D
DelUser_4023
Guest
Beim
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In Jerez heute ca 9 Sekunden langsamer wie Moto 3Gibt's da rundezeiten die man vergleichen kann?
Ich kann mich dunkel an Schulphysik und -chemie erinnern. Da wurde glaube ich im Sinne des Energieerhaltungssatzes gesagt dass es energieaufwendig ist Wasserstoff herzustellen weil er eben auch mächtig „Ruuums“ macht wenn er oxidiert.
Mit Strom quasi zum Nulltarif müsste das aber irgendwann an den Punkt kommen dass Wasserstoff konkurrenzfähig wird.
mal ganz abgesehen das das alles , alles andere als Grün ist so wie die Herrschaften das gerne suggerieren. Würde ich mal gerne damit fahren...das ist bestimmt geil !Gerade von AF1 Racing gekommen:
In Jerez heute ca 9 Sekunden langsamer wie Moto 3
Sorry maggifix aber das ist Wunschdenken.Ich sehe als einzige Alternative in der Zukunft egal ob Auto oder Motorrad den Hybridantrieb.
Dieser hat diverse Vorteile.
Erstens hätte man im unteren Drehzahlbereich diese schöne extra an mehr Drehmoment vom E-Motor und zweitens könnte mit der E Einheit im Stadtgebiet geräuschlos und emmissionsarm gefahren werden.
Mir ist natürlich bewusst das der Feinstaub usw. nicht hauptsächlich von den Abgasen kommt sondern eher von anderen Faktoren wie Bremsstaub, aber erklär das mal einen Weltfremden grünen Politiker und der dämlichen DUH.
Durch Hybrid denke ich könnten alle Lager zufrieden gestellt werden.
Die werden schon noch schneller...keine Angst...ich find's trotzdem schrecklichFind ich jetzt aber heftig. 9 Sec. langsamer als Moto3, dann können ja Hobbypiloten mit ihren 1000er bei der Motoe mitfahren und ggf gewinnen
Wenn ich jetzt mit Moto 3 in Brünn vergleiche (finde ich vom Layout noch ähnlich), die Fahren da vll 2:07, 9 sec. drauf sind wir schon bei 2:16, da war ja ich lahmer sack sogar ne sek. schneller mit meinem Alteisen.
Kann ich mir nicht vorstellen bzw muss da schon noch ordentlich nachlegen, stark sind sie ja, aber leider Bleischwer.
Ansonsten, ich bin offen für neues, Sound ist zwar naja sagen wir sehr bescheiden, aber meine 750er GSX-R K8 klingt da auch nicht viel lauterNein im ernst, wenns nur am Sound liegt, daran gewhnt man sich, auch wenn ich Benzinmotoren liebe! Aber die Teile sind einfach noch Bleischwer, Reichweite finde ich recht schwach (vorallem unter belastung), sowie Ladezeiten.
Zudem, muss jeder eine Ladestation zuhause haben, am besten eine Schnellladestation, wenn da der Strombedarf so ist wie bei der von Tesla, reicht die Netzzuleitung zu einem Einfamilien oder auch Mehrfamilienhaus nicht mehr aus, also muss der Netzbetreiber eine neue Leitung einlegen, wenn dann z.b. irgendwann 10 personen in 1 Haus eine Schnellladestation wollen, dann will ich mal das Kabel sehen und die Netzbetreiber was für Luftfprünge die machen. Zudem klappt das momentan garnicht mit dem Strombedarf welchen man brauchen würde und zugleich alle AKW´s abschalten....
Auch wenn die Medien sagen zu punk xy gibts keine Verbrenner mehr bla bla bla. Stimmt nicht, die Verbrennungsmotoren entwicklung geht derzeit fröhlich Weiter, neue Maschinen werden für die Teileproduktion erst gebaut und die produzieren noch länger.
Auch der einfall er EU dass ab 2050 Verbrenner verboten werden sollen kann und wird Garantiert nicht klappen!
Was nützt auch der ganze Umweltwahn, wenn der Rest der Welt, gerade Entwicklungsländer weiter die Luft verpesten. Wenn ich nur alleine in Afrika schaue, da sind die Autos im Schnitt bestimmt 20 Jahre alt und wenn ich mich da in ein Taxi setze sind 1 Millionen Kilometer Laufleistung nichts.