Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

WSC-Neuss Shop
scusa , das thema gibts schon zig JAHRE und geschehen ist seit jahrzenten nichts in den etwicklungsländern, wie auch ( wo es aber am dringensten wäre) da REDEN diese LINKEN GRÜNEN wichtigmacher ( mit gehalt, was sonst) nur bla bla sonst wärens ja unnötig in der politik , aber hauptsache uns zockens dann unter dem vorwand "umweltschutz" ab
 
in Ö zb. kommt heuer beinahe 50% steuer auf ein verbrennungsfahrzeug ( so ca , je nach abgas...) und ihr werdet sehen das ist erst der anfang ... strom wird dann nati auch in haushalten teurer wenn alle zh ihre e-autos tanken ... aber hauptsache in indien mit 1,3 millarden einwohnern sind die kühe heilig :LOL::ROFLMAO:💪
 
in Ö zb. kommt heuer beinahe 50% steuer auf ein verbrennungsfahrzeug ( so ca , je nach abgas...) und ihr werdet sehen das ist erst der anfang ... strom wird dann nati auch in haushalten teurer wenn alle zh ihre e-autos tanken ... aber hauptsache in indien mit 1,3 millarden einwohnern sind die kühe heilig :LOL::ROFLMAO:💪

Ja es ist der komplette Wahnsinn bei uns in AT mit Fahrzeugen. Die "Melkkuh der Nation" eben. Und die Türkisen machen auch noch mit, obwohl es intern eh scheinbar einen Aufstand bei denen gab. Geholfen hat's trotzdem nix. Sorry das sagen zu müssen, aber die einzigen die die NOVA abschaffen wollten waren die Blauen, und die hätten das auch fast gemacht.

Zudem der Spruch der Grünen "Die Stinker werden teurer"... Jaja ALLE Fahrzeuge werden dadurch durch die Bank teurer! Auch die Kleinstwägen und die Familienkutschen! Und das nicht zu knapp!
 
Zudem der Spruch der Grünen "Die Stinker werden teurer"... Jaja ALLE Fahrzeuge werden dadurch durch die Bank teurer! Auch die Kleinstwägen und die Familienkutschen! Und das nicht zu knapp!
Wenn man alle Nicht-E-Fahrzeuge als Stinker betrachtet passt das. Und ich fürchte genau so ist das gewollt.
 
Wenn man alle Nicht-E-Fahrzeuge als Stinker betrachtet passt das. Und ich fürchte genau so ist das gewollt.
Genau, dafür stinken dann die Kohlekraftwerke - irgendwo muss das Zeug ja herkommen.
Ach nee, das kommt ja aus der Steckdose... :rolleyes:
 
in der ganzen EU wirds ein prob mit
Wenn man alle Nicht-E-Fahrzeuge als Stinker betrachtet passt das. Und ich fürchte genau so ist das gewollt.
bedauerlicherweise kommts so, ist so wie jetza mit den masken, da wird jeder der nicht so wie die grenzdepilen chinesen sogar auf der strasse mitn den mundschutz umläuft
sofort angepöppelt .... komplett irre was da mom abläuft bei uns in europa ..
 
Ich denke schon geraume Zeit darüber nach, einen Vorschalldämpfer zu "machen" und in Kleinserie anzubieten.

Wenn es für sowas einen Markt gibt, würde ich das angehen.

Gruß Ingo #57
 
Ich denke schon geraume Zeit darüber nach, einen Vorschalldämpfer zu "machen" und in Kleinserie anzubieten.

Wenn es für sowas einen Markt gibt, würde ich das angehen.

Gruß Ingo #57
Aus dem Bauch heraus, ohne dich später festnageln zu wollen, da es da wohl noch einige Unbekannte gibt, wo könntest du dir sowas preislich vorstellen?
Wäre das dann wenn im Plan mit einer Möglichkeit das offiziell zu machen?
Was denkst du, wie wirkt sich ein weiterer Dämpfer auf die Leistung und insbesondere die Wärmeentwicklung aus?

Prinzipiell hätte ich Interesse.
 
