Akra kostenlos bei neuer Factory?

Habe gerade gehört das der von mir bestellte Akra erst im Juni lieferbar ist da die nicht mit der Produktion hinterher kommen.
und es wurde mir gesagt ich müsse wieder zum Händler kommen um den montieren zu lassen da die Seilzüge etwas anders verlegt werden müssen und er per Software eingestellt werden muss. Also die Klappe.
Sag mal sehe ich das falsche oder spinnt der ? Was muss denn da eingestellt werden ?
 
@V4lutze
Da spinnt keine, Alle moderne Leistungsstärke Motorräder sind Hochentwickelte Maschinen und nicht mit Motorräder vergangene jahre zu vergleichen, Die Bord electronik fördert das um optimal zu funktionieren das es mit den Pads Tester angelernt wird , Ich weiss nicht wie es bei dein händler ist, aber bei uns ist der Montage und anlernen mit im angebots preis !!!
Und was der Lieferzeit angeht, liegt an Akrapovic und nicht Aprilia, aber sehe alles etwas positiver und freu dich einfach , auch wenn es erst im sommer kommt, bekommst du Kostenlos einen Endschalldämpfer wo andere leute über € 2000 für abgedruckt haben (y)(y)(y)
 
Ja ich freu mich drauf ABER 1000 musste ich dafür bezahlen.
und ja ok das es an Akra liegt dachte ich mir und es ist nicht schlimm. so hat man zwei mal etwas auf das man sich freuen darf. Aber ich dachte das man einfach den ESD tauschen kann und die Klappe macht dann die gleiche arbeit. Aber ok da bin ich nicht der Spezialist.

Gruß Lutz
 
Sie macht ja auch die gleiche Arbeit.
Die Klappe bzw. die Züge müssen aber, soweit ich mitbekommen habe, neu eingestellt werden.

Die Klappe sitzt ja im Endtopf und es kann sein, dass die bisherige Einstellung der Züge nicht genau dazupasst. Das lässt sich ja alles über eine Scheibe einstellen, wo die Züge an der Klappe eingehängt werden.

Wenn die Klappe nicht richtig schließt, kannst dir auf Dauer deinen Stellmotor zerschießen, weil der im offenen Zustand dann immer weiter aufziehen will, obwohl die Klappe schon mechanisch voll geöffnet ist.
Deswegen muss das richtig gemacht bzw. vom Händler kontrolliert werden.
 
Sie macht ja auch die gleiche Arbeit.
Die Klappe bzw. die Züge müssen aber, soweit ich mitbekommen habe, neu eingestellt werden.

Die Klappe sitzt ja im Endtopf und es kann sein, dass die bisherige Einstellung der Züge nicht genau dazupasst. Das lässt sich ja alles über eine Scheibe einstellen, wo die Züge an der Klappe eingehängt werden.

Wenn die Klappe nicht richtig schließt, kannst dir auf Dauer deinen Stellmotor zerschießen, weil der im offenen Zustand dann immer weiter aufziehen will, obwohl die Klappe schon mechanisch voll geöffnet ist.
Deswegen muss das richtig gemacht bzw. vom Händler kontrolliert werden.

OK alles klar das verstehen ich jetzt .... Danke
 
Deswegen muss das richtig gemacht bzw. vom Händler kontrolliert werden.
Ich hol das mal wieder hoch. Kann die Klappe bei einer Euro4-Akra auch per Guzzi angelernt werden? Oder geht das nur mit PADS? Sonst könnte man das natürlich selbst machen... der Endtopf kost bei Roland grad deutlich weniger, als beim örtlichen Händler. Ist logischerweise nicht für mich ;)

Greets
 
Ich hol das mal wieder hoch. Kann die Klappe bei einer Euro4-Akra auch per Guzzi angelernt werden? Oder geht das nur mit PADS? Sonst könnte man das natürlich selbst machen... der Endtopf kost bei Roland grad deutlich weniger, als beim örtlichen Händler. Ist logischerweise nicht für mich ;)

Greets

Das Anlernen/Kalibrieren der Klappe beim E4 Auspuff ist nicht ganz so einfach und geht nur via PADS.
 
Das Anlernen/Kalibrieren der Klappe beim E4 Auspuff ist nicht ganz so einfach und geht nur via PADS.
Dann muss man wohl doch nen Besuch bei nem örtlichen Händler abstatten... blöd natürlich, dass der Roland den Topf für nen Viertel weniger verkauft, als der Händler. Wenn man da mit nem Topf kommt und sagt, nur Klappe anlernen, kann die ein oder andere Werkstatt natürlich etwas genervter reagieren...

@V4Bifi

Greets
 
Dann muss man wohl doch nen Besuch bei nem örtlichen Händler abstatten... blöd natürlich, dass der Roland den Topf für nen Viertel weniger verkauft, als der Händler. Wenn man da mit nem Topf kommt und sagt, nur Klappe anlernen, kann die ein oder andere Werkstatt natürlich etwas genervter reagieren...

@V4Bifi

Greets

vielleicht mal höflich bei Johann anfragen...der kommt doch aus der Ecke
 
Jo, hab eben schon nen Tipp erhalten, der Bayer macht das wohl auch ohne Murren, dann passt das soweit.

PS: Bevor falsche Gedanken aufkommen: natürlich ohne Murren = gegen Entgeld. Aber auch völlig selbstverständlich, dass ein Händler an kleinen Service-Arbeiten Geld verdienen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben