- Motorrad
- 1290 Super Duke 3.0
- Modelljahr
- 2023
Nein, Vince ist mein Markenbotschafter für Deutschland und natürlich auch Roland mit genau diesem Forum.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
220€... finde ich auch arg viel. Wen es weiter Bestand hat, werd ichs sicher einmal riskieren an nem späten Nachmittag unter der Woche... Und auch nicht jetzt direkt am Anfang sondern irgendwann mal im Juli.Welche Strafen sind denn in Österreich zu erwarten, wenn man so ein Schild umlegt?
Ich frage für einen Freund.
Sind zwar schöne Strecken aber das Geld sind sie nicht wert.220€... finde ich auch arg viel. Wen es weiter Bestand hat, werd ichs sicher einmal riskieren an nem späten Nachmittag unter der Woche... Und auch nicht jetzt direkt am Anfang sondern irgendwann mal im Juli.
Greets
Gibt trotzdem Wege und MöglichkeitenSind zwar schöne Strecken aber das Geld sind sie nicht wert.
Wenn du es gar nicht mehr aushältst, dann nimm doch deine V2. Die darf ja noch.220€... finde ich auch arg viel. Wen es weiter Bestand hat, werd ichs sicher einmal riskieren an nem späten Nachmittag unter der Woche... Und auch nicht jetzt direkt am Anfang sondern irgendwann mal im Juli.
Greets
Die ist für dieses Jahr stillgelegt... die Baustelle werde ich erst bis nächstes Jahr beseitigen. dank Corinna...Wenn du es gar nicht mehr aushältst, dann nimm doch deine V2. Die darf ja noch.
220€... finde ich auch arg viel. Wen es weiter Bestand hat, werd ichs sicher einmal riskieren an nem späten Nachmittag unter der Woche... Und auch nicht jetzt direkt am Anfang sondern irgendwann mal im Juli.
Greets
Wer nicht hören will, muss fühlendas ist der ganzen sache und thematik/problematik sicher förderlich, bestätigt dann meines erachtens nur „unser rüpel-image“ und gibt den tirolern recht...
Hi. Ich muss schon sagen das es da sonderbare unterschiede gibt. Vielleicht hat das ja schon einer hier geschrieben, aber ich fahre mit meiner RSV4
Bj 18 auf dem Sachsenring und Assen. Dort sind nur 88 db erlaubt. Bist du lauter fährst du nicht.
Also nur original Töpfe dran . Diese sind aber zu laut und manche Veranstalter haben sich da was einfallen lassen um
ein paar db weniger zu haben. Am Ausgang des Topfes wird ein Krümmer geschraubt um den Schall nach unten zu bringen.
Auf der Straße darf man damit nicht fahren, ist nicht zulässig und die Betriebserlaubniss erlischt.
Nun ist der Hersteller gefragt, das er leisere Anlagen herstellt.
Gruß Friedhelm
Hi Armin, hast du dich online registriert, um nach Kroatien eizureisen?
Gruß Stephan
Die jungen Leute ziehen im Osten nicht weg weil ihnen alles verwert wurde, sondern weil es keine Arbeit gibt.. So einfach ist dasDie werden es auch noch lernen. Vor vielen Jahren wollte der bayrische Wald mehr Ruhe haben. Hatten sie bekommen. Waren dann nur noch Rentner als Urlauber vor Ort und die wollten nur etwas Spazierengehen und waren mit dem Reisebus wieder weg. Die Orte wurden sowas von Unattraktiv, dass die Jugend wegziehen wollte. Das gleiche passierte im Osten von Deutschland. Manche Orte sind aktuell wie Geisterdörfer. Die jungen Leute zogen weg, weil jeder Spaß ihnen verwehrt wurde und die älteren sterben so langsam weg. Die Bürgermeister sind jetzt am verzweifeln, weil dort niemand mehr wohnen will.
Zumindest der Bayerische Wald hat daraus gelernt und kehrte manches um. Schwarzwald wird es genauso erwischen, aber die versuchen es zumindest etwas besser und jedem gerechter zu machen. Tirol könnte da einiges lernen und eventuell auch nur Lärmtafeln aufstellen, damit man im Bereich von Orten etwas leiser durchfährt (damit meine ich alle Kraftfahrzeuge). Dank Klappensteuerung bei unseren Euro 4 Mopeds ist das sowieso problemlos möglich. Das solche Tafeln helfen, hatte ich selber gemerkt. Ab da versucht man es wirklich leiser zu sein. Ist so ähnlich wie die Geschwindigkeitstafeln am Orteingang.