Arrows Slip on für die 17er ?!

WSC-Neuss Shop
Ein Haufen Kohle für, nun ja, jede Menge unausgegorener Pseudotechnik . Aber wenn`s schön macht ... .
 
Warten wir mal Donnerstag ab (vorrausgesetzt es finden sich genug Leute), ich werde sofort angerufen wenn der Run fertig ist, melde mich dann umgehend im Forum.
Gerade verglichen, 100-200Kmh, gleiche Tankfüllung, ähnliche Temperatur und exakt die gleiche Gerade.

Serie (Tacho) 100-200Kmh: 3,82sek
Arrow (Tacho 100-200Kmh): 4,24sek

Habe mehrmals probiert, lag immer so bei 3,8-3,9sek und 4,2-4,3sek. Ausgemessen per Videobearbeitung.
Schaltpunkt von den zweiten in den Dritten Gang mit beiden Schalldämpfern bei 178Kmh.

Ich denke auf dem Bild sieht man den Übeltäter. Gute Kats sind normal aus Metall, war mein Bodis auch. Arrow nimmt Keramik.
Ca. 2,5cm weniger im Durchmesser als Serie!
 

Anhänge

  • kat.jpg
    kat.jpg
    578,6 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für 560€ geht das schon. Mir z.b gefällt der Euro 4 Akra nicht. Arrow ist die einzige Alternative mit E-Nummer für Euro 4. (Legal, halb legal oder illegal, wie dem auch sei)...
Ich könnte am Donnerstag eine Leistungsmessung machen mit dem Arrow, die kostet ca. 70€. Wenn sich hier im Forum ein paar Leute mit beteiligen würden dann stell ich sie auf den Prüfstand, dann wissen wir alle mehr.

Ansonsten baue ich wieder um auf original.
Yeah. Dann mach aber auch eine Runde mit db-eater.
 
Yeah. Dann mach aber auch eine Runde mit db-eater.

Wenn sich genug Leute finden, ja. Will für den Pott eigentlich nichts mehr ausgeben.

Also er würde mit und ohne DB-Eater machen. Jeder 20€ und ich poste morgen direkt die Diagramme! Ansonsten lass ich es.


Bis heute Abend könnt ihr es euch noch überlegen, sonst sage ich dem ganzen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei der Dynochart. Ich traue den Zahlen aber nicht so ganz. Ob DIN oder EG weiß ich noch nicht, mal schauen.
Ist die Radleistung.

Grün war der erste Lauf ohne Eater, blau der letzte.
Gemessen im 5ten Gang.
 

Anhänge

  • dyno1.jpg
    dyno1.jpg
    546,9 KB · Aufrufe: 112
Anbei der Dynochart. Ich traue den Zahlen aber nicht so ganz. Ob DIN oder EG weiß ich noch nicht, mal schauen.
Ist die Radleistung.

Grün war der erste Lauf ohne Eater, blau der letzte.
Gemessen im 5ten Gang.
Interessant. Als Radleistung bei über 30 Grad doch garnicht so schlecht.
War mit Kat?
 
Dann wäre die Leistung quasi identisch mit dem orig Pott.
Also ohne db-eater natürlich.
Zumindest laut Leistungsprüfstand.
 
würden ca. 205 Motor bedeuten....könnte doch hinkommen

Die Sache ist halt gefühlt ging er echt schlechter. Auch bei meinen Videos hat man es gesmerkt (gleiche Strecke, gleiche Tankfüllung).

Habe ja 100-200Kmh gemessen mit einem Videoprogramm, da war der Arrow langsamer.

Misst Aprilia / die MOTORRAD per DIN oder EWG?

Die RSV hat ja eine Lambdasonde oder zwei. Adaptiert sich das System ein bisschen wenn ein anderer Auspuff montiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten