Einfahren RSV4

  • Ersteller Ersteller DelUser_2411
  • Erstellt am Erstellt am
D

DelUser_2411

Guest
Hallo zusammen!

Wenn meine 16er RF mal da ist und mein Rücken wieder mitmachen sollte, wollte ich mal wissen ob man beim einfahren gleich den schaltautomat voll nutzen darf? Ich würde mich streng ans Handbuch halten , die ersten 1000 km nicht zu hoch drehen und immer schön mit lastwechseln fahren. Aber schaltautomat bei 4000-5000 geht auch ? Oder lieber mit Kupplung schalten die ersten 1000 Kilometer?
 
Ich bin auch gerade beim Einfahren und benutze denn Schaltautomat, ab 4000 u/min. Wichtig ist beim hochschalten muß der Gasgriff offen sein. Sehr entspanntes fahren(y).
 
Bei meiner 12er Tuono soll man erst oberhalb 5k Umdrehungen mit dem Automaten fahren...man merkt aber gleich wenn's ungemütlich wird, ist auch was falsch gemacht worden... D.h. zu niedrige Drehzahl oder Gas zu wenig offen...aber Halbgas geht auch problemlos...
 
Aso ok, dann dürfte das auch bei mir problemlos gehen wenn ich den einsetze von anfang an. Muss nur noch fit werden dann kommt sie dann und ich bin glücklich!
 
Ich bin auch gerade beim Einfahren und benutze denn Schaltautomat, ab 4000 u/min. Wichtig ist beim hochschalten muß der Gasgriff offen sein. Sehr entspanntes fahren(y).
Hast du bei 4000 rpm ein ruckeln oder eine Verzögerung? Manche sagen, auch bei anderen Herstellern man soll nicht bei zu tiefen Drehzahlen den qs nutzen. Im Handbuch würde davon nichts stehen meint ein Kollege.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hast du bei 4000 rpm ein ruckeln oder eine Verzögerung? Manche sagen, auch bei anderen Herstellern man soll nicht bei zu tiefen Drehzahlen den qs nutzen. Im Handbuch meinte ein Kollege würde diesbezüglich nichts drin stehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unter 6000 würde ich den Quickshifter nicht benutzen. Er ist für vollast gemacht und nicht für Faulheit beim ziehen der Kupplung. Ich fahre meine Motorräder immer so ein als würde ich normal fahren. Wenns kommt auch mal 12000 . Lange Autobahnfahrten vermeide ich. Dieses Einfahren ist völlig überbewertet.
 
Im Handbuch meiner 2011 er factory aprc steht man soll ihn ab 4000u/min nutzen. Roland sagte mir auf meine Nachfrage ab 5000u/min. So mach ich es auch und das ganze geht butterweich von statten, wirklich 1a!!
 
Bei der 17 steht das selbe auch ab 4000 und wie schon geschrieben das Gas soll geöffnet sein also Motor unter Zug. Also Butterweich geht es so zu 90%, es gibt auch mal einen härteren schaltforgang. Konnte nicht eher antworten, war heute bei Gräbensteins zur 1000 Durchsicht.
 
Also ist es normal wenn man hört das es dann etwas ruckt bei niederen drehzahlen. Bei der 16er soll nichts von Drehzahlen drin stehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Alles klar, vielen Dank . Jetzt bin ich schlauer!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo zusammen!

Wenn meine 16er RF mal da ist und mein Rücken wieder mitmachen sollte, wollte ich mal wissen ob man beim einfahren gleich den schaltautomat voll nutzen darf? Ich würde mich streng ans Handbuch halten , die ersten 1000 km nicht zu hoch drehen und immer schön mit lastwechseln fahren. Aber schaltautomat bei 4000-5000 geht auch ? Oder lieber mit Kupplung schalten die ersten 1000 Kilometer?

Hallo,

ich hatte mich auch ans Handbuch gehalten und bei 9200 km waren die Klauen mehrerer Zahnräder hinüber und der 5. Gang sprang raus. Händler meinte der QS sollte nicht unter 8000 U/min und nur unter Volllast verwenden werden.

Wenn mit QS geschaltet wird dann richtig schnell und kraftvoll den Schalthebel betätigen, denn wenn gemütlich so wie bei Kupplungsbetätigung ist es eher suboptimal fürs Getriebe.

Nach meinen Erfahrungen würde ich empfehlen das ständige Schalten mit QS bei niedrigen Drehzahlen und wenig Gas zu lassen bzw. nicht anzugewöhnen. Die Späne von den Zahnrädern können im Motor einiges anrichten und wenn die Garantie vorbei ist, dann wird's teuer.

Gruß Chris
 
Ich hab manchmal, dass der Motor so für eine Sekunde nicht weiter dreht und es sich anhört wie ein Begrenzer (bei der aktuellen drehzahl) und dann der Gang erst rein geht. Das passiert bei ca. 1 von 50 QS Schaltvorgängen.
 
Der QS ist kein Komfort Feature !!
Sondern für die Rennstrecke gedacht
Nunja wenn dem ausschließlich so wäre, dann hätte Aprilia das sicherlich auch so ins Handbuch geschrieben. Natürlich bringt er nur wirklich was auf der renne, aber wenn selbst der Hersteller sagt das es bei 4000 oder 6000 geht, dann sollte das auch so hinhauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie begrûndest Du das?
Die Motoren sind heutzutage so genau gefertigt das es nur bedingt notwendig ist ihn einlaufen zu lassen. Das heißt nicht das ich permanent Vollgas fahre. Ich wechsle dann bei 500km das Öl und Ölfilter. Bist 1000km schalte ich nie mit Quickshifter damit sich das Getriebe schön einläuft , denn da sind die meisten ungenauigkeiten und Abrieb. Im endefekkt waren alle immer überrascht das meine Motorräder immer fühlbar besser gingen als andere. Hatte von der Haltbarkeit niemals Probleme. Achja ich lasse den Motor bis 1000km immer bei ca 100km kurz abkühlen.
 
Motoplex
Zurück
Oben