Never ending Story - Reifen

Muss sagen, dass ich mit 600ccm auf dem Kringl unterwegs bin :D

Fahre folgende Drücke...

Vorne: 1,9 kalt
Hinten: 1,6 kalt
 
Danke pipi :) auf der Seite GP503.de findet man nahezu alle rennreifen und deren Drücke :)
 
Ich hole den Thread noch mal raus, da ich gerade Reifen für 2014 bestellen möchte.

Auf Grund, das die Bridgestone HR 190/650 R04 YCY sehr günstig verkauft werden, machen diese Reifen den Kauf sehr interessant.

Daher möchte ich wissen wie die Stone R04 auf der Barilla funkt. und ob jemand Erfahrung damit sammeln konnte.

Bitte keine Diskussionen, welche andere Marken die bessere Wahl wäre.....mir geht's nur um die R04 Bridgestone
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mit einen Satz R04/R01 bestellt. Laut Wolle soll der Reifen nicht zu den Schlechtesten gehören ;) und sehr lange halten.
Bis ich selbst berichten kann, wird aber noch ne ganze Weile dauern

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen das bei den slicks der Unterschied so groß ist. Das wird wie bei den supersportreifen sein, da kann man nix falsch machen. Die werden sich in Haltbarkeit und grip so gut wie nix geben schätze ich. Berichte mal :)
 
Ich hole den Thread noch mal raus, da ich gerade Reifen für 2014 bestellen möchte.

Auf Grund, das die Bridgestone HR 190/650 R04 YCY sehr günstig verkauft werden, machen diese Reifen den Kauf sehr interessant.

Daher möchte ich wissen wie die Stone R04 auf der Barilla funkt. und ob jemand Erfahrung damit sammeln konnte.


Bitte keine Diskussionen, welche andere Marken die bessere Wahl wäre.....mir geht's nur um die R04 Bridgestone

Zur Barilla kann ich leider noch keine Erfahrungen vorweisen.
Ich hatte den Reifen auf meiner Vorgängermaschine (alte R1) sehr gerne gefahren, ist eine Art Dauerläufer unter den R04,
härteste Mischung und damit auch nicht unbedingt für kältere Temperaturen geeignet. Die Lebensdauer ist beeindruckend und der Grip
hat für mich mit meinen mittelschnellen Rundenzeiten eigentlich immer gereicht. Hatte nur mal im Herbst in Mugello leichtes aufreißen bei 1stelligen Temperaturen am Morgen, ansonsten war der Reifen sehr unempfindlich auf Temperatur, Luftdruck und Fahrwerk.
Der dazugehörige Vorderreifen ist nie sehr beliebt gewesen, deshalb habe ich ihn nie ausprobiert und meistens einen Michelin
auf der Front montiert.
Der Grip wird schon um einiges weniger sein wie bei einem aktuellen Pirelli oder Dunlop, aber wenn ich den als nicht so schneller Fahrer nicht nutzen kann reicht der Bridgestone doch eigentlich.
 
Fabio, zu den R04 kann ich aber leider auch nichts beitragen. Die Nachfolger V01 haben mir persönlich aber nicht so gut getaugt. Wo bestellst du denn zu welchem Preis?

Ich kann mir auch nicht vorstellen das bei den slicks der Unterschied so groß ist. Das wird wie bei den supersportreifen sein, da kann man nix falsch machen. Die werden sich in Haltbarkeit und grip so gut wie nix geben schätze ich. Berichte mal :)
Genau, die Slicks nehmen sich alle nicht viel. Grip und Haltbarkeit ist unabhängig von Hersteller und Mischung nahezu gleich. [Ironie aus]
 
Die Mischung hab ich nicht gemeint!

Unterschiede wird es schon geben, aber ich denke ein V01 , ein k2 oder ein sc2 oder michelin Power slick werden nicht so wahnsinnsige unterschiede aufweisen...Erfahrungen sind das nicht, aber ich denke einfach das kein Hersteller schläft.

Die irrsinnigen Dunlops lasse ich mal aus dem Spiel.

Kannst mir gern deine Erfahrungen schreiben tomster.
 
Sorry hab mich vertan. Der V01 ist eher doch eher wie der superbike pro und der compk einzustufen oder ? Der R01 und so sind dann bestimmt wie die anderen schnellen slicks.
 
Es schläft sicher kein Hersteller, aber alle legen die Must-Have Eigenschaften des Reifens anders aus. Ich kann nur empfehlen, selber zu testen und sich nicht unbedingt auf die Aussagen in Foren oder von selbst ernannten Koryphäen zu verlassen. Es hängt zu viel von individuellen Faktoren wie Motorrad, Fahrwerk, Fahrstil usw. ab, als das man eine allgemeingültige Aussage treffen kann.

