Never ending Story - Reifen

K1/K2 racetec slick ist so die Einsteigerkombi bevor es Reifen wie den SBK Pro/ CompK oder K3 gab.

Ihr dürft es nicht so sehen: desdo weicher die Pellen desdo mehr Grip. Sondern so : Jede Mischung hat bei ihrer Temperatur/Belag das größte Potential und mit so Pellen wie dem CompK wurde versucht ein Gummi zu machen was für alles halbwegs gut funktioniert, dh aber nicht das die Pelle dann zb weniger Grip hat als ein K3 der bei für ihn viel zu heißen Temps gefahren wird.

Die Nummer hinter dem "K" oder "SC" gibt nicht an wieviel Grip er hat sondern für welche Bedingungen er gemacht wurde.

Ein paar richtige Sachen drin und ein paar Falsche:
Ihr dürft es nicht so sehen: desdo weicher die Pellen desdo mehr Grip. Sondern so : Jede Mischung hat bei ihrer Temperatur/Belag das größte Potential <--Stimmt
und mit so Pellen wie dem CompK wurde versucht ein Gummi zu machen was für alles halbwegs gut funktioniertjooahh, kann man so stehen lassen
dh aber nicht das die Pelle dann zb weniger Grip hat als ein K3 der bei für ihn viel zu heißen Temps gefahren wird.Hier wirds brenzlig....Fakt ist dass bei -->richtiger Temperatur<--der K3 mehr Grip bietet als ein CompK, der Compk dafür eine höhere Laufleistung hat...Problem auf der anderen Seite ist dass die der CompK wesentlich leichter überhitzt und schmiert und ich denke auch dass das ein flotter neuling schaffen kann

Die Nummer hinter dem "K" oder "SC" gibt nicht an wieviel Grip er hat sondern für welche Bedingungen er gemacht wurde.
Ja und nein.....Die zahl gibt nur die Mischung an....wer aber deswegen glaubt er kann deswegen als absoluter Ringneuling weils grad warm ist mit zb. K0 an den Start gehen und sicher rumeiern liegt falsch
Ich würde Ringneulingen Richtung K3 oder wenns ein 200er sein soll Supercorsa sp (V2) empfehlen...guter Reifen mit einem relativ grossen Temperaturfenster und im Fenster ausreichend Grip sowie einer guten Laufleistung
 
Also fakt ist auf jeden Fall, dass bei kalten Temperaturen der CompK und der K3 aufreissen, und bei heissen Temperaturen anfangen zu schmieren. Denn so riesig ist das Temperaturfenster nicht. Wenn das so wäre, würde dieser Reifen für alles ausreichen und die anderen keine Berechtigung haben.
 
Ebenfalls fakt ist aber auch ,dass bei niedrigeren Temps jeder Reifen schneller in die Knjie und kaputt geht, genauso fängt auch i-wann bei Mördertemps an zu schmieren, frage ist nur WANN... Zumal dabei nicht nur Asphalttemp eine Rolle spielt sondern wohl auch was für ein Mopped und was für ein Asphalt es ist... die anderen 1000 Faktoren mal weggelassen :D

Allerdings kann man sagen, dass ein K2 wirklich unproblematisch ist bzw zu den Einsteigerreifen zählt und generell profilierte Rennreifen gutmütiger klarkommen mit einem nicht perfekt abgestimmten Fahrwerk und einer Gashand ohne Gefühl als Slicks, die machen da häufiger mal zicken... den CompK würde ich zu dieser gattung erstmal nicht dazu zählen.

Ich würde Neulinge für die Renne profilierte Rennreifen empfehlen ala K2 oder Conti RA Med/ meinetwegen auch End hinten, das ist geschmackssache. Denn bei Temps von sagen wir mal 25°C + hat man mit einem K2 mehr Reserven als mit einem K3... und auf der Rennstrecke bekommt man den so oder so zum arbeiten...wenn nicht hat man da auch nix drauf zu suchen :D
 
Also fakt ist auf jeden Fall, dass bei kalten Temperaturen der CompK und der K3 aufreissen, und bei heissen Temperaturen anfangen zu schmieren. Denn so riesig ist das Temperaturfenster nicht. Wenn das so wäre, würde dieser Reifen für alles ausreichen und die anderen keine Berechtigung haben.

