Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Anstatt irgendwo in Facebook oder Foren zu schreiben, solltet ihr einfach Taten folgen lassen und nichts mehr in Österreich buchen.
Naja, Österreich besteht ja nicht nur aus Tirol.
Ich war gerade letztes Wochenende in Kärnten und da waren die Leute mit denen ich Kontakt hatte extrem freundlich.
Hatte nie den Eindruck, das man als Moppedfahrer nicht willkommen wäre, ganz im Gegenteil.

Grüße Michl
 
Naja, Österreich besteht ja nicht nur aus Tirol.
Ich war gerade letztes Wochenende in Kärnten und da waren die Leute mit denen ich Kontakt hatte extrem freundlich.
Hatte nie den Eindruck, das man als Moppedfahrer nicht willkommen wäre, ganz im Gegenteil.

Grüße Michl


Sehe ich auch so. Dennoch sollte man das was in Tirol passiert nicht akzeptieren, denn es wird den Nachahmern als Vorlage dienen.

SG - Michl
 
30 dB
Wie im verlinkten Video zu sehen, wird hier das Standgeräusch bei einem Auto um 30 dB angehoben, legal, ohne technisch relevanten Grund (Leistungssteigerung).
Wer versteht das?
 
30 dB
Wie im verlinkten Video zu sehen, wird hier das Standgeräusch bei einem Auto um 30 dB angehoben, legal, ohne technisch relevanten Grund (Leistungssteigerung).
Wer versteht das?
So ne Karre hatte ich auch mal.. war ein 1802 mit 318i Maschine und einer SuperSprint Anlage, die aufgrund von Alter auch optimal als Nudelsieb hätte verwendet werden können.
Ich glaub ich bin nie öfter von der Behörde nach dem Sinn und Zweck dieses Fahrzeugs gefragt worden, als mit irgendeinem anderen.
Naja.. wir waren alle mal jung
 
Hat jemand von euch schon mal probiert wie man die Tuono an die 95dB Standgeräusch bringt? Mit Klappe zu bei 50% Nenndrehzahl und dem dB Killer von Neuss könnte es eventuell gelingen.
 
Ich hab am Wochenende auf der Rennstrecke wieder eine RSV4 mit diesem elendig hässlichen DB - Eater gesehen - der aussieht wie ein Elefantenrüssel. Damit zum TÜV, Einzelabnahme und neues Standgeräusch eintragen? Rein theoretisch möglich, oder was spricht dagegen?
 
Ich hab am Wochenende auf der Rennstrecke wieder eine RSV4 mit diesem elendig hässlichen DB - Eater gesehen - der aussieht wie ein Elefantenrüssel. Damit zum TÜV, Einzelabnahme und neues Standgeräusch eintragen? Rein theoretisch möglich, oder was spricht dagegen?


Alles spricht dagegen :) . Ich hab das Fzg legal so erworben und will es auch so fahren können. Sollens doch bei Neufahrzeugen ab 2022 schauen dass das passt.
 
Weil du damit das komplette Programm fahren musst. Inklusive Abgasgutachten usw.
Da ist es nicht mit 100€ getan, sondern es sollten eher so 3-5t€ eingeplant werden.

Wieso Abgasgutachten? Es geht nur um die Lautstärke, die ist bei (Autos) ja auch beispielsweise über den Umweg Leistungssteigerung erhöhbar, da musste bisher auch nie ein solches Gutachten erstellt werden. Hab jetzt keinen Plan wie das mit ner Reduzierung aussieht, weil auf sone Idee ist musste bisher noch keiner kommen 😅
Oder elektronisch die Leistung im Leerlauf drosseln...

Bei allem was man daran lächerlich finden kann, wäre schon eine wahnsinnig tolle Methode, um den Helden damit die Unsinnigkeit ihres Gesetzes vor Augen zu führen.



Alles spricht dagegen :) . Ich hab das Fzg legal so erworben und will es auch so fahren können. Sollens doch bei Neufahrzeugen ab 2022 schauen dass das passt.

Wie bescheuert die Verordnung ist stellt hier auch keiner in Frage...
 