Aus dem Bauch heraus, ohne dich später festnageln zu wollen, da es da wohl noch einige Unbekannte gibt, wo könntest du dir sowas preislich vorstellen?
Wäre das dann wenn im Plan mit einer Möglichkeit das offiziell zu machen?
Was denkst du, wie wirkt sich ein weiterer Dämpfer auf die Leistung und insbesondere die Wärmeentwicklung aus?

Prinzipiell hätte ich Interesse.

Ich habe zunächst nur ein paar Grundsatzüberlegungen angestellt und die Resultate daraus auf einem Stück Papier niedergeschrieben sowie ein paar Telefonate geführt, um gaaaaanz grob den Kostenrahmen für das Projekt abschätzen zu können.
Da das ganze ja abnahmefähig sein muss, wird es nicht ganz billig und im Endeffekt eher 2K€ als 1k€ kosten, vielleicht sogar etwas mehr. Kommt natürlich auch darauf an wie klein die Kleinserie wird und ob ich die dann alleine gefertigt bekomme.

Da bewegst Du Dich in Preissphären, wo die meisten nicht bereit sind, das zu zahlen.

Technisch ist das machbar.

Gruß Ingo #57
 
Also ich oute mich mal, nicht als Wähler der Grünen sondern als jemand, der die Berechtigung dieser Partei als Korrektiv anerkennt. Natürlich kann man nicht von heute auf morgen 100% grün werden, nur noch E-Auto fahren und Motorrad mit maximal 77 dB fahren. Und nicht falsch verstehen, ich liebe den Sound meiner Bella. Allerdings nehme ich auch Rücksicht auf meine Mitmenschen und drehe nur dort am Hahn, wo ich keinem anderen auf den Sack bzw. auf die Eierstöcke gehe. Da einige leider nicht so agieren, ist diese Diskussion gegen "die bösen Motorradfahrer", die dummerweise zu einer Sippenhaft führt, erst entbrannt.

Jeder darf zum Glück frei seine Meinung äußern, allerdings sollte dies in einem vernünftigen und diesem Forum angemessenen Ton passieren. Und wenn ich Posts lese, in denen von "grünen Missgeburten" die Rede ist, dann frage ich mich, ob hier nicht ein Admin entsprechend reagieren sollte.
 
Da das ganze ja abnahmefähig sein muss, wird es nicht ganz billig und im Endeffekt eher 2K€ als 1k€ kosten, vielleicht sogar etwas mehr. Kommt natürlich auch darauf an wie klein die Kleinserie wird und ob ich die dann alleine gefertigt bekomme.
Das so was Geld kostet, ist denke ich klar.
Da bewegst Du Dich in Preissphären, wo die meisten nicht bereit sind, das zu zahlen.
Aber ob ich jetzt ohne Zwang 2 Riesen in die Hand nehme, um etwas leiser zu sein?
Beim Lotto Gewinn sicher, so bis knapp vierstellig vielleicht. Und selbst dann kämen die Abnahmegebühren on Top.
 
Florian, das ist der springende Punkt. Es wird ein haufen Geld bleiben.
Wobei die Abnahme drin wäre, es wäre nur noch die Eintragung.
Daher geht es nicht ohne eine Mindeststückzahl. Der Prototyp alleine ist nicht tragbar.
 
Also das lustige ist ja: Für 'n Akra sind 1500 bis 2500 EUR kein Problem, aber für 'n Schalldämpfer wird es schwierig.
Nö, Ich fahre Serie. Der Akra ist keine 1500 hübsch in meinen Augen.
Und das liegt nicht daran, dass ich es mir nicht leisten könnte.
Für das Geld fahre ich lieber eine Woche in die Berge.
 
Florian, das ist der springende Punkt. Es wird ein haufen Geld bleiben.
Wobei die Abnahme drin wäre, es wäre nur noch die Eintragung.
Daher geht es nicht ohne eine Mindeststückzahl. Der Prototyp alleine ist nicht tragbar.
Dann rechne dir das halt mal durch Ingo, wie viele von den Kistchen einen Abnehmer finden müssten, um bei Kostendeckung sagen wir 1000 bzw. 2000 zu kosten.
Und dann könnte man eine Umfrage starten, wer überhaupt Interesse hätte.
 
Für Herrn Akrapovic scheint es sich trotzdem zu rechnen. :)
Ich suche ja immer noch diesen Aufkleber
20180905_084841-jpg.44282
 
Motoplex
Oben Unten