Jeder reifen reisst oder schmiert wenn er im falschen bzw nicht im Temp Fenster ist, der Luftdruck nicht stimmt oder das Fahrwerk affig eingestellt ist....
Fakt ist dass das Temp Fenster eines K3 ohne Reifenwärmer, ohne Wüstensonne, ohne Polarwetter gut zu erreichen und zu halten ist.
Alles was ich damit sagen will ist dass zb. ein K3 für die meisten Beginner vollkommen ausreichend und gutmütig ist.
Es gibt Leute die fahren dir mit einer 14 jahre alten strassen srad(750er) und Sporttec M5 gummis Zeiten unter 2:19 in Brünn.........was ich für strassenreifen und 14jahre alten strassenmöppi beachtlich finde
lg
 
Und besonders für Metzeler M5 Reifen:mrgreen:
Sry, ich mag die Reifen einfach gaarnicht...

Muss man wirklich sagen Respekt.
Für mich haben in OSL auch Rosso Corsa (K3) ausgereicht vollkommen. Allerdings haben die zum Ende des Rennens schon leicht angefangen zu schmieren und es waren Temps von ca. 23°C Lufttemperatur mit gelegentlichen Regenschauern.

Das gute ist halt wirklich dass sie ab der zweiten Runde ohne Reifenwärmer voll da sind.
 
Und besonders für Metzeler M5 Reifen:mrgreen:
Sry, ich mag die Reifen einfach gaarnicht...

Muss man wirklich sagen Respekt.
Für mich haben in OSL auch Rosso Corsa (K3) ausgereicht vollkommen. Allerdings haben die zum Ende des Rennens schon leicht angefangen zu schmieren und es waren Temps von ca. 23°C Lufttemperatur mit gelegentlichen Regenschauern.

Das gute ist halt wirklich dass sie ab der zweiten Runde ohne Reifenwärmer voll da sind.

Jo..der M5 ist zwar kein Ringreifen aber ich find denn recht gut für die Strasse

Ein Kollege ist jetzt mit einer 848 und den noch aufgezogenen M5 bei einer affenhitze das erste mal auf Rijeka(Rau wie Sau) gute 1:43 gefahren. Wobei es nach 3-4 Runden zu heiss wurde :mrgreen:
lg
 
Ein paar richtige Sachen drin und ein paar Falsche:
Ihr dürft es nicht so sehen: desdo weicher die Pellen desdo mehr Grip. Sondern so : Jede Mischung hat bei ihrer Temperatur/Belag das größte Potential <--Stimmt
und mit so Pellen wie dem CompK wurde versucht ein Gummi zu machen was für alles halbwegs gut funktioniertjooahh, kann man so stehen lassen
dh aber nicht das die Pelle dann zb weniger Grip hat als ein K3 der bei für ihn viel zu heißen Temps gefahren wird.Hier wirds brenzlig....Fakt ist dass bei -->richtiger Temperatur<--der K3 mehr Grip bietet als ein CompK, der Compk dafür eine höhere Laufleistung hat...Problem auf der anderen Seite ist dass die der CompK wesentlich leichter überhitzt und schmiert und ich denke auch dass das ein flotter neuling schaffen kann

Die Nummer hinter dem "K" oder "SC" gibt nicht an wieviel Grip er hat sondern für welche Bedingungen er gemacht wurde.
Ja und nein.....Die zahl gibt nur die Mischung an....wer aber deswegen glaubt er kann deswegen als absoluter Ringneuling weils grad warm ist mit zb. K0 an den Start gehen und sicher rumeiern liegt falsch
Ich würde Ringneulingen Richtung K3 oder wenns ein 200er sein soll Supercorsa sp (V2) empfehlen...guter Reifen mit einem relativ grossen Temperaturfenster und im Fenster ausreichend Grip sowie einer guten Laufleistung

Wenn das jemand gelesen hätte der nicht unbedingt den Oberlehrer hätte spielen wollen, hätte er auch ohne deine Kommentare den Inhalt meines Posts verstanden ;)
 
Jeder hat seine Erfahrungen gemacht und jeder redet anders :fiesling:

FAKT IST -huch- : Patschy und paar andere wollen aufn Ring und wollen n Tipp. FAkt ist, Metzeler K3 ist absolut top geeignet ( selbst auf dem Sari damit angefangen) und ein CompK geht genauso ( selbst in Most gefahren ) Ich hatte nie Schwierigkeiten und bin für meine ersten 2 RS Trainings kein Nasenbohrer gewesen. Es waren immer so 15°C Lufttemperatur , maximal 19. Da waren die Pellen top.

