- Motorrad
- Tuono
- Modelljahr
- 2019
GerneGewöhn dich schon mal dran![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
GerneGewöhn dich schon mal dran![]()
Alt ja...aber Meister...im Käse erzählen vielleicht...Und sogar der Altmeister vom Reitwagen ist begeistert
Da stimme Ich dem Uli zu Zonko isch in Ordnung Bj.63 Leiwand hatteEr hat seine Fans und sein Image und wenn man ihn kennen lernt, ist er ein ganz "normaler", verstrahlter Mopedfahrer Journalist und sehr angenehm!
Dem kann auch ich nur zustimmen, leiwand !Da stimme Ich dem Uli zu Zonko isch in Ordnung Bj.63 Leiwand hatte
auch schon das vergnügen
![]()
![]()
![]()
Ich glaube, der Brad hat ne Testrunde mit dem LC8 Motor gedreht.Und ich dachte schon von denen war am Sonntag gar nicht die Rede.![]()
Die werden jetzt immer bei der Papstwahl eingesetzt.Und ich dachte schon von denen war am Sonntag gar nicht die Rede.![]()
So gibt ein Wort das andere...... ! Das kennst Du ja bestens...Und ich dachte schon von denen war am Sonntag gar nicht die Rede.![]()
Um Gottes Willen! Dann klingt die Bude wie ne Ducati...Weiß jemand ob die für die Serie auch auf 90 ° umstellen wollen?
Na ja, der Klang liegt ja auch daran, dass der Ducati-V4 die falsche Zündfolge hat…Um Gottes Willen! Dann klingt die Bude wie ne Ducati...![]()
Ich könnte mir vorstellen, dass AP auf 90 grad geht. Jedoch wird eine AP nie (nur mit Motorschaden - selbst leider erfahren) wie ne duc klingen.Um Gottes Willen! Dann klingt die Bude wie ne Ducati...![]()
Genau.... Deswegen klingt der Crossplane von Yamaha schon auch nicht schlechtNa ja, der Klang liegt ja auch daran, dass der Ducati-V4 die falsche Zündfolge hat…
Die Frage ist - will AP nochmals in der SBK mitmischen. Dann müssten sie aufgrund der Leistungsausbeute auf 90 Grad gehen. Sonst läufts ja mit 1100 ccm.Einen MotoGP Prototypen zu entwickeln ist aber finanziell auch eine völlig andere Hausnummer, als für die Straße einen komplett neuen Motor zu entwickeln, wenn man einen fertigen und gut funktionierenden 65° V4 im Regal hat, den man mit minimalstem Aufwand von Euro4 auf E5 und vermutlich auch nochmal auf E6 bringen kann. Wo soll sich das denn finanziell für so eine kleine Marke wie Aprilia rechnen (gemessen an den Verkaufszahlen) ein 90° V4 wird frühestens dann kommen, wenn der 65° V4 nicht mehr wirtschaftlich auf die neue Euronorm angepasst werden kann.