Aprilia Garantie und Kulanz

Hi Roland, hier möchte ich mich gerne kurz einklinken. Wie sieht es mit dem Demand-Sensor aus? War das ein grundsätzlicher Rückruf? Meine 09er Fac hat noch den ersten drin. Wird der auch nachträglich noch getauscht (Garantie hatte ich bis April)?

Gruß Ole

Nein bei den 09er Modellen gab es keine Probleme mit dem Sensor...
 
Piaggio bietet jedem Händler eine Jährliche Schulung im Garantiesystem an, wer dieses nutzt wird sehen das abgelehnte Garantieanträge gegen 1% gehen. Bei uns sind es weniger als 1%, Kulanzanträge wurden in den letzten Jahren bei uns zu 100% bewilligt.



Nicht Bock in Leipzig oder Umgebung noch
Ne Werkstatt aufzumachen ....

Aprilia ist nen geiles Moped aber leider viel zu wenig
Gute Händler :(
 
Warst du schon bei Kaiser in Halle oder halt Wendel in Berlin da bin ich
 
Dali, was geht nun ? was hat dein Tuner gefunden ?
 
Es war ein offizieller Rückruf...wurde halt getauscht, sofern man davon betroffen war. Ich hatte dazu eig. nix gemerkt, aber es hätte ja was sein können in der Zukunft.Daher gab es Post von Aprilia.

Demandsensor heißt das Teil, findest genug dazu in der Sufu


Grüße
 
Und wie merkt man ob da was nicht stimmt?

Wie ich gelesen habe, ging sie bei Früheren Modellen aus und bist an Ort und Stelle liegengeblieben mit defektem Demandsensor.
Ich fahre aber eine Tuono MJ2013 und dort hatte ich nach ca 1700km auch diesen Defekt, aber eben keinen Liegenbleiber.
Angefühlt hat sich die Gasannahme teigig, als ich bei 6000 U/Min ans Gas gegangen bin, aber Drehzahlen waren trotzdem möglich.
Einer der beiden Sensoren war defekt und die Tuono schien sich eine Referenzwert (Standardwert) zu nehmen und hat diesen gegen die Sensorsignale des intakten Sensors verglichen, bin so noch 70km bis zur Werkstatt gefahren. Daher kein Liegenbleiber für Aprilia und die Statistik der Ausfälle sieht besser aus.
Ich hatte wie eine "toten Punkt" beim drehen des Gasgriffes, schwer zu beschreiben und eine Fehlermeldung mit "Urgent Service" im Display.
 
Wäre schon interessant wenn sich Dali mal wieder melden würde was jetzt los ist. Erst das ganze Forum aufmischen und jetzt keine Meldung mehr. Oder ist wieder alles Freude Eierkuchen ??
 
Wäre schon interessant wenn sich Dali mal wieder melden würde was jetzt los ist. Erst das ganze Forum aufmischen und jetzt keine Meldung mehr. Oder ist wieder alles Freude Eierkuchen ??

Werde bei dir auch mal nachfragen wenn es deinen Motor bei 6000km verjagt ob du noch Freude und Eierkuchen hast?
Und glaube nicht, dass ich einen Aufstand hier im Forum gemacht habe sondern nur Tatsachen.;-)

Kann noch nichts genauers sagen aussser, dass der Motor bei der AP ist.
Warte immer noch auf Beschied:fiesling:;-)
 
Man kann doch mal fragen.
Erst schreibst Moped ist beim Tuner, und jetzt ist Motor bei AP. Ist doch auch für uns interessant wie so ein Schaden bei AP dann weiter gehandhabt wird.
 
Ja aber ich glaube du hast geschrieben, das sich der Tuner das Problemam Motor anschaut, deswegen.
 
Ja und wenn der "Tuner" kein AP-Händler ist wirds denen bei AP richtig aufstossen. Keine gute Lösung des Problems,denke ich.
Gibt AP nur zuviele Möglichkeiten ne Ausrede zu suchen weil eine nicht-AP Werkstatt dran rumgeschraubt hat.
 
Noch mal was zur Kulanz. Hatte jetzt bemerkt, dass meine Factory Brandspuren an den Reflektoren bekommen hat.
Moped ist knapp 2,5 Jahre alt und gut 25 tkm gelaufen, also Garantie am Ende. Händler hat Kulanzantrag geschrieben, wurde nach
2 Tagen positiv von Aprilia Deutschland bewertet, 5 Tage später war der Scheinwerfer da. Da kann man doch wohl nicht
meckern. Also ist die Garantie- und Kulanzabwicklung von Aprilia zumindest in Deutschland wohl doch nicht so schlecht. Das
habe ich bei bisherigen kleineren Garantieabwicklungen auch nicht anders kennen gelernt. Immer schnell und ohne Probleme.
 
Noch mal was zur Kulanz. Hatte jetzt bemerkt, dass meine Factory Brandspuren an den Reflektoren bekommen hat.
Moped ist knapp 2,5 Jahre alt und gut 25 tkm gelaufen, also Garantie am Ende. Händler hat Kulanzantrag geschrieben, wurde nach
2 Tagen positiv von Aprilia Deutschland bewertet, 5 Tage später war der Scheinwerfer da. Da kann man doch wohl nicht
meckern. Also ist die Garantie- und Kulanzabwicklung von Aprilia zumindest in Deutschland wohl doch nicht so schlecht. Das
habe ich bei bisherigen kleineren Garantieabwicklungen auch nicht anders kennen gelernt. Immer schnell und ohne Probleme.

Bei mir wars genauso....und bisher das einzige Problemchen meiner Diva
 
So Jungs, da mein Task hier eingeschlafen ist gib ich kurz noch wieder paar Infos zum Stand der Dinge.
Mein Motorrad steht seit Juli bei einem AP Vertrags Händler, den Namen darf ich leider noch nicht nennen.
Ich wollte meine Aussage hier erst schreiben wenn ich das Motorrad zu 100% wieder im bekommen habe und nicht im Teilen.

Vom Händler habe ich die ganzen ausreden von Ap bezüglich fehlenden Teilen wie Kurbelwelle usw alles per Mail bekommen.
Aber gerne mehr wenn ich die Kiste wieder bekommen habe.
Es soll sich jeder selber eine Meinung machen rsv4 Motoren und der AP.
Bei mir war es ein Traum Moped bis vor 4 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben