Das dürfen wir uns aber nicht bieten lassen!Da braucht man gar nicht auf die Österreicher zu schimpfen, hier in D sind sie doch auch kurz davor Motorräder abzuschaffen. Da haben sich sogar die Schweitzer schon drüber lustig gemacht.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das dürfen wir uns aber nicht bieten lassen!Da braucht man gar nicht auf die Österreicher zu schimpfen, hier in D sind sie doch auch kurz davor Motorräder abzuschaffen. Da haben sich sogar die Schweitzer schon drüber lustig gemacht.
Noch mal geschwind provozieren gehen?Wer das Schild kennt weiß, wo ich war![]()
Hab erst jetzt den Text dazu geschriebenNoch mal geschwind provozieren gehen?![]()
Hätte ich jetzt auch so verstanden, quasi 3 db Toleranz bevor Ahndung ....Erst ab 3db drüber Strafe? Dann könnte man mit 96db ja noch fahren.
Genau! 3dB lauter als im Schein eingetragen, dürfen se dir nen Strafzettel austeilen. Wir haben das natürlich aus dem Grund erfragt, um zu wissen, ob ab 96 gemessenen dB die 220€ Strafe gelten oder eine reguläre Übertretung. So wie wir das verstanden haben, ist es die reguläre Übertretung, da die 220€ ja nur dann gelten, wenn ich mit einem zugelassenen Motorrad über 96db in diesem betroffenen Gebiet herumfahre, völlig irrelevant davon, wie laut es in Wirklichkeit ist.Ich vermute es ist gemeint mit 3dB lauter als im Schein. Du wirst also ne Strafe bekommen wegen des verbotenen Befahrens und weil deine Maschine lauter ist als im Schein steht. Double the trouble.
Standen da denn schon Schilder, ab 10.06. für Motorräder mit >= 95 db gesperrt oder sowas in der Art?Wer das Schild kennt weiß, wo ich war
Habs mir gestern nicht nehmen lassen, es über die Grenze zu probieren. Hat am Vormittag geklappt und ich hab mir schön noch das Namlostal in Reinform reingezogen. Insgesamt locker 2 Stunden dort gestanden, gequatscht und die Aussicht genossen... Bin zusammen mitm Kumpel dann den Rückweg angetreten, als uns die Garde angehalten hat. Der war wenig amused, dass wir da jetzt mit den Moppeds zurück gekommen sind, aber hat zeitgleich deutsche Kennzeichen und Radfahrer vorbei gewunken... also expliziter Abneigung ggü. Moppeds.
Er hat sofort meinen Fahrzeugschein geöffnet und den Punkt u.1 inspiziert, nur um mir sofort mitzuteilen, dass ich ja ab dem 10.6. nicht einreisen dürfte. Nach 2 Sätzen Diskussion habe ich es sein lassen, da er uns einfach nur was reindrücken wollte. Er hat auch nur explizit bei meinem Motorrad gemeckert, den anderen Fahrzeugschein hat er sich nicht einmal angesehen (20er S1000RR). Zwecks Grenzübertrittserklärung konnte er sich nicht rechtfertigen, da er ja andere auch durchgewunken hatte, also hat er es bei 1x fehlende Verbandskasten belassen und das wars...
Man sieht also, sie sind darauf gespitzt und wissen auch sofort, wo am Rahmen geguckt werden muss. Er sagte auch, dass bei Überschreitung der angegeben dB-Werte unter U.1 ab 3dB mit Strafe zu ahnden ist und ab 13dB der Einzug des Kennzeichens vollzogen werden darf und nachhause geschickt wird.
Greets
Anhang anzeigen 61342
Anhang anzeigen 61343
Nein noch gar nichts. Soweit ich weiß werden die fix am 9.6. abends aufgestellt.Standen da denn schon Schilder, ab 10.06. für Motorräder mit >= 95 db gesperrt oder sowas in der Art?
