Never ending Story - Reifen

Der ist für das erste mal Rennstrecker mMn das beste was man machen kann, es sei denn natürlich man ist, wie jeder hier, als Rossi gebohren ;) Spass bei Seite: für den überdurchschnittlichen Fahrer ausreichend beim ersten mal RS


und welcher von den beiden genannten ist jetzt der, von dem du sprichst? :D

ich war mit der 600er 7 mal am ring und hab da eigentlich immer straßenreifen (rosso corsa) benutzt. beim letzten ringtermin ist mir der dann aber scheinbar überhitzt und weggeschmiert, deshalb bin ich jetzt unsicher, wenn ich "aufsteige" in die 1000er klasse, ob dann ein straßenreifen wie der SC ausreicht, oder gleich ein slik notwendig ist. ich bin kein schneller racer, aber offenbar wars schnell genug, um den rosso corsa auszuknocken. ob der SC jetzt eher richtung slik oder eher richtung rosso corsa geht kann ich nicht sagen, deshalb frage ich. wenn ich den SC jetzt nahc 2 ringterminen auch gleich überhitze, ist das natürlich schwachsinn. wenn ihr aber sagt, der ist wesentlich ringfester als der rosso corsa, dann würde ich natürlich den wählen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Patschy, nehm ein profilierten Rennreifen wie K3, Raceattack, Pilot Pure, BT003...
Reicht dicke aus, haben riesen Potenzial und Niveau.

K3 hat mehr Grip als der CompK! Ob es bei Pirelli auch so ist, weiß ich nicht.

Aber der Pro ist auch geeignet. Den meint Headnut.

SC Mischung ist der reinrassige Rennreifen. Rosso Sportreifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Luxxor: ich meinte CompK oder SBK Pro. Und bei den "SC" s kommts halt auf die Mischung an und die wird nach den Umgebungsbedingungen ausgewählt.

K3 hat mehr Grip als der CompK! Ob es bei Pirelli auch so ist, weiß ich nicht.

Lass ich so nicht stehen, wenns kalt ist, ist der K3 leicht überlegen aber wenns warm wird bleibt der CompK konstant und der K3 schmilzt weg ;) Ich empfehle ihn halt weil er immer n 100% Treffer ist und man nicht groß überlegen muss
 
Patschy, nehm ein profilierten Rennreifen wie K3, Raceattack, Pilot Pure, BT003...
Reicht dicke aus, haben riesen Potenzial und Niveau.

K3 hat mehr Grip als der CompK! Ob es bei Pirelli auch so ist, weiß ich nicht.

Aber der Pro ist auch geeignet. Den meint Headnut.

SC Mischung ist der reinrassige Rennreifen. Rosso Sportreifen.

Genau sowas will ich hören ;) hatte nur gemeind, da es den K3 nicht als 200er gibt und ich mit dem pirelli gut klar komm :) aber am k3 war ich auch schon am überlegen...

Hab mich so ein bisschen an der Grafik orientiert ...http://motorrad.rieger-ludwig.de/meweb/start.asp

Ich denke das ein Straßenzugelassener Rennreifen aufjedenfall für mich langt ;) soooo schnell werd ich nicht sein und ein Rossi bin ich auf keinen Fall... Eher ein Marques -aetsch--huch-

Zwei Finger zum Gruss
 
joar so hauts hin wies Headnut schreibt.

Naja, ich habe bereits von vielen weiteren Leuten gelesen, das der K3 trotz profilierung der bessere Reifen ist. Hab auch den Inhaber der Seite http://www.gp-reifen.com/ angeschrieben im Racing4Fun Forum. Er meint,der K3 ist der bessere. K3 ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung. CompK ein Straßenreifen ohne Profil. beide sind bei niedrigen Temperaturen gut. CompK erwärmt sich schnell, ist aber nix für heiße Tage.

Bin ja beide gefahren. Mit beiden kann man die Sau raus lassen. Und selbst beim 3. RS Besuch reicht n K3 oder CompK :)

Patschy, Guide Ben aus dem Forum ist jetzt 2 Tage auf dem Sachsenring gewesen. Fazit: hinterer Reifen hat beide Tage gehalten, ist aber nun tot :) Mit Reifenwärmern halten sie länger als ohne sagt er.