Das einzige was ich sagen kann: Ich bin, bis auf Michelin, alle Hersteller mal gefahren und im Moment bei Pirelli (aufgrund der angenehmen 200er Grösse Vorzug gegenüber Metzeler) und Dunlop hängen geblieben. Die "irrsinnigen" Dunlops halten beim Einsatz im richtigen, jedoch zugebenermassen sehr schmalen, Temperaturfenster länger als andere Hersteller und bieten recht guten Grip, so dass der Preisnachteil sich über die Haltbarkeit relativiert. Ich bin auf die "neuen" Mischungen von Dunlop gespannt und hoffe, dass sich das Temperaturfensterproblem ein wenig entspannt hat.

Sorry hab mich vertan. Der V01 ist eher doch eher wie der superbike pro und der compk einzustufen oder ? Der R01 und so sind dann bestimmt wie die anderen schnellen slicks.
Der V01 ist der Nachgfolger von R04 und schon ein "richtiger" Slick im Vergleich zu CompK usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay danke.

Ja natürlich kommt auf vieles an. Ich bin im.Most hinten K2 gefahren und vorn den 2013er Pirelli sc1. Ging super. In der aktuellen oder vorherigen Fastbike ist auch ein Artikel über die Dunlops drin und die Meinungen von Hobbyracern die getestet haben drin.

Ich bleib bei metzeler und Pirelli.

LG
 
Sorry hab mich vertan. Der V01 ist eher doch eher wie der superbike pro und der compk einzustufen oder ? Der R01 und so sind dann bestimmt wie die anderen schnellen slicks.

Nene Maxl, der V01 ist - wie tomster schon richtig geschrieben hat, der Nachfolger der R01/R04. Bin schon zwei Hinterreifen auf der R6 gefahren und muss sagen, dass der Reifen auf der R6 richtig gut funktioniert. Werde 2014 (wenn meine Pirellis aufgebraucht sind) auch vorne den V01 testen - man liest im R4F sehr viel Gutes über den Vorderreifen.
 
für die 1000er ist aber schon der V02 im anrollen, soll nochmals alles besser können. Der V01 hat wohl speziell auf den 1000er nicht so
gut funktioniert. Und verschleißt doch relativ schnell wie ich an einem Nachmittag feststellen konnte, ist nicht mehr viel drauf aufm V01.
 
Stimmt - V02 leider in diesem Winter nur im 200er-Format! Der Vorderreifen wird auch ein V02 werden.

Das hat der Wolle zum V02 geschrieben:


härtere Karkasse, dadurch bessere Rückmeldung und sagenhafte Radführung bei sehr hohem Gripniveau

die Test in 2013 sind sehr vielversprechend ( Rear auf Dunlopniveau ) ausgefallen
 
Die Mischung hab ich nicht gemeint!

Unterschiede wird es schon geben, aber ich denke ein V01 , ein k2 oder ein sc2 oder michelin Power slick werden nicht so wahnsinnsige unterschiede aufweisen...Erfahrungen sind das nicht, aber ich denke einfach das kein Hersteller schläft.

Die irrsinnigen Dunlops lasse ich mal aus dem Spiel.

Kannst mir gern deine Erfahrungen schreiben tomster.

Hey Maxl, es gibt deutliche Unterschiede.....Grip,Laufleistung usw....
 
Aber noch mal die Frage, ist jemand den R04 auf der Barilla gefahren?

Thomster, beim Wolle, der verkloppt die R04 für 139€ und bei 2 Reifen sogar incl. Versand.

Ich bin vor ein paar Jahre den BT003 gefahren allerdings auf ne Ducatidas einzige was zu bemängeln war/ ist das der Stone im Gegensatz zum Metzeler oder Pirelli wenn einigermaßen abgefahren ist ohne Vorwarnung wegbricht.
Da ist schmirelli und Metzeler gutmütiger.

Den VR von Stone möchte ich nicht mal geschenkt haben..... Zuviels schlechte Erfahrungen damit gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fabio, zu den R04 kann ich aber leider auch nichts beitragen. Die Nachfolger V01 haben mir persönlich aber nicht so gut getaugt. Wo bestellst du denn zu welchem Preis?


Genau, die Slicks nehmen sich alle nicht viel. Grip und Haltbarkeit ist unabhängig von Hersteller und Mischung nahezu gleich. [Ironie aus]

Habe das schon von mehreren Jungs gehört, das der R04 besser als der V01 ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben