Arrows Slip on für die 17er ?!

WSC-Neuss Shop
Also Leute,
ich komme gerade von einer 3.100 km - Korsika-Tour zurück und melde mich daher jetzt erst. Vorab: Die Factory hat die Tour super weggesteckt!
Ich habe den Originaltopf 1.500 km gefahren und anschließend den ARROW RACE-TECH montiert.
Ich jedenfalls habe den Eindruck, dass der ARROW insgesamt leiser ist. Allerdings "bluppert" er mehr gegenüber dem Original, beim Gas wegnehmen im oberen Drehzahlbereich.
Im Leistungsdiagram das ARROW veröffentlicht, sind gegenüber dem Original 3 PS mehr angegeben und zwar über das gesamte Drehzahlband. Ob das so stimmt, habe ich noch nicht geprüft.
Und noch etwas: Ich habe bisher keinen Leistungsverlust, aber auch keinen Leistungszuwachs (3 PS !!??) gegenüber dem Original feststellen können.
 
So, der Auspuff ist drauf!
Sound zwischen Original und Akra Euro 3 ohne Eater. Bevor der Auspuff am Motorrad war habe ich den Eater entfernt.

Also wenn ich mir denn Eater so anschaue dann rechne ich mit -10PS. Fahre aber eh meistens ohne.
Edit: HAHA! Lese gerade das Homologationszertifikat. Die Auspuffanlage wurde in Luxemburg zugelassen, wie die Sportabgasanlage von Ferrari, Porsche und Lamborghini :D
 

Anhänge

  • auspuff.jpg
    auspuff.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
So, der Auspuff ist drauf!
Sound zwischen Original und Akra Euro 3 ohne Eater. Bevor der Auspuff am Motorrad war habe ich den Eater entfernt.

Also wenn ich mir denn Eater so anschaue dann rechne ich mit -10PS. Fahre aber eh meistens ohne.
Edit: HAHA! Lese gerade das Homologationszertifikat. Die Auspuffanlage wurde in Luxemburg zugelassen, wie die Sportabgasanlage von Ferrari, Porsche und Lamborghini :D

Gratuliere!
Da es ja nun immer mehr werden auch die bitte an dich wegen einen Soundfile😅

Wie ist der eater zu entfernen? Bzw wie ist er befestigt? Per Schweißpunkt oder Schraube?

Steht der Eater im Gutachten?

Ich weiß Viele Frage und ich hoffe auf viele Antworten 😂

Vielen Dank 👍
 
Gratuliere!
Da es ja nun immer mehr werden auch die bitte an dich wegen einen Soundfile😅

Wie ist der eater zu entfernen? Bzw wie ist er befestigt? Per Schweißpunkt oder Schraube?

Steht der Eater im Gutachten?

Ich weiß Viele Frage und ich hoffe auf viele Antworten 😂

Vielen Dank 👍

Der Eater ist mit einem kleinen Schweißblech gesichert, das habe ich gleich am Anfang weggeklopft.
Um den Eater zu entfernen brauchst du eine Sprengringzange, ich weiß nicht warum Arrow das so baut aber die machen das schon seit Jahren!

Der Eater steht nicht im Gutachten. Soundvideo kommt dann...
 
Der Eater ist mit einem kleinen Schweißblech gesichert, das habe ich gleich am Anfang weggeklopft.
Um den Eater zu entfernen brauchst du eine Sprengringzange, ich weiß nicht warum Arrow das so baut aber die machen das schon seit Jahren!

Der Eater steht nicht im Gutachten. Soundvideo kommt dann...

Super hört sich wirklich gut an.

Denke die „verletzung“ vom Blech entfernen wird mit der Zeit Unsichtbar.
 
Hört sich super an, ja.
Der Auspuff hört sich auch super an, ohne Frage.

Leider konnte ich ganz klar Leistungsverlust feststellen und das ohne Eater.
Mit dem originalen Auspuff zieht sie einfach schöner durch, im ersten Gang fehlt richtig der Druck.

Mir kommt es so vor dass der Kat die Abgase bremst. Der originale Kat ist deutlich dicker. Mein Kumpel der schon mehrere Turbaufgeladene Autos gebaut hat mit über 300PS+ sagt auch dass ein dicker Kat deutlich mehr durchlässt.

Das Video war in einem Unterwassergehäuse, in echt nochmal deutlich lauter.

 
Zuletzt bearbeitet:
Probier es dochmal mit dB-eater.
Da sollte es untenrum mit der Leistung wieder stimmen.
 
H
Nein, dann ist es noch schlechter. Habe mit dem Cheftechniker von Arrow geschrieben.
Untenrum ist mir die Leistung egal, obenrum ist wichtig und da merkt man es leider.
Hast Du es denn probiert? Wir haben ja andere Erfahrungen. Du schriebst ja, Du hättest den eater noch vor dem Anbau entfernt.
Was hat denn der Cheftechniker von Arrow geschrieben?
 
Ja, ich weiß.
Was hat denn der Arrow Mann nun gesagt?

Er hat es schön umschrieben ;)

Habe ihn gefragt warum der Einlass vom ESD 60mm hat und der Auslass nur 50mm.

Er schrieb dass die den Endschalldämper so designen mussten um die Abgas und Geräuschnormen einzuhalten. Es könnte sein dass obenrum Leistung verloren geht und deswegen haben sie das Augenmerk auf niedrigen bis mittleren Drehzahlen gelegt.

Davon merkt man aber auch nichts :D
 

Anhänge

  • Screenshot_20180703-120708.png
    Screenshot_20180703-120708.png
    225,5 KB · Aufrufe: 96
So, der Auspuff ist drauf!
Sound zwischen Original und Akra Euro 3 ohne Eater. Bevor der Auspuff am Motorrad war habe ich den Eater entfernt.

Also wenn ich mir denn Eater so anschaue dann rechne ich mit -10PS. Fahre aber eh meistens ohne.
Edit: HAHA! Lese gerade das Homologationszertifikat. Die Auspuffanlage wurde in Luxemburg zugelassen, wie die Sportabgasanlage von Ferrari, Porsche und Lamborghini :D

Also ich finde, der Arrow sieht - zumindest auf diesem Bild: http://v4-forum.de/attachments/auspuff-jpg.34466/ - ziemlich Retro aus ... gefällt mir persönlich nicht so. Und wenn er dann auch noch leiser ist und Leistung kostet, kann ich nicht nachvollziehen, warum man den sich dranschraubt. Da gefällt mir sogar der Original noch besser.
 
Also ich finde, der Arrow sieht - zumindest auf diesem Bild: http://v4-forum.de/attachments/auspuff-jpg.34466/ - ziemlich Retro aus ... gefällt mir persönlich nicht so

Naja, für 560€ geht das schon. Mir z.b gefällt der Euro 4 Akra nicht. Arrow ist die einzige Alternative mit E-Nummer für Euro 4. (Legal, halb legal oder illegal, wie dem auch sei)...
Ich könnte am Donnerstag eine Leistungsmessung machen mit dem Arrow, die kostet ca. 70€. Wenn sich hier im Forum ein paar Leute mit beteiligen würden dann stell ich sie auf den Prüfstand, dann wissen wir alle mehr.

Ansonsten baue ich wieder um auf original.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten