- Motorrad
- Tuono V4 Factory
- Modelljahr
- 2023
Natürlich! Weil den offenen Bodis will ja keiner verhindern.Hab' bei meiner B-King 90 dB eingetragen (.... ob das für den offenen Bodis auch gilt ????).
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Natürlich! Weil den offenen Bodis will ja keiner verhindern.Hab' bei meiner B-King 90 dB eingetragen (.... ob das für den offenen Bodis auch gilt ????).
Wenn die Jungs bei Akrapovic & Co. jetzt genauso clever und kreativ sind wie beim Bau von Renntüten, entwickeln die nun ,zB. für die Aprilia V4, nen Vorschalldämpfer mit Eintragungsmöglichkeit zur Nachrüstung.
Technisch bei der Aprilia überhaupt keine grosse Sache.
Als Auspuffhersteller würde ich mir das Geschäft nicht entgehen lassen.
Da hast du aber noch die originale 3 in 4 dran,oder? Ich habe bei meinem Büffel die 3 in von Gibson dran. Dürfte dann was lauter sein.Aprilia V4 Tuono 1100 E4 96 dB(A)
Aprilia V4 Tuono 1100 E3 107dB(A)
Aprilia V4 Tuono 1000 E3 99dB(A)
Aprilia RSV4 1100 Factory 105 dB(A)
Aprilia RSV4 1000 RR E4 96 dB(A)
Aprilia Pegaso 650 ML 96 dB(A)
BMW S 1000 RR E3 98 dB(A)
BMW K100 RT 96 dB(A)
BMW R1200R LC 2017 E4 94db(A)
BMW S1000RR 2010 E3 103db
BMW S1000RR 2015 E4 99db
BMW S1000RR 2020 E5 98db
BMW S1000R 2015 E3 97db
BMW S1000XR 2017 E4 98db
BMW S1000XR 2020 E5 94db
BMW K 1300 R (K12S) 98db(A) ???????????????????
BMW K75 97dB(A)
Ducati Hypermotard SP 97 dB(A)
Ducati Multistrada 1260 102 dB(A)
Ducati Monster 1200 E4 97dB(A)
Ducati Diavel 102 dB(A)
Ducati Streetfighter (F1) 98 dB(A)
Ducati SuperSport 98 dB(A)
Harley-Davidson Dyna Street Bob 97 dB(A)
Harley-Davidson FXDR 14 97 dB(A)
Harley-Davidson 1200 Custom 99 dB(A)
Harley-Davidson Sportster Forty Eight 99 dB(A)
Kawasaki Z 900 97 dB(A)
Honda VTX 1800 (SC46) 97dB(A)
Honda VTX 1300 (SC52) 99dB(A)
Honda VT 1300 CX (SC61) 96dB(A)
Honda CBR 1000 RR FIREBLADE (SC59) 99dB(A)
Honda CBR 600 RR (PC40) 98dB(A)
KTM 890 Duke 96 dB(A)
KTM Super Duke 1.0 97 dB(A)
KTM RC8 100dB(A)
Suzuki GSX-R 750 (WVCW) 97 db(A)
Suzuki GSX-R 600 (WVCV) 96 dB(A)
Suzuki GSX-R 1000 K1 96dB(A)
Suzuki GSX-R 1000 K5 98dB(A)
Suzuki GSX-R 1000 K8 96dB(A)
Suzuki GSX-R 1000 K9 96dB(A)
Suzuki GSX-R 750 102 dB(A)
Suzuki GSX-R 600 100 dB(A)
Suzuki VLR 1800 97 dB(A)
Suzuki VZR 1800 / M 1800 R 99 dB(A)
Triumph Speed Triple 955 96 dB(A)
Triumph TT 600 97 dB(A)
Yamaha R1 RN12 97 dB(A)
Yamaha R1 RN19 99 dB(A)
Yamaha R1 RN22 99 dB(A)
Yamaha R6 RJ11 97 dB(A)
Yamaha R6 RJ15 98dB (A)
Suzuki GT 750 J 78 dB(A).......das einzigste von sechs zugelassenen Motorrädern in meinem Bestand das darunter fällt.....werde ich dann wohl damit dahin fahren müssen....untertourig den Berg hoch, um dann mal die Schieber voll aufmachen , nennt man dann auch Nebelwerfer aktivieren
![]()
Stand oder Fahrgeräusch ? RSV 1100 hat doch niemals als Standgeräusch 105Mal ein paar zahlen aus meinem Fuhrpark:
RSV4 1100 Factory 2019 = 105db(A)
Fireblade SC77 2017 = 99db(A)
R1200R LC 2017 (EU4) = 94db(A) - hatte mal gehört die mit Akra ab Werk haben mehr im Schein eingetragen![]()
Natürlich hat sie die 105 db als Standgeräusch eingetragen.Stand oder Fahrgeräusch ? RSV 1100 hat doch niemals als Standgeräusch 105
Hat sie, und ich glaub, das drückt die auch. Der Hocker kann schon verdammt laut.Stand oder Fahrgeräusch ? RSV 1100 hat doch niemals als Standgeräusch 105
Ich hab da leichte Vorstellungsprobleme. All die verbrannten Abgase müssen dahinten auch wieder raus. Leistungsreduzierung würde so mancher von uns ja hinnehmen, aber wie sieht es mit thermischen Problemen aus? Hält der Motor dann noch? Wenn nicht, wer steht dafür gerade? Akra? Aprilia wohl kaum.
