Bundesrat stimmt Reform der Straßenverkehrsordnung zu

Ich habe in den letzten Tagen die Diskussionen um Änderungen der Straßenverkehrsordnung ausschließlich im Kontext der Forderung zur Anpassung der erlaubten Geschwindigkeiten innerorts, auf Landstraßen sowie auf Autobahnen wahrgenommen.
Und nur in diesem Zusammenhang ist das Ergebnis bei mir angekommen:
der Bundesrat hat die Anpassung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit abgelehnt. Allerdings sind Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit von Radfahren beschlossen worden:

https://www.zeit.de/mobilitaet/2020...g-autobahn-verkehrsregeln-radfahrer-bundesrat

Umso erstaunter bin ich nun über die Meldung des ADAC:

https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/bundesrat-haertere-strafen/

Bin ich der einzige, der von den nun vom Bundesrat beschlossenen - und offenbar zuvor diskutierten - Maßnahmen nichts mitbekommen hat?
Danke für den Hinweis...war mir nicht klar....
 
Das mit dem Fahrverbot wird auf einigen Seiten meiner Ansicht nach nicht korrekt wiedergegeben. Die ganz strengen Regeln gelten hier zumindest außerorts für Wiederholungstäter.
Innerorts kann ab 26 km/h ein Fahrverbot verhängt werden.
Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/
Endlich ne offizielle Seite. nnerorts und ist mir als Motorradfahrer nicht so wichtig.

Wichtig ist Außerorts und da fahren wir mit der neuen Regel deutlich schlechter.
 
Das mit dem Fahrverbot wird auf einigen Seiten meiner Ansicht nach nicht korrekt wiedergegeben. Die ganz strengen Regeln gelten hier zumindest außerorts für Wiederholungstäter.
Innerorts kann ab 26 km/h ein Fahrverbot verhängt werden.
Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/
Das für Wiederholungstäter mit *** ist der jetzige Stand. Für innerhalb und ausserhalb des Ortes.
Im neuen geplanten nicht mehr vorgesehen.
 
Das für Wiederholungstäter mit *** ist der jetzige Stand. Für innerhalb und ausserhalb des Ortes.
Im neuen geplanten nicht mehr vorgesehen.
Jap, in Zukunft werden alle gleich scheiße behandelt, egal ob Wiederholungstäter oder nicht... Finde ich schon hart, wenn jemand seit 10 Jahren 0 Punkte hat und von der 50er runter in die 30er Zone zu spät erkennt und mit 51km/h durchrauscht und direkt nen Monat den Lappen abgeben darf. Aber es ist wie es ist 🙁
 
In Zukunft wird man sich wohl mehr auf den Tacho konzentrieren müssen, als auf das Fahren selber, sonst geht man schnell zu Fuß.😜
Wird bestimmt nicht immer leicht bei 175 Ps aufwärts. Ich werde wohl mehr oder weniger nur noch da Moped fahren, wo ich die Tricks der Ordnungshüter kenne.😉
Wo man sich nicht auskennt, hat man schnell mal ein Schild übersehen und schon ist der Lappen weg.😭
Leider arbeiten die Ordnungshüter mit allen Tricks und lassen sich regelmäßig was neues einfallen.👎
 
In Zukunft wird man sich wohl mehr auf den Tacho konzentrieren müssen, als auf das Fahren selber, sonst geht man schnell zu Fuß.😜
Wird bestimmt nicht immer leicht bei 175 Ps aufwärts. Ich werde wohl mehr oder weniger nur noch da Moped fahren, wo ich die Tricks der Ordnungshüter kenne.😉
Wo man sich nicht auskennt, hat man schnell mal ein Schild übersehen und schon ist der Lappen weg.😭
Leider arbeiten die Ordnungshüter mit allen Tricks und lassen sich regelmäßig was neues einfallen.👎
Ich will aber nicht nur die bekannten 10km fahren, wo ich weiß dass nix ist...
 
Bin Ende Mai wieder dort (23.-30.). Sonst noch jemand?😋
Mein Schiff geht am 9.5., allerdings dann wieder am 15. weg. Muss dann 3 Tage später das Schiff in Ancona erreichen, um dann von Split nach Kärnten zu fahren. Bedauere mich schon selber 😇
 
Motoplex
Zurück
Oben