ich hab versucht, die als Stecker/Buchsen-Kit zum Selbercrimpen zu finden, aber ich find die nur als fertige Adapterkabel, keine Selbstbausätze.
Und die Tatsache, dass ich keine Ahnung habe wie man diese Steckersorte nennt, ist nicht gerade förderlich :rolleyes:
 
Weiß jemand zufällig, wie diese Sorte asymmetrischer Stecker heißt?

Anhang anzeigen 143695

Ich hab versucht, die als Stecker/Buchsen-Kit zum Selbercrimpen zu finden, aber ich find die nur als fertige Adapterkabel, keine Selbstbausätze.
Und die Tatsache, dass ich keine Ahnung habe wie man diese Steckersorte nennt, ist nicht gerade förderlich :rolleyes:
Suche / Google mal nach Japan Steckergehäuse x-polig oder nach Flachsteckergehäuse x-polig

dann kommst auf sowas:

Japanische Mehrfachsteckgehäuse oder

FASTIN-FASTON Steckhülsengehäuse 2-polig

den Cliphaken / Rastzunge haben die auch meist nur auf einer Seite, sind also Verwechslungssicher
 
Suche / Google mal nach Japan Steckergehäuse x-polig oder nach Flachsteckergehäuse x-polig

dann kommst auf sowas:

Japanische Mehrfachsteckgehäuse oder

FASTIN-FASTON Steckhülsengehäuse 2-polig

den Cliphaken / Rastzunge haben die auch meist nur auf einer Seite, sind also Verwechslungssicher

Das sind die aber nicht. Diese japan. Mehrfachstecker habe ich als DIY-Kit, aber diese asymmetrischen Stecker und Buchsen, einseitig rechtwinkelig, einseitig eher so dreieckig, kann ich als DIY-Kit nicht finden. Diese Steckervariante wird z.B. für Blinker benutzt.
 
Weiß jemand zufällig, wie diese Sorte asymmetrischer Stecker heißt?

Anhang anzeigen 143695

Ich hab versucht, die als Stecker/Buchsen-Kit zum Selbercrimpen zu finden, aber ich find die nur als fertige Adapterkabel, keine Selbstbausätze.
Und die Tatsache, dass ich keine Ahnung habe wie man diese Steckersorte nennt, ist nicht gerade förderlich :rolleyes:
Was ist denn mit soetwas von Mouser Electronics?

1739737761011.webp
 
Was ist denn mit soetwas von Mouser Electronics?

Anhang anzeigen 143696
Ja, das sind sie, danke!

Irgendwie scheinen sich alle Angebote für diesen Steckertyp nur an gewerbliche Kunden zu richten. Man muss alles einzeln kaufen, einige Sachen gibts nur in 100er Packung, etc. Schade eigentlich. Die sind so schön kompakt und aufgeräumt, diese Stecker.

Naja, hab den Stecker jetzt abgeschnitten und durch freifliegende Japanstecker ersetzt...
 
Vor paar Tagen hat doch oiner gefragt, wer den Link mit dem im Februar zu erwartenden 30Grad + gepostet hat.

Ich war des.

Hab aber gerade wieder so eine Fake Wettervorhersage gefunden.

seht selbst.

 
Ich nehm die Beta, da isses mir wurscht 😄
 
Heute mal die Garage sauber gemacht und die Tuono rausgeschoben. Dabei ist mir eine Inkontinenz aufgefallen. Dachte als erstes scheisse: Warum verliert die Öl… Das vermeintliche Öl wurde aber bei der Geruchsprobe schnell als Sprit entlarvt. Dieser läuft im Bereich der hinteren Zylinder / Schwingenaufnahme runter… Ist dort der Überlauf des Tanks? Habe beim Einwintern vollgetankt. Kann mich aber nicht mehr erinnern, dass ich randvoll gemacht habe… Kann aber trotzdem sein…
 

Anhänge

  • IMG_4283.webp
    IMG_4283.webp
    226,2 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_4281.webp
    IMG_4281.webp
    289,2 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal die Garage sauber gemacht und die Tuono rausgeschoben. Dabei ist mir eine Inkontinenz aufgefallen. Dachte als erstes scheisse: Warum verliert die Öl… Das vermeintliche Öl wurde aber bei der Geruchsprobe schnell als Sprit entlarvt. Dieser läuft im Bereich der hinteren Zylinder / Schwingenaufnahme runter… Ist dort der Überlauf des Tanks? Habe beim Einwintern vollgetankt. Kann mich aber nicht mehr erinnern, dass ich randvoll gemacht habe… Kann aber trotzdem sein…
Sitzbank ab und linken Seitendeckel, dann siehst du beide Ablaufschläuche. Evtl. ist einer abgegangen.
 
Motoplex
Zurück
Oben