Nicht schlecht. Das zeigt zumindest, dass sie irgendwie trotz Auflagen, die sie leider haben, das Fahren für die Leute ermöglichen wollen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wird nicht der E4-Slip-On sein, sondern der E3-Slip-On. Im Fahrbetrieb, gerade auf dem Track, ist die Klappe ja scheiß egal.Bei den E4 Modellen mit klappensteuerrung nicht so einfach zu machen. Und für jedes Modell haben sie den passen Topf da ?
Ja klar denke ich auch .... aber da die Anschlussrohre für den Krümmer alle beim E4 Topf mit am Topf fest sind müssen die ja die passenden Verbindungsrohre da haben. Und das dann für die verschiedensten ModelleDas wird nicht der E4-Slip-On sein, sondern der E3-Slip-On. Im Fahrbetrieb, gerade auf dem Track, ist die Klappe ja scheiß egal.
Für welchen endtopf suchst du jetzt ein rohr?Habe leider keine Werkstatt oder Garage und auch nur sehr begrenzte handwerkliche Fähigkeiten. Ich würde mich sehr freuen wenn einer der technisch begabten Mitleser ein kleines gekrümmtes Rohr mit einer sinnvollen Befestigung für den Euro4 Accra zum einstecken basteln könnte. Beteilige mich selbstverständlich gerne an den etwaigen Kosten und bin auch gerne bereit mit zu testen.
Echt unglaublich, was auf Rennstrecken abgeht. Und ich dachte das partielle Tempolimit auf der Nordschleife sei kurios. Warum werden Rennstrecken mit Lärmproblemen nicht großzügig mit Lärmschutzwänden umgrenzt? Sollte doch den Lärmpegel für alle Anlieger auf ein erträgliches Maß begrenzen? Wenn auf dem Ring 24h Rennen ist hört man das fast in der ganzen Eifel. Heißt eben auch Rennstrecke, die zudem der größte wirtschaftliche Faktor dort ist.
Wenn Vernunft der größte Trieb des Menschen wäre, wäre die Welt besser...ist leider nicht so.Ich selbst, eine Zeit lang extrem viel auf der Rennstrecke unterwegs, fand es sehr sehr angenehm, wenn man auf dem Sachsenring war. Es war wegen der reduzierten Lautstärke entspannter wenn man nicht gefahren ist. Und auch ganz interessant, es waren weniger Profilneurotiker auf der Strecke unterwegs. Hat dort schon deshalb mehr Spaß gemacht.
Die Lautstärke macht uns Hobbyfahrer doch nicht schneller. Und viele derer die eine offene Anlage fahren, fahren widerum mit Ohrstöpsel.
Konnte die Brülltüten noch nie Nachvollziehen. Aber jeder hat halt seine eigene Heransgehensweise ans "Tuning" des Mopeds.
Finde es jedenfalls lächerlich, wenn man mit einer Originalauspuffanlage nicht mehr auf ner Renne fahren darf oder die Gefahr nicht gering ist, rausgeworfen zu werden. Diese Strecken werden einfach grundsätzlich gemieden und fertig ist.
Aber klar, die schwarzen Schafe bei der Lautstärke - egal ob öffentlich oder auf der Renne - ziehen die negative Aufmerksamkeit auf alle Mopedfahrer. Statt der 3 PS mit einer Komplettanlage würde Gewichtsabnahme der Piloten bei der Mehrzahl einen höheren Effekt erzielen![]()
Und ich Dummerchen dachte immer Brexit und Trump kloppen sich um den ersten Platz beim grössten Hirnschuss aller Zeiten!Noch viel lächerlicher: die leiseren Komplett Anlagen dürfen teilweise nicht gefahren werden da nicht original ;-)