Aprilia Garantie und Kulanz

Um es abzuschliessen, die Bella ist verkauft.
Leider war es ein kurzer Traum mit der AP.

Wer genau Details haben will kann sich gerne per PN melden.
 
Hallo zusammen

Mein Händler aus der Schweiz hat vor 2 Wochen eine Kulanzanfrage an Aprilia gestartet bezüglich verbrannten Scheinwerfer und Kühlwasserverlust am T-Stuck. Sind alles bekannte Probleme bei Aprilia. Die Geburt der Bella war im April 2012. Ist also knapp drei Jahre alt und hat 10T Km auf dem Tacho.

Habe noch keine Antwort erhalten. Wie lange dauert es im Schnitt bis eine Antwort kommt? Habe gelesen, dass einige den Scheinwerfer auf Kulanz ersetzen konnten. Werden alle Kulanzanfragen gleich behandelt, oder kommt es auf den Importeur darauf an?

An wenn kann ich mich wenden, falls die Anfragen abgelehnt werden?

Gruss
Milos
 
Hallo Milos

Ich denke es kommt in den meisten Fällen auf den Händler und sein Engagement an.
Bis jetzt habe ich alle meine Garantieanträge bewilligt bekommen dank des super Engagements vom Händler.
Bei einer 2012er hast du aber vermutlich keine Garantie mehr? Dann wird es wohl schwierig noch etwas zu kriegen.

Gruss
Mike
 
erste Stellungnahmen in Deutschland ca. 1-2 Tage! meist schon schneller, wenn es sofort abgelehnt wird, wie lange das in der CH dauert. machmal Druck beim Händler.

zur letzten Frage, RA bringt aber nichts, weil eine Kulanz freiwillig ist!!!!! aber ich würde mich bei Kulanz mal persönlich einbringen bei aprilia Schweiz!
 
Habe gestern ein Mail an den Aprilia Importeur Schweiz (Ofrag) gesendet. Noch keine Antwort erhalten. Bin gespannt, ob diese Woche eine Antwort kommt. Verstehe eigentlich nicht so ganz warum das so eine Zeit braucht. Es sind bekannte Probleme von Aprilia. Ich brauche nur eine Antwort, Ja oder Nein... Die Teile sollten auch noch bestellt werden, wird sicher auch eine Zeit brauchen. Kann mir gut vorstellen, dass ich erst im April mein Motorrad wieder sehe :???: (wurde erste Woche Februar in die Werkstatt gebracht).
 
warum stehen lassen, abholen und die Entscheidung kommt, oder kommt nicht, aber bisdahin erstmal fahren!!!!

Die Teile kannst dann immer noch bestellen!!! oder auch geb. Kaufen, wird ja öfters mal hier angeboten.
 
das verstehe ich nun nicht ganz .... warum hat dein Händler die Teile nicht schon lange bestellt und verbaut ? dein Motorrad muss doch so oder so repariert werden.
das Thema Kulanz kann doch auch nach der Reparatur geklärt werden ??
 
das verstehe ich nun nicht ganz .... warum hat dein Händler die Teile nicht schon lange bestellt und verbaut ? dein Motorrad muss doch so oder so repariert werden.
das Thema Kulanz kann doch auch nach der Reparatur geklärt werden ??

Wurde heute bestellt und wird ersetzt. Muss es so oder so machen.
 
Vom Aprilia Importeur Schweiz bekomme ich keine Antwort retour - habe es auch nicht anders erwartet-.
Hat jemand eine Mail Adresse von Aprilia direkt in Italien?
 
habe auch eine tuono Baujahr 2011
bei der hat sich im august 2016 mit 22000 km der motor als totalschaden verabschiedet
es ist erstaunlich wie es aprilia versteht einen produktionsfehler so effektiv zu verheimlichen
Kulanz egal in welcher form wird kategorisch abgelehnt
nach wochenlanger Fehlersuche seitens meines Händlers wurde dann doch irgendwann von aprilia bekannt gegeben das ein defekt am motorgehäuse vorliegt und man ein neues bräuchte
 
Tolle Vorstellung hier im Forum! Du willst uns allen Ernstes erzählen das dein Motor nach 22000 km durch ein Produktionsfehler hochgegangen ist! Wenn der Motor falsch Produziert bzw. falsch zusammengebaut währe, hätte der die ersten 2000km nicht überlebt!
Evtl. suchst du den Fehler ja mal in der Historie des Fahrzeuges!!!
 
Naja ein mangelhaftes Motorgehäuse muss nicht früh kaputt gehen.

Hatten das in unserer LKW Flotte erst.. LKW mit ca 120.000KM nach 1 Jahr, Gehäuse kaputt. Wurde untersucht: Siehe da -> Lunker im Guss. ;) Deutsche Qualitätsware aus Stuttgart :D
 
Naja ein mangelhaftes Motorgehäuse muss nicht früh kaputt gehen.

Hatten das in unserer LKW Flotte erst.. LKW mit ca 120.000KM nach 1 Jahr, Gehäuse kaputt. Wurde untersucht: Siehe da -> Lunker im Guss. ;) Deutsche Qualitätsware aus Stuttgart :D
Mag ja sein, aber das passiert doch nicht bei einem Italienischen High Tech Produkt :-)

Außerdem bleibt da wieder der Fade Beigeschmack erster Beitrag und dann gleich so etwas....
Jeder aber auch jeder kann sich ohne Prüfung hier anmelden, auch das Marketing anderer Marken!!!
 
habe auch eine tuono Baujahr 2011
bei der hat sich im august 2016 mit 22000 km der motor als totalschaden verabschiedet
es ist erstaunlich wie es aprilia versteht einen produktionsfehler so effektiv zu verheimlichen
Kulanz egal in welcher form wird kategorisch abgelehnt
nach wochenlanger Fehlersuche seitens meines Händlers wurde dann doch irgendwann von aprilia bekannt gegeben das ein defekt am motorgehäuse vorliegt und man ein neues bräuchte
Also Kulanz nach 5 Jahren zu fordern erscheint mir ein wenig vermessen, auch wenn es wenig Km sein sollten.

Nenne uns doch mal den freundlichen Händler der sich so vorbildlich bemüht und erkläre uns was der der Hinweis "....man ein neues bräuchte" nun genau bedeutet.

Man könnte die Story ja auch andersrum erzählen.

Motorschaden, vorbildlicher Aprilia Händler bemüht sich, Aprilia gibt Produktionsfehler zu und ersetzt den Motor auf Kulanz. Oder sehe ich hier was falsch?
 
also wenn du es als vermessen bezeichnest das mann für einen produktionsfehler eine Kulanz erwartet dann hoffe ich doch das du mal so eine Maschine erwischt

normalerweise sollte so was durch eine Rückrufaktion behoben werden
die Maschine ist dadurch jetzt schrott weil die Maschine mehr kosten würde als sie wert ist

ich würde von aprilia auch nicht erwarten das sie die ganzen kosten übernehmen
aber ich denke ein entgegenkommen wäre durchaus angebracht
 
Motoplex
Zurück
Oben