Erste Bilder RSV4 2021

Stimmt schon. Aber diese Wucht an Insttumenten, einfach zuviel des Guten mMn
Ist nicht die ganze Hayabusa zu viel des Guten? :X3:
Ich glaube, wenn so die RSV4 aussehen würden, müssten sich die Aprilia Händler ernsthafte Gedanken über den Absatz machen.:unsure:
Ist natürlich alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.🤮
 
Ist nicht die ganze Hayabusa zu viel des Guten? :X3:
Ich glaube, wenn so die RSV4 aussehen würden, müssten sich die Aprilia Händler ernsthafte Gedanken über den Absatz machen.:unsure:
Ist natürlich alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife
Nun... ich persönlich finde eine R18 auch zu viel des Guten, akzeptiere aber, dass es Leute gibt, die genau so etwas wollen.
Ähnlich geht es mir mit S-Klasse und 7er oder auch der ganzen SUV Geschichte.
Vielleicht einfach leben und leben lassen? Letztlich wird es der Markt richten.
 
Ich warte gespannt auf die offizielle Vorstellung der Busa am Freitag morgen um 08:00.

Könnte so kommen, daß ich noch ein weiteres Jahr meine 18er Tuono fahre.

Aha, das ist also die neue.... Wo ist der Unterschied zur alten? Die Optik ist es schon mal nicht. Ruft bei mir immer wieder :sick: hervor. Wer kauft sich sowas? Leute mit nem Egoproblem?
"Schaut mal, ich fahr Hayabusa mit 2xxPS, geil oder" :rolleyes:

So und jetzt weiter mit der neuen RSV4 ;)
 
Nun... ich persönlich finde eine R18 auch zu viel des Guten, akzeptiere aber, dass es Leute gibt, die genau so etwas wollen.
Ähnlich geht es mir mit S-Klasse und 7er oder auch der ganzen SUV Geschichte.
Vielleicht einfach leben und leben lassen? Letztlich wird es der Markt richten.
Genau, deswegen habe ich es auch nicht grundsätzlich verurteilt, steht mir auch gar nicht zu, habe nur meine Bedenken geäußert.;)
Ich habe selber einen Kumpel, der fährt seit 15 Jahren eine 320 Ps Turbo Buse, die übrigens wie neu aussieht und er findet sein Moped so geil, dass er mit dem Gedanken spielt, noch eine neue zu kaufen.
 
Alles überdimensioniert bei der busa - was ja auch deren Konzept ist. ich finds mega schade kommt die neue nicht "neu" daher. 2 Rundinstrumente, modern gestaltet, mit schönen led panels rundherum. Das sieht mir mehr nach Suzuki swift dashboard aus. Zudem das gesamte Design, eher 2011 und nicht 2021. Die Studie hätte mir mega gut gefallen.

Apropos zu viel Leistung: die V4 haben das auch - wenn die V4 Motoren 250 PS hätten, wir würden sie nehmen. Da höre ich doch glatt etwas Neid raus bei gewissen Vorrednern ;-)
 
😊...mir war klar, dass ich hier im V4 Forum, und dann noch im RSV4 Thread, viel Unverständnis / Ablehnung ernten würde mit meinem 'outing'. Das ist auch okay 😉
Ich habe aber nicht damit angefangen!

Die Busa mit der RSV4 zu vergleichen tun auch nur Leute, die den Begriff 'Sport Motorrad' sehr weit fassen. Das sind die gleichen, die einen Porsche Carrera RS mit einem Mercedes SL 500 in einen Topf schmeißen. Aber das eine sind Geräte für die beste Zeit auf der Rundstrecke und das andere für die Langstrecke. 600 Km Autobahn in 4 Stunden fahre ich entspannter im SL oder auf der Busa.

Bevor ich eine Busa hatte, war es für mich ein Jogurt Becher und ich fand sie nicht sehr hübsch. Dann bin ich sie gefahren. Jetzt liebe ich sie. Sie ist nunmal in nichts vergleichbar mit unseren geliebten V4, da total anders. Deshalb hab ich beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all der Missgunst, dem gehate und all der Kritik an Marketing, Schwingenform etc. muss ich eins mal noch loswerden:

Oft wurde in zahlreichen Tests belegt, dass Aprilia eine der schärfsten und besten, wenn nicht die besten bikes in der Klasse baut.
Was dann öfter als Kritikpunkt kam, war die etwas veraltete Optik und die hier allseits bekannten fehlenden technischen Neuerungen.

Und dann haut Aprilia nicht nur die wirklich geilen 660er Modelle raus, nein sie machen "endlich" das Update für unsere geliebten v4 Modelle.
Geschmack hin oder her, ich finde die neuen Modelle sehr ansprechend. Vor allem, sie haben ihre Identität nicht verloren, sind keine verwaschenen Eimer wie bei der Konkurrenz teilweise.
Man erkennt direkt: Das ist eine Aprilia!
Und wartet mal ab, in spätestens nem halben Jahr werden die Superbike Rennstrecken und Straßen Tests kommen, und die E5 Modelle werden da wieder absahnen.
Dazu werden viele beim ersten mal live sehen oder sogar schon bei Fahrbildern (eben realistischen Bildern, nicht diese Presseshots) merken wie geil das aussieht und wirkt.
Und dann wird keiner mehr dran denken, dass das Modell paar Tage zu spät präsentiert wurde.