Ich hab am Wochenende auf der Rennstrecke wieder eine RSV4 mit diesem elendig hässlichen DB - Eater gesehen - der aussieht wie ein Elefantenrüssel. Damit zum TÜV, Einzelabnahme und neues Standgeräusch eintragen? Rein theoretisch möglich, oder was spricht dagegen?
Wenn dann muss dir bewusst sein, dass der dB Killer verschweißt oder genietet gehört. Also ran und weg mittels Schraube ist nicht. Auch wird Gewährleistung/Garantie/Kulanz danach kein Thema mehr sein
 
Naja ich wohne halt in der Gegend und würde gerne wieder die Runde durchs Tannheimertal fahren und zum Spaß haben brauche ich keinen Krawall. Es ist halt so eine Überlegung, ob man das mit Klappe zu und dem dB Killer von WSC Neuss nicht schaffen könnte. Die Bullen würden sich über eine 95 dB Aprilia wahrscheinlich auch wundern. 😀 Mal schauen, vielleicht nehme ich es Angriff. Der dB Killer für die E3 Anlage von WSC ist auf jeden Fall schon bestellt.

Gruß
 
Naja ich wohne halt in der Gegend und würde gerne wieder die Runde durchs Tannheimertal fahren und zum Spaß haben brauche ich keinen Krawall. Es ist halt so eine Überlegung, ob man das mit Klappe zu und dem dB Killer von WSC Neuss nicht schaffen könnte. Die Bullen würden sich über eine 95 dB Aprilia wahrscheinlich auch wundern. 😀 Mal schauen, vielleicht nehme ich es Angriff. Der dB Killer für die E3 Anlage von WSC ist auf jeden Fall schon bestellt.

Gruß
Dann gib mal Bescheid, was dich die Eintragung gekostet hat... ohne Eintragung ist das "Leisermachen" des Auspuffes absolut nichts wert, da kannste vor Ort auch 87dB erfüllen und obendrauf 220€ löhnen :D

Greets
 
Dann gib mal Bescheid, was dich die Eintragung gekostet hat... ohne Eintragung ist das "Leisermachen" des Auspuffes absolut nichts wert, da kannste vor Ort auch 87dB erfüllen und obendrauf 220€ löhnen :D

Greets
Genau! So eine V4 ist - wenn wir mal ehrlich zu uns selber sind - schon bei ausgeschalteter Zündung zu laut! 😂
 
Diese Grundidee hatte ich auch. Nachdem ich allerdings bei der Tuono von Schnegge, eine 18er, über 100dB anstatt der veranschlagten 96dB gemessen habe, hatte sich das Thema für mich erledigt. Liegt aber auch daran, dass ich nicht direkt betroffen bin und mit der Situation für uns hier "oben" noch keinen Druck verspüre.
Grundsätzlich halte ich die Vorgehensweise von Racer9 für interessant, denn ich bin davon überzeugt, kommt Tirol damit durch, dann kommt das in ganz vielen Landstrichen.

Vorige Woche im Bergischen und im Westerwald sahen die Nebenstrassen und interessanten Strecken aus wie die LKW Spur am Brenner, ein Moped nach dem Anderen. Dafür war in den Dolos nichts los. Sowas habe ich noch nie gesehen. Und das wird Folgen haben.
 
Naja ich wohne halt in der Gegend und würde gerne wieder die Runde durchs Tannheimertal fahren und zum Spaß haben brauche ich keinen Krawall. Es ist halt so eine Überlegung, ob man das mit Klappe zu und dem dB Killer von WSC Neuss nicht schaffen könnte. Die Bullen würden sich über eine 95 dB Aprilia wahrscheinlich auch wundern. 😀 Mal schauen, vielleicht nehme ich es Angriff. Der dB Killer für die E3 Anlage von WSC ist auf jeden Fall schon bestellt.

Gruß
Ruf doch einfach mal beim Tüv an ob da was geht
 
Da ich selbst ein dB Messgerät habe, werde ich verschiedene Messungen machen und dann entscheiden, ob es überhaupt Sinn macht zum TÜV zu gehen. Wenn ich an die geforderten Werte herankomme, dann gehe ich noch auf den Prüfstand um zu sehen, wieviel Leistung verloren geht und erst dann gehe ich zum TÜV.
Mal sehen, was dabei rauskommt.

Gruß
 
Könnte natürlich auch sein dass, wenn sie damit durchkommen, die db Zahl immer weiter senken und die Motorradfahrer damit ganz aussperren.

Es gibt ja schon so grünen Schnittlauch der von 80 db in allen Fahrsituationen faselt und feuchte Träume von Verbotsorgien hat.


Was mich wundert, dass ich noch von keiner Klage gegen diesen Hirnfurz gelesen habe. Wenn ich Anwohner wäre und so eine Grüne würde per Verordnung meine Bella stillegen wäre mein erster Gang zum Anwalt und mein zweiter zum Gericht.
 
Motoplex
Zurück
Oben