Und meines Wissens braucht man auch ein wenig Volumen zur Reduktion. Wo willst du da einen Vorschalldämpfer unterbringen? Unten drunter geht nicht. Da fehlt der Platz.
Evtl dass man es noch ein wenig reduzieren könnte bei unseren Kisten mit einem zweiten Schalldämpfer auf der anderen Seite. Aber dann braucht es auch einen anderen Krümmer und dann wird es richtig teuer.
Ob da jemand das Risiko der Entwicklung eingeht?
Ich hab ja den leichten Verdacht, die haben die Standgeräuschwerte gewürfelt.Ich war heute unter anderen mit einen Kollegen unterwegs der wie ich vorher eine 16er Tuono fährt, beim ersten Stopp fragt er was der Quatsch mit den 96dB soll, die Brüllt ja mehr auf der LS, in der Stadt geht es, dabei habe ich immer recht früh geschaltet.
Bin so zart gefahren, das die Reserve erst nach 205km angegangen ist.
Steht so in den Papieren.Stand oder Fahrgeräusch ? RSV 1100 hat doch niemals als Standgeräusch 105
Halbe Drehzahl bei der die Nennleistung , im Schein 160kw/130000U/min anliegt......darum bei der RSV4 1100, 105db 6500 U/min.Steht so in den Papieren.
Naja was „standgeräusch“ U1 sein soll. (Bei halbe oder 2/3 nenndrehzahl je nach drehzahlband)
Und ja, ist die Klappe auf, dann ist sie richtig laut auf Drehzahl
Bei Motorrädern mit weniger oder gleich 5000 u/min nenndrehzahl ist es 2/3 selbiger bei der das standgeräusch ermittelt wird. Trifft auf Tuono und RSV4 nicht zuHalbe Drehzahl bei der die Nennleistung anliegt......darum bei der RSV4 1100, 105db 6500 U/min.
Ja, bei viel Fantasie....Bei Motorrädern mit weniger oder gleich 5000 u/min nenndrehzahl ist es 2/3 selbiger bei der das standgeräusch ermittelt wird. Trifft auf Tuono und RSV4 nicht zu
ich bezog mich darauf, dass das „Standgeräusch“ nicht wirklich ein Geräusch ist das im Leerlauf erzeugt wird. Da kommt man schnell auf den Trichter weil standgeräusch danach klingt. Es ist aber halt nur im Stand bei Drehzahl x ermittelt.
Naja liest doch wieder keiner.Ja, bei viel Fantasie....steht doch alles gross und breit auf dem Typenschild....
Verflixt. Nicht einmal mit meinem Radlader darf ich nach Tirol. Jetzt reicht es echt.Panigale V4S 2020 hat 107db.
Grad nen Bekannten gefragt.
Da wird jedem Käufer vermutlich ein neues Typenschild zugeschickt. Sollte bei den 500.000 mit drin sein.Der Pierer kann nun seinen Spezi Kurz anrufen und nochmal klären was den nun mit den 500.000 Euro Wahlhilfe ist, denn seine 890R wird in der Region inclusive. D sicher ein Verkaufshit, wenn man im Tirol damit nicht fahren darf.