Hahah, der war gut am Ende mit Marquez-heul:

Geile Grafik, gleich gespeichert. De neue Pilot Pure ist da aber net drauf, aber halb so wild.

Wirste sehen, haste viel Spaß, auch in Most.200er ist ja nicht so wichtig. kostet nur unnötig geld^^
Wo sit der Diablo Superbike Pro auf der Grafik?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
joar so hauts hin wies Headnut schreibt.

Naja, ich habe bereits von vielen weiteren Leuten gelesen, das der K3 trotz profilierung der bessere Reifen ist. Hab auch den Inhaber der Seite http://www.gp-reifen.com/ angeschrieben im Racing4Fun Forum. Er meint,der K3 ist der bessere. K3 ist ein Rennreifen mit Straßenzulassung. CompK ein Straßenreifen ohne Profil. beide sind bei niedrigen Temperaturen gut. CompK erwärmt sich schnell, ist aber nix für heiße Tage.

Bin ja beide gefahren. Mit beiden kann man die Sau raus lassen. Und selbst beim 3. RS Besuch reicht n K3 oder CompK :)

Patschy, Guide Ben aus dem Forum ist jetzt 2 Tage auf dem Sachsenring gewesen. Fazit: hinterer Reifen hat beide Tage gehalten, ist aber nun tot :) Mit Reifenwärmern halten sie länger als ohne sagt er.

Ok super... Da habt ihr mir schon mal sehr weiter geholfen :) wollte eh den ersten tag in Most mit noch Guten Reifen starten und am zweiten dann neue aufziehen lassen... Dann werd ich warscheinlich einen K3 nehmen ;)
Merci nochmal und die linke zum Gruss ;)
 
Joar dann nehm den vom Hockenheimring-tag. da passt das bestimmt ! da kommste vielleicht mit 2 hintersten und einem vorderen hin :)

left hand ;)
 
Servus Racer ;) bevor ich ein neuen Tread eröffne und ihr mich dann steinigt... Schreib ich's lieber hier mal rein ;) -prost-...

Hab vor dieses Jahr ein paar mal auf den Kringel zu gehen... Und weiß nicht wirklich welchen Reifen ich nehmen soll :( Termine werden Hockenheim 1Tag und Most 3 Tage mit Rennen sein?! Fahr zur zeit den spuercorsa sp V2 und fühl mich pudelwohl.... Reifenwärmer besorg ich mir noch... Kann ich den Supercorsa nehmen?! Referenzzeiten kann ich euch leider keine nennen da es mein erstes mal auf dem Kringel ist... Aber ich denke mal, dass ich irgend wo in der mittleren Gruppe mich einordnen werde ;)
Vielen dank schon mal im vorraus ;)

Ordne dich erst mal in der Anfängergruppe ein, lieber erst mal da anfangen und gucken, wie's ist, bevor du die schnelleren einbremst und du selber keinen Spaß entwickeln kannst, weil du nur überholt wirst. :idea:
 
Ordne dich erst mal in der Anfängergruppe ein, lieber erst mal da anfangen und gucken, wie's ist, bevor du die schnelleren einbremst und du selber keinen Spaß entwickeln kannst, weil du nur überholt wirst. :idea:

Das hätte ich so oder so gemacht... zumindestens am ersten Tag ... War einmal auf einen "Rennstreckentraining" also mit Rennstreckenkarakter und die haben mich sofort in die mittlere Gruppe hochgestuft... Obwohl ich's sehr entspannt angegangen bin... Soll jetzt nicht abgehoben klingen... Aber darum ist meine Einschätzung so ausgefallen ;)
 
Ok, weil du geschrieben hast, das wird das erste Mal.
Oft neigen die Leute halt unter Selbstüberschätzung und denken, sie sind die schnellsten. Sicher, einige haben Talent, aber die Meisten gucken sich auf der Rennstrecke erst mal ganz schön um :)
Hauptsache Spaß dabei & Feuer frei.

