Guten Morgen, danke für die vielen positiven Rückmeldungen. Ich habe einfach Freude an Autos und Design - Petrolhead durch und durch. Mein erster Wagen war ein verrosteter Golf 1, der gequalmt hat wie einst Helmut Schmidt, mein zweiter Wagen ein kotzgrüner Mitsubishi Galant mit 75 PS. Jurastudium mit sehr gutem Abschluss, zum Referendariat gab es dann einen (gebrauchten) Honda CRX ED9, der die fetten Mohr-Endtöpfe bekam. 

 Irgendwann folgten ein (jeweils gebrauchter) BMW 325i, Nissan 300Z, Golf R, Audi RS3 u.a. Erster gebrauchter Porsche mit 44, erster neuer Porsche mit 51 (das war der rote 981 GT4, den ich fast 10 Jahre gefahren und geliebt habe - für mich der Sweet Spot für die Landstraße). M3T, GT4 RS und McLaren 600 LT, die ich aktuell besitze (eigentlich unfassbar, kann es selbst kaum glauben), sind alle gebraucht gekauft. Den GT4 RS wollte ich eigentlich veräußern, als ich den McLaren gekauft habe, aber die Preise sind derzeit im Keller, sodass ich mich entschlossen habe, ihn noch für eine gewisse Zeit weiterzufahren, bis sich die Preise wieder erholen und ich das Gefühl habe, dass Verkaufspreis und gefahrene Kilometer in Relation stehen. Der GT4 RS ist sehr speziell: die Ansaugung brüllt dermaßen, dass es auf Dauer richtig nervt. Da ist Porsche deutlich über‘s Ziel hinausgeschossen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, der RS fährt natürlich sensationell, aber man muss in der richtigen Laune für dieses Auto sein. Der McLaren ist vermutlich der Abschluss und die Krönung der „Autokarriere“ - ich wollte einfach mal einen Supersportwagen fahren, da wir nur noch wenige Jahre in Deutschland sind und so ein Auto in den USA keinen Sinn macht. Die Entscheidung ist dann gefallen, nachdem mein Bruderherz viel zu früh verstorben ist und wir einige schwere Krankheitsfälle im näheren Umfeld hatten. Das Leben kann morgen zu Ende sein, deshalb lautet meine Maxime, die verbleibende Lebenszeit maximal zu nutzen. Und es gibt (außer Motorrad fahren) nichts, was mich mit so viel Freude erfüllt wie sportliche Autos. Der Status, den viele damit verbinden, interessiert mich übrigens einen Scheiß - ins Büro fahre ich mit meiner Vespa, die mich herrlich entschleunigt und im krassen Gegensatz zu den ganzen Hochleistungsaggregaten steht. 