Die Studie soll ja weiterlaufen zwecks der Lautstärkemessung. Mein Bekannter ist hier in Schriftverkehr mit dem Dr. Christoph Lechner von der Landesregierung Tirol, Vorstand Abteilung Emission.Mal abwarten wie sich das ganze Entwickelt denn es soll ja jetzt erstmal für 1 Jahr so bleiben mit den Sperren. Wenn alles den Bach runter geht vielleicht ändern die dann auch wieder etwas daran.
So weit hab ich das auch schon weitergesponnen aber dann darf bald kein Motorrad mehr dort fahren und das genau wollen Sie ja erreichen.Die Studie soll ja weiterlaufen zwecks der Lautstärkemessung. Mein Bekannter ist hier in Schriftverkehr mit dem Dr. Christoph Lechner von der Landesregierung Tirol, Vorstand Abteilung Emission.
Man könne sich vorstellen, sollten die aktuellen Regularien nicht weiterhelfen, die db-Grenze noch weiter abzustufen oder weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Lärmbelastung für die Bevölkerung auf ein akzeptables Maß herabzusetzen.
So siehts aus. Es wurde ja kein Flacks darum gemacht, dass man die "Heuschreckenplage" Motorradfahrer, die invasiv aus Deutschland ab 15. Juni wieder halb Österreich einnimmt, verhindern möchte. Und genau so werden wir ja auch gesehen von entsprechenden Anwohnern. Nur gibt es halt eben auch die Gaststätten, die explizit "Biker Welcome" an der Straße stehen haben und großflächig Parkplätze zur Verfügung stellen, weil sie nunmal von der "Plage" im großen Maß profitieren. Im Gegensatz zu Familie Eberhard, die im Sparurlaub mitm Camper in Österreich unterwegs und mal eben mit zwei Kindern einkehren und vielleicht nen Spezi genießen wollen oder ne kleine Portion Schnitzel + Pommes bestellen, sind Biker im Regelfall gut betuchte Männer/Frauen, die nicht auf den letzten Cent schauen und dann auch mal gut was liegen lassen.So weit hab ich das auch schon weitergesponnen aber dann darf bald kein Motorrad mehr dort fahren und das genau wollen Sie ja erreichen.
Oh jo, veritipptIch glaube, dass besonders in der Anfangszeit, ganz besonders ab dem 15. Juli (Grenzöffnung) sehr viele Aasgeier aus ganz Österreich angekarrt und an allen Anfangsstellen der Verbotsstraßen postiert werden, um schön 220€ pro Fahrer zu kassieren. Aber natürlich nicht dort, wo das Schild beginnt, nein nein, sondern fix ein paar Kilometer weiter hinter, damit sie schön rausziehen, abkassieren und die Fahrer zurückschicken können. Ich werds mir sicher nicht nehmen lassen, das Schauspiel mal genau bis zum Beginn der Verbotszone anzusehen - man kann ja immerhin von Reutte aus bis Kreisverkehr Weißenbach fahren.
meintest du nicht den 15. Juni?
So wird es auch auf lange Sicht kommen... Ich finde den Grundsatz der Diskussion nicht verkehrt, es ist wirklich sehr laut für die Anwohner. Aber die Gegenfrage muss ich immer wieder stellen, wieso man dicht an dicht an eine Hauptstraße baut? Wieso man keine Schallschutzwände errichtet, wenn es doch so laut ist? Umgehungsstraßen errichtet? etc.pp.In den dolos wurde sowas ja auch schon vorgeschlagen und auch mit einem Tag in der Woche Probiert. Sowei ich weis ist man davon aber wieder weg weil die Wirte große Einbußen hatten
Man könne sich vorstellen, sollten die aktuellen Regularien nicht weiterhelfen, die db-Grenze noch weiter abzustufen oder weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Lärmbelastung für die Bevölkerung auf ein akzeptables Maß herabzusetzen.