Bzgl. Reifen. Ich kann nur sagen, Bridgestone BT003 bei meinem ersten Mal waren gut und die fahre ich dieses Jahr auch in Most noch etwas weiter.
 
Ja erstes mal hab ich geschrieben weils halt nur Rennstreckenkarakter war ;) und keine richtige Rennstrecke...
Bin trotzdem für jeden Tipp dankbar :) und was die selbsteinschätzung mancher Leute betrifft kann ich nur schmunzeln :)
 
Dann geb ich jezze auch mal meinen Senf dazu und versuche ein paar Mythen oder Missverständnisse auszuräumen.
Metzeler CompK ist ein Slick mit einer Strassenmischung.
Metzeler K3 ist ein Ringgummi mit Profil
Heisst der K3 hat DEFINITIV mehr Grip (Temperatur vorrausgesetzt)....allerdings hat der Compk als vorteil die höhrere Laufleistung und macht einen Neuling(je nachdem was für zeiten er fährt) sicherlich auch Spass.
Wenn jetzt jemand sagt er möchte einen "K3" aber als 200er dann kann er ruhigen gewissens zum Supercorsa sp (V2) greifen. Dieser Reifen ist wie der K3 ein Ringgummi mit Profil.......,allerdings würde ich meinen dass der Supercorsa sp(v2) noch ein fitzelchen mehr Grip bietet, ansonsten ziemlich ident mit K3......

Ich hoffe das hilft ein paar.......
 
Jo genau . Wie im reifenthread bei mir beschrieben ;) . Wenn's wetter halt Net passt,lieber K3, da kann man im nassen bissl rollern wenigstens.

Als Neuling bei schönem wetter, wird man allerdings die Grenzen der Reifen nicht kennen lernen, denke ich :)
 
Perfekt... Genau solche Antworten hab ich mir gewünscht :) es wird aufjedenfall dann ein profilierter Rennreifen werden! Das steht schon mal fest... Frage nur noch welcher ;)
 
...würde einfach einen K2 fahren und gut.

Bin auch zuerst in die langsame Gruppe und wurde auch nicht hochgestuft, leider, so ahtte man alle 10sek jemanden vor sich bei Zeiten von unter 1:48 in Osche und viele die da mit über 2min rummgegurkt sind, also wenn du höher gehen aknnst und am ersten Tag genau an der Grenze bist dann geh auch hoch!! Denn wenn man Konkurrenz hat wird man automatisch noch schneller!^^
 
Headnut. Ob es ne reine Straßenmischung Ist glaube ich auch nicht. Aber der Inhaber der Seite GP-Reifen.com hat mit in der Mail geschrieben:" K3- rrenngummi mit Zulassung; CompK- Straßenmischung ohne Zulassung.

Er meinte auch der K3 bietet mehr Leistung, aber hält wohl ein wenig kürzer.
Der CompK erwamrt sich eben schnell, vor allem bei kalten turns und Anfängern sehr gut.

Mit dem CompK fährt man trotzdem anders als mit nem Straßenreifen, allein weil die Psyche den slick im Kopf hat :-D

Ich denke K2 Ist käse, da es um Rennstreckenneulinge geht, um die ersten Trainings. Kostet nur mehr, Ist empfindlicher auf Luftdruck und Das Potenzial bleibt ungenutzt.

Da musste vielleicht jemand ansprechen wenn du 10sek schneller bist als alle anderen, das du wechseln kannst. Oder?:)
 
K1/K2 racetec slick ist so die Einsteigerkombi bevor es Reifen wie den SBK Pro/ CompK oder K3 gab.

Ihr dürft es nicht so sehen: desdo weicher die Pellen desdo mehr Grip. Sondern so : Jede Mischung hat bei ihrer Temperatur/Belag das größte Potential und mit so Pellen wie dem CompK wurde versucht ein Gummi zu machen was für alles halbwegs gut funktioniert, dh aber nicht das die Pelle dann zb weniger Grip hat als ein K3 der bei für ihn viel zu heißen Temps gefahren wird.

Die Nummer hinter dem "K" oder "SC" gibt nicht an wieviel Grip er hat sondern für welche Bedingungen er gemacht wurde.
 
Motoplex
Zurück
Oben