Ab wann Slicks

Sugarfree

fleißig dabei...
moin zusammen,
Also....ich bin dieses jahr am überlegen ob ich auf slicks geh, für mich stellt sich im Moment nur die frage, bin ich schnell genug, Rennstrecke fahre ich seid drei Jahren, ich hab letztes jahr mal die Zeiten von mir und den Fahreren aus der schnellsten Gruppe verglichen, bzw zweitschnellsten Gruppe, die ausnahmslos alle mit slicks gefahren sind. An die Zeiten der zweitschnellsten Gruppe kam ich Problemlos ran, aber mit einem metzeler racetec rr. In Assen letztes jahr hatte ich ein paar rutscher aber nix passiert, wahrscheinlich kurvenausgang bissel zuviel Gas gegeben. Jetzt frag ich mich, warte ich noch oder wage ich den Schritt, was meint ihr, wollte mal ein paar Meinungen einholen

Grüße Frank
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Mach dir Slicks drauf und hab Spaß. Allerdings bedeuten Slicks nicht automatisch 5 Sekunden schneller. Dafür hast du deutlich mehr Reserven und weniger von den dir erwähnten Rutschern.
 
Ab sofort Slicks! Ob da jetzt Rillen im Rennreifen sind oder nicht spielt nur beim Preis und Verschleiss eine Rolle, das kannst du machen wie du magst.

Es gilt die Regel:
Auf der Rennstrecke hat ein Straßenreifen nix verloren außer du schleichst um die Strecke, genauso anders herum.
 
Ab sofort Slicks! Ob da jetzt Rillen im Rennreifen sind oder nicht spielt nur beim Preis und Verschleiss eine Rolle, das kannst du machen wie du magst.

Es gilt die Regel:
Auf der Rennstrecke hat ein Straßenreifen nix verloren außer du schleichst um die Strecke, genauso anders herum.

waren ja keine reinen straßenreifen, wie metzeler racetecc rr wurden sind ja für anfänger perfekt gemacht, die sind halt sehr gutmütig und funktionieren super, bis zu einem bestimmten grad, für meine kumpels reciht der immer noch lang hin, die fahren aber nich so schnell wie ich, bzw in einer anderen gruppe.
na dann werd ich es wohl ausprobieren, nachdem was ich hier so gelesen hab im forum und der max mir bissel tips gegeben hat, werde ich wohl mal spontan hinten den bt v02 medium und vorn pir. sc01 aufziehen...bin gespannt....wenn es erstmal nich mehr so rutschig ist, bin ich schon zufrieden fürs erste, alles andere kommt dann irgendwann schon :)

ach ja, ich fahr dieses jahr noch die org. grimca scheiben auf, nächstes jahr kommen neue, fahr die mit m4 sätteln, beläge sind die standardbeläge von brembo, sind ok, würden die trw srq bissel mehr bringen,bzw. harmonieren die mit der grimca, ist nur für dieses jahr ne übergangslösung, nächstes jahr kommt das was besseres an belägen und scheiben ran (y)
 
So isr es nicht max, ich hab einfach meine Bedenken noch, wollte einfach nochmal mehrere Meinungen hören Würde ich darauf nix geben, würde ich dich nicht fragen max:D(y)
 
Als ich damals angefangen hab, waren BT 003 drauf auf meiner CBR600F und nach einem Jahr des lernens hab ich mir entschlossen auf Metzeler umzusteigen.
Wieder ein Jahr drauf hab ich mich beim Metzeler Cup eingetragen und da am meisten dazu gelernt, auf was man so aufpassen sollte.
Bin dann auf er 600er lange lange hinten profilierte Slick gefahren, der Grund war aber, dass es die in 180/60 gab. Später dann auch mit 190/60er Slicks gefahren.

Du hast sicher schon viele gute Tipps von deinen Kumpels bekommen und wennst z.B. wirklich Metzeler fahren willst, bist bei K1 V und K2 H nicht schlecht bedient und wenns recht heiß ist, würde ich hinten auch einen K1 fahren und Spaß haben.

Wichtig nur ... ordentlich durchheizen ... sprich 1h vorm ersten Turn Wärmer drauf, aber wie gesagt, deine Kumpels helfen dir da sicher vor Ort, davon gehe ich aus.
Bei mir ist es auf jeden Fall so, hab auch immer wieder Freunde die mal wieder am Ring fahren und da pass ich mit einem Auge auch immer auf, dass nix vergessen ;-)
 
Motoplex
Zurück
Oben