Bei allem, was man verbessern könnte und was nicht optimal läuft/gelaufen ist, sollte man vlt ab und zu mal inne halten und sich überlegen was wir für ein Glück haben.
Dass wir uns so ein Spaßobjekt leisten können und dass es einen Hersteller gibt, der diese Geschosse über die E5 Hürde gebracht hat und immer noch baut!
Und zwar mitten in Europa, immer noch mady by luigi in Noale, Italien! Nix Thailand, Indien oder sonstwo. Und dann wurde es kein Haufen, an dem an allen Ecken gespart wurde, sondern ein konkurrenzfähiges Traumbike (aus meiner Sicht und insofern man das bisher beurteilen kann).

Und dann haben sie sogar auf das Feedback gehört: Wir bekommen LED Licht, Tankanzeige, eine stärker Unterscheidung der tuono fac und RR (mega sinnvoll mMn), KEIN keyless go (unnötiger gehts kaum an sonem Moped), Farbkombinationen, bei denen fast jeder was passendes für sich findet etc.

Es gibt so viele Fehler, die man hätte machen können...hat sich AP aber verkniffen. Keine seltsamen Experimente oder Verfremdung von der Fanbase, sondern eine logische und technisch (wahrscheinlich) überlegene Weiterentwicklung. Wie geil ist das denn bitte?

Klar, Motogp läuft nicht, sbk wär mal was feines...endlich mal wieder siegfähig sein. ...oder wenigstens eine Niederlassung von vince bei mir in der Nebenstraße.
Aber ganz ehrlich? Juckt mich nicht die Bohne, wenn ich auf meinem Geschoss sitze und das kabellose Kabel spanne, den Vortrieb genieße, den Eimer spielend durch das Kurvendickicht prügele, den Sound inhaliere und feucht in der Hose werde, wenn ich nur schon die Garage aufmache.

Einfach mal ne Ode an den aus meiner Sicht geilsten Zweiradhersteller. Und sorry für OT ;)
 
Also die wichtigsten Kritikpunkte sehe ich adressiert: Endlich ordentliches Licht, Tankanzeige. Wenn der Auspuff so kommt, wie bei den Erlkönigen, dann ist das auch eine deutliche Verbesserung zur EURO4.
Ob sie noch so fährt, wie das alle von einer Aprilia erwarten, wird sich zeigen, aber ich muss zugeben, die Bananenschwinge ist schon ein Augenschmaus. Da muss schon ganz schön was leisten, um das auszugleichen.

War sonst nochwas gewünscht?
 
Endlich ordentliches Licht,
...das war eigentlich mein einziger echte Kritikpunkt an der aktuellen.

Und ein bisschen genervt hat ab und an der fummelig Joystick, aber sooft hab ich ihn auch nicht gebraucht.

Nur die angekündigten Farben finde ich etwas enttäuschend. Dieses silber-grau gefällt mir garnicht. Und weiß?? Und für die schwarze muss es dann die Factory werden...
 
Hmmm wenn das erfüllt ist, bin ich ja wunschlos Glücklich. Ne HALT! Natürlich der viel zu hohe Spritverbrauch. Mit E5 muss natürlich 5L/100Km drin sein.

Vorsicht Ironie 🤣
 
Wenn ich mir was wünschen würde, wäre das
- geringerer Benzinverbrauch
- 10 kg weniger Gewicht
- moderneres Design.

In dieser Reihenfolge.
 
Also die wichtigsten Kritikpunkte sehe ich adressiert: Endlich ordentliches Licht, Tankanzeige. Wenn der Auspuff so kommt, wie bei den Erlkönigen, dann ist das auch eine deutliche Verbesserung zur EURO4.
Ob sie noch so fährt, wie das alle von einer Aprilia erwarten, wird sich zeigen, aber ich muss zugeben, die Bananenschwinge ist schon ein Augenschmaus. Da muss schon ganz schön was leisten, um das auszugleichen.

War sonst nochwas gewünscht?

Standgeräusch bitte nicht unter 100 db :D
 
Wenn ich mir was wünschen würde, wäre das
- geringerer Benzinverbrauch
- 10 kg weniger Gewicht
- moderneres Design.

In dieser Reihenfolge.
Geringerer Verbrauch? 1,1 Liter Hubraum in nem V4-Konzept, welcher im Peak Point 217PS und 124Nm stemmt, soll im Niedrigdrehzahlbereich dann noch gering Benzin verbrauchen? Ich definiere gering im Sinne von ca. 5 Liter oder? Mein bisheriger Rekord liegt bei ca. 6 Liter, das ist schon machbar. Aber mal Hand aufs Herz: Wenn ich die Literleistung vergleiche -> Welches Auto mit 4 Liter V8 und 800PS und (achtung, Bonus!) Turboaufladung, lässt sich im Bereich unter 10 Liter bewegen? Realistisch nicht einmal unter 15 Liter...

10kg weniger Gewicht resultiert in unfassbar hohem Entwicklungsaufwand, resultierend auch in einiges aus Carbon, viel Hohlmaterialien und nicht mit doppelter Zylinderbank zu realisieren.

Von daher, Wunschvorstellung okay, aber Realität? Kaum realisierbar, wenn nicht gar utopisch.
 
Motoplex
Zurück
Oben