Dunlop SportSmart

Der scheint zu taugen, zumindest bescheinigt ihm das die Motorrad-Presse. Würde sich auch wirklich lohnen, denn zZ. gibt es eine 50€ Cashback Aktion. Je nach dem wo man bestellt, gibt es für ~200€ einen Satz Sportreifen.
 
ich hatte ihn auf meiner tnt, kann nur gutes berichten.
der dunlop kann alles etwas besser wie der pipo.

lg bani
 
Hey,

ich mag Sie nicht, bei kalten/kühlen Wetter sehr "komsich" > 13° - 15° alles gut :-)
 
hm, ich bin etwas unschlüssig... ich würde mir bei mehr positiver Resonanz einen Satz hinlegen. Die Reifen sind doch eh nach spätestens 3 Monaten runter (wenn es überhaupt so lange dauert).

@ Ralf, bist Du den SportSmart auf der RSV4 gefahren?
 
Habe noch einen fast neuen Satz PiPo drauf und dann wird der Sportmax`l ausprobiert. 50€ sind bei einem Schwob natürlich auch noch ein zusätzlicher Anreiz!
 
laut diesem Test sollte er bestens funktionieren. Auf Grund der geringeren Eigendämpfung ist ein gutes Fahrwerk empfehlenswert, aber da brauchen wir bei der RSV4 ja keine Sorgen zu haben :)
 
Hey,

nicht auf der RSV, auf "Vorführern" anderer Marken, auf der 1200 Dorsoduro ist auch so ein, für mich, komischer Reifen drauf, frag mich aber nicht was das war :-)
 
Habe den Reifen seit dem WE drauf und bin heute die ersten KM gefahren. Fährt sich harmonisch und unauffällig. Irgendwie finde ich den SS weicher als den K3, allerdings war der schon abgefahren. Natürlich kann man noch ein paar KM nicht viel sagen, aber ich hatte trotz frischem Reifen ein gutes Gefühl.

Habe mir jetzt noch einen Satz geordert, in spätestens 3 Monaten muss der jetzige eh runter... Noch bis 15.03. gilt die 50€ Cashback-Aktion (Händler-Liste beachten!).
 
Hallo Leute hab mir den auchdrauf gemacht und mußte gleich mal ernüchternd feststellen Einfahren nicht vergessen.Hatt bis dato MiPo oder Conti Sport Attack drauf und da mußte man das nicht ganz so genau nehmen,doch bei dem schon.Mir ist in meiner Lieblingskurve so dermaßen das Vorderrad gerutscht das mir nicht gerade Wohl dabei war.Nun ja hoffe er wird besser.

DOC
 
Moin,

sicher das das am Reifen lag? Ich bin bisher ~400km (auch zum Teil schlechtere Straßen mit noch verschmutzter Fahrbahn) gefahren und konnte nicht negatives feststellen. Am 13.05. will ich mit dem Reifen auf den HHR, mal sehen wie er sich da schlägt.
 
Denke schon den er hatte erst 40 km runter.Habe nichts nach dem Reifenwecksel am Fahrwerk geändert,also denke ich doch.

Doc
 
Bei neuen Reifen bin ich auch etwas vorsichtig. Der neue Dunlop hat noch eine Menge Trennmittel drauf gehabt. Vor der ersten Fahrt gehe ich mit etwas Sandpapier über den Reifen, um die Schicht runter zu bekommen.
 
trennmittel? die werden doch garnicht mehr eingesetzt bei motorradreifen?
es fehlt einfach die mikrorauigkeit, die kommt halt erst durchs fahren. sandpapier machts vielleicht etwas besser.
 
na ja, etwas ist schon noch am Reifen dran, aber irgendwie was anderes als früher. Vllt. hatte auch noch Pampe vom Montieren irgendwo geklebt. Bitumenstreifen oder Dreck kanns nicht gewesen sein?
 
jetzt sind ca. 1500km runter und ich habe das Gefühl, das er etwas an Komfort (Eigendämpfung) verloren hat - aber noch alles im grünen Bereich.

Rutscher oder ähnliches gabs bisher keine.
 
sers leute!

wie lange haben die k3 bei euch gehalten?? mein vorderreifen ist nach 2000km runter,
hinten gehn noch ca. 500km. ist schon wenig laufleistung :-(

lg bani
 
Die heben nicht lange... den hinteren hätte ich trotz Einfahrzeit nach 2000km entsorgen müssen, hat aber noch 2000km gehalten. Der Dunlop sieht nach 2000km noch gut aus, die 4000 macht er Schnittlauchkonform ;)
 
sagt mal, hat schon einer die 50€ Cashback aus der am 15. März ausgelaufenen Aktion bekommen?
 
Motoplex
Zurück
Oben