Hallo Gemeinde
Ich habe die West leider auch schon getestet war sehr schnell und harter Abflug.
Weste habe ich von der Firma Helite den Typ „Airnest“.
Habe mir gleich 2 Patronen und 2 Auslöser dazu bestellt.
Was ich gut finde das wenn man bei der West den Rückenprotektor raus nimmt, stört das am Höcker vom Kombi nicht.
Da ich es gewöhnt bin unterm Kombi ein Rückenprotektor zu tragen, möchte ich das auch so beibehalten.
West wird durch den fehlenden Rückenprotektor noch mal spürbar leichter.
Der Auslösezug ( Seillänge) sollte so eingestellt werden das wenn man auf die Rasten steht der Zug auf Spannung ist. Das ist für die Straße ok Rennstrecke zulang da komme ich noch dazu.
Wenn man es so macht wie ich reicht es locker zum absteigen ohne auszulösen.
Meine Erfahrung war auf der Rennstreck leider so das die Länge des Auslöser zu lange ist.
Und es dauert zulange bis ich Schutz haben.
Ich versuche es mal zu erklären, wenn ich in Schräglage auf dem Motorrad Sitze und dann Stürz.
Ist der erst aufschlag wie ohne Weste, sehr hart. Ich rutsche ja leider in die gleiche Richtung wie das Bike. Erst wenn das Motorrad von mir sich löst und den Auslöser betätigt bläst die Weste sich auf.
Also bin ich über die Curbs ohne West, erst im Kies hatte ich Schutz, dort trennte sich die Wege und sie löste erst dort aus.
Ende vom Lied starke Rippen und Lungen Prellung, sonst alles ok.
Es gibt eine andere auslöse Feder vom Herstelle wo schneller auslöst (unter 30 kgf ). Ich habe die länge des Auslösezug kleiner gestellt. So das wenn ich jetzt auf die Rasten stehe ich mich nicht mehr ganz durchstrecken kann.
Hoffe das sie jetzt schneller auslöst....... oder ich nicht mehr brauch.
Verbaut habe ich es an der RSV 4 für Rennstrecke.
Am hintern Heckrahmen fest unter dem Sitz halte punkt.
[/URL
]
Loch mit eine Schraubendreher und Feuerzeug gemacht so das es nicht ausfranzen kann.
[/URL
]
Auslöser lange ist bei mir 1,78m Grösse der Weste „M“ , das der Klipper genau am Tankdeckel Scharnier aufhört Unterzug.
[/URL
]
Bei der Tuono ist nur der unterschied ende des Tankdeckels ca. 4 cm länger.
Weste hat nur leicht Kampfspuren sonst alles ok.
Das Gehäuse an der Weste mit der Kugel ist aus Hartplastik. Leider gibt es Kampfspuren am Tank wenn man es nicht mit Isolierband abklebt.
Im 675 Daytona Forum hat einer ein Lederstoff darüber nähen lassen als Schutz.
Gruß
Hinz
PS: Denke ohne Weste mit ca. 180 km/h würde schlimmer ausgehen.