Aprilia und Moto GP

Ich könnte mir vorstellen, dass Aprilia bis auf weiteres beim 65°Grad Winkel bleibt.😆
 
...so viel ich gehört habe, haben die vor 2 Jahren auf 90° umgestellt.
Ich hatte eigentlich erwartet das die bei der RSV4 und Tuono auch bald umstellen.
Der 90° Motor soll mehr Leistung generieren gegenüber 65°.
 
Einen MotoGP Prototypen zu entwickeln ist aber finanziell auch eine völlig andere Hausnummer, als für die Straße einen komplett neuen Motor zu entwickeln, wenn man einen fertigen und gut funktionierenden 65° V4 im Regal hat, den man mit minimalstem Aufwand von Euro4 auf E5 und vermutlich auch nochmal auf E6 bringen kann. Wo soll sich das denn finanziell für so eine kleine Marke wie Aprilia rechnen (gemessen an den Verkaufszahlen) ein 90° V4 wird frühestens dann kommen, wenn der 65° V4 nicht mehr wirtschaftlich auf die neue Euronorm angepasst werden kann.
 
Nicht dass sich der schöne kernige Sound bei 90° Anordnung ändert. 😇
 
Einen MotoGP Prototypen zu entwickeln ist aber finanziell auch eine völlig andere Hausnummer, als für die Straße einen komplett neuen Motor zu entwickeln, wenn man einen fertigen und gut funktionierenden 65° V4 im Regal hat, den man mit minimalstem Aufwand von Euro4 auf E5 und vermutlich auch nochmal auf E6 bringen kann. Wo soll sich das denn finanziell für so eine kleine Marke wie Aprilia rechnen (gemessen an den Verkaufszahlen) ein 90° V4 wird frühestens dann kommen, wenn der 65° V4 nicht mehr wirtschaftlich auf die neue Euronorm angepasst werden kann.
Die Frage ist - will AP nochmals in der SBK mitmischen. Dann müssten sie aufgrund der Leistungsausbeute auf 90 Grad gehen. Sonst läufts ja mit 1100 ccm.
 
Motoplex
Zurück
Oben