Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hab mir jetzt auch den Evo Voltex zuschicken lassen. Komme aber mit dem Schuh nicht zurecht. Schon das Probesitzen heute auf der Tuono macht Probleme wenn ich den Schuh unter den Schalthebel bringen möchte. Beim absenken der Schuhspitze geht ja zwangsweise der Unterschenkel bzw. Oberschenkel etwas nach oben. Dabei stoße ich dann mit meinem Oberschenkel an die Kante vom Tank. Schalthebel ist schon max. nach oben verstellt.Hi ich fahre seit 2 Saisons den Daytona Voltex und bin mehr wie zufrieden damit, einzig doofe ist halt das anziehen mit dem Innenschuh aber gewöhnt man sich schnell dran.
Das Design des Voltex fand ich auch am besten von allen ... Natürlich in Schwarz.
Eventuell musst du dein Schalthebel anpassen da der Schuh vorn etwas dicker ist
Das ging mir genauso. Die ersten paar hundert Km. Dann setzt sich der Stiefel und es fällt gar nicht mehr auf.Komme aber mit dem Schuh nicht zurecht. Schon das Probesitzen heute auf der Tuono macht Probleme wenn ich den Schuh unter den Schalthebel bringen möchte.
ok, danke für die Info.Der Evo Vortex ist vorn deutlich dicker, als der Security Evo G3. (!)
Daher haben viele - auch mit anderen Maschinen - das Problem und wundern sich.
Wie gesagt... ich habe den Evo Voltex GTX seit April.ok, danke für die Info.
Bei mir genau das gleiche,Einfach Hammer!
Habe meine Security EVO zu Daytona geschickt.
Wegen der offenbar recht aggressiven Serienfussraste der Tuono war meine Sohle unter dem Ballen (vor allem rechts) mal wieder verschlissen.
Ich bat um eine Sohlenverstärkung und neue Sohlen.
Heute kamen die Stiefel (auf Rechnung, die beigelegt war) zurück und das Ergebnis ist mega.
Offenbar wurde eine (natürlich unsichtbare) Karbonplatte und neue Sohlen und neue Schleifer verbaut.
Jetzt hab ich meine Stiefel wieder in Top-Zustand.
Wie Sportgoofy schreibt: Einmal Daytona, immer Daytona.![]()