twister13
Ehrenmitglied
Gute Idee, aber zu kleine Zielgruppe.Dennoch hab ich das mal unterzeichnet.
Vielleicht müsste man eine Partei Gründen, um die Interessen der Motorradfahrer zu vertreten.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gute Idee, aber zu kleine Zielgruppe.Dennoch hab ich das mal unterzeichnet.
Vielleicht müsste man eine Partei Gründen, um die Interessen der Motorradfahrer zu vertreten.
Ich fahre nur noch mit der Blitzer App herum das ist allerdings jetzt auch verboten. Die scheint aber immer recht aktuell zu sein, gestern haben sie bei uns im Ort so ein mobiles Teil aufgestellt und es wurde mir auch gleich gemeldet als ich vorbeikam.
Blitzer.de ist aus meiner Sicht zwar am besten, aber auch nur zu 99% verlässlich.
Die Datenbank lebt von den gemeldeten Blitzern, wenn die aber so versteckt sind, dass sie niemand sieht, kommt es zu dem 1% der einem den Lappen kosten kann. Laut Blitzer.de wird die Datenbank zwar alle 5 Minuten aktualisiert, lebt aber von den Meldern.
Ich vermute mal, dass die Meldebereitschaft durch die hier diskutierte Verschärfung des Verkehrsrechts steigen wird. Auch ich kann bestätigen, dass es zunehmend Änderungen im Bereich der Geschwindigkeitsregulierungen in den Gebieten gibt, in denen ich unterwegs bin.Blitzer.de ist aus meiner Sicht zwar am besten, aber auch nur zu 99% verlässlich.
Die Datenbank lebt von den gemeldeten Blitzern, wenn die aber so versteckt sind, dass sie niemand sieht, kommt es zu dem 1% der einem den Lappen kosten kann. Laut Blitzer.de wird die Datenbank zwar alle 5 Minuten aktualisiert, lebt aber von den Meldern.
Dann fahr ich halt bloss noch mit völlig eingesautem unleserlichen Kennzeichen herum, hab es eh nicht so mit Moped putzen.![]()
Artikel zu der aktuellen Situation:
https://www.spiegel.de/auto/bussgel...e-sind-a-d042d476-d23b-4a05-a4eb-d48c8e56d990
Geldbeschaffungsmaßnahme für den Mist, den die Regierung mit dem Corona-Fake gemacht hat. Und denen fallen bestimmt noch andere Nettigkeiten ein, um an unser Geld zu kommen!Da sind ja viele Fragen und Antworten aber eine fehlt - warum jetzt solche Verschärfungen nachdem wir gerade im Letzten Jahr sowenig Verkehrstote hatten wie nie zuvor.
Dann fährt man ja immer „zur Erziehlung der Höchstgeschwindigkeit“ also im RaserparagraphenWenn du dich mit deinem Astralkörper drauf setzt, wird wohl bei 120 mit Anlauf Schluss sein![]()
Corona Fake?Geldbeschaffungsmaßnahme für den Mist, den die Regierung mit dem Corona-Fake gemacht hat.
Money, money, money....Da sind ja viele Fragen und Antworten aber eine fehlt - warum jetzt solche Verschärfungen nachdem wir gerade im Letzten Jahr sowenig Verkehrstote hatten wie nie zuvor.
Artikel zu der aktuellen Situation:
https://www.spiegel.de/auto/bussgel...e-sind-a-d042d476-d23b-4a05-a4eb-d48c8e56d990
Ich trage weder das eine noch das andere. Das RKI hat es doch schon zugegeben:Corona Fake?
Wenn Du nicht glaubst dass der Virus existiert trägst Du sicher auch Aluhut zur Maske!![]()
Ernsthaft....?Ich trage weder das eine noch das andere. Das RKI hat es doch schon zugegeben:
Das wurde eben vorher nicht kommuniziert. Es wurde immer behauptet es gehe nur um den Schutz von Radfahrern.Novelle rückgängig machen. Lächerlich...
Der Protest hätte schon beim Konzeptentwurf kommen müssen. Jetzt im Nachgang ist das maximal nen Lacher wert.
Typisch deutsch - reagiert wird erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist... Findet euch damit ab, das ist sicher auch nicht die letzte Novelle, solange die Grünen weiter aufm Vormarsch sind.
Greets
Ich habe es auch erst ganz zum schluss erfahren, als es an den Bundesrat ging und man zum ersten mal davon gehört hat. Also kurz vor schluss.Das wurde eben vorher nicht kommuniziert. Es wurde immer behauptet es gehe nur um den Schutz von Radfahrern.