Kauf dir n K3 und hab Spaß. Über K2 würde ich nicht mal nachdenken beim ersten mal, Aller höchstens über den profilierten K2 interact.

Fakt -prost-
 
sorry wenns falsch rüber gekomme nwar, ich meinte auch den interact k2 also gleiches profil wie k3 nur andere mischung.
 
Mahlzeit liebe Gemeinde....

Jetzt bin ich's wieder ;)
Nächsten So geht es auf den HHR und ich hab heute meine Reifen bekommen... Die ich leider umgehen zurück schicken musste... Seht selber image.jpgimage.jpg
Hätte kein gutes Gefühl auf dem Kringel, wenn ich solch deformierte Reifen mir hätte draufziehen lassen...

Jetzt hab ich keine Reifen und muss mit welche an der Strecke holen... Die haben aber antscheinend nur reine profilierte Rennreifen wie supercorsa Sc1/sc2 usw

Jetzt steh ich wieder vor der Reifenfrage?! -aerger-

Sehe ich das richtig das vorne der supercorsa sc2 und hinten den Sc1 für Temperaturen bis 30grad (Luft) geeignet ist?!
Vorne :image.jpg
Hinten: image.jpg

Sorry das ich scho wieder Nerv ;)
Und danke schon mal vorraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fahren vorne und hinten den SC2 und gut ist.

Hatte letztes Jahr bei Hitze in Brünn den SC1 hinten drauf, den hat es mir aufgerissen und er SC2 war perfekt.
 
Ok Super ;) Reifenwärmer sind eh Pflicht bei der Pelle .. Das ist klar... Luftdruck warm?!
Vorne 2,1-2,4 und hinten 1,8-2,0?! Ist der Reifen dann auch für nicht Blümchenpflücker?!

Zwei Finger zum Gruss
 
Hey... ich will hier keine Werbung machen, aber wenn du den Wolle anschreibst (falls er denn die Reifen hat, die du willst) dann schickt der die heute bzw spätestens morgen los und du bekommst die Schlappen noch rechtzeitig.

http://www.gp-reifen.com/
 
Grüße,

richtige scheiße...

also bis 30 grad strecke laut Internet würde ich SC1 vorn und SC2 hinten. Der SC2 vorn ist nur für ganz heiß, so hab ich es verstanden, genau wie SC1 hinten.

Wolle verschickt sehr schnell hab ich gelesen ja. Werd da auch im August? september kaufen.

SC2 hinten: Luftdruck: kalt: 1,5 bar, heiß bis max. 1,9 bar ( 1,8 optimal )
Für den vorderen find ich auf wolles seite nix.

EDIT: Doch hier beim 2013er Diablo Superbike Front
Luftdruck: kalt 2,0 bar, heiß bis max. 2,4 bar ( 2,3 optimal )
 
Hey... ich will hier keine Werbung machen, aber wenn du den Wolle anschreibst (falls er denn die Reifen hat, die du willst) dann schickt der die heute bzw spätestens morgen los und du bekommst die Schlappen noch rechtzeitig.

http://www.gp-reifen.com/

Danke für die Adresse, aber beim nächsten mal dann ;)... Aber ich mach mir jetzt da keinen Stress... Am Schluss kommt der Reifen dann doch nicht Pünktlich usw.. Ne werd mit jetzt welche vor Ort kaufen...

Super danke dir Maxl... Aahh dann hab ich genau das anderes rum rausgelesen ;)

Und danke für die schnellen Antworten ;)
Schleimmodus an: Ihr seit halt doch die besten! Schleimmodus aus...
Und wechz-heul:
 
Der kommt.
Meine bestzeit, abends gegen 17 uhr bestellt, nächsten Mittag da. Und ich wohne nich grad umme Ecke ;)
 
Kein ding :) werd die oder die metzeler K1/2 nehmen , sind ja theoretisch identisch.
 
Ja, damit machst auf jeden Fall nichts falsch.... :)

fahre eigentlich nur noch SC1/SC2 oder die Mischungen aus der IDM...!
 
Motoplex
Zurück
Oben