Zu dem Problem mit der Motorkontrollleuchte nochmal, Jetzt ist es so das bei beim Starten und auf den ersten 5 km dauerhaft leuchtet und danach anfängt zu blinken. Laut Händler sei das neueste Update draufgespielt wurden. Ich weiss jedoch nicht, ob das so wirklich stimmt und ob auch der Zündungssensor / Auspuffklappe dazu synchonisiert sind. Denn habe auch bei einigen gelesen das man dass machen muss / soll wenn man die neue Software raufspielt, da es ansonsten zu dem blinken der Motorkontrollleuchte kommt. Ansonsten läuft das Motorrad ganz normal kann keine Probleme feststellen und genug Öl ist auch drin alles dicht etc. , keinerlei Fehlermeldungen im Display ausser die Motorkontrollleuchte.
Da mein Händler leider 300-400km entfernt ist habe ich mich an 2 Vertragshändler in der Nähe hier gemeldet ob Sie sich das mal anschauen könnten aber wurde dermassen unfreundlich abgebügelt. Ich solle mich an den Auslieferer wenden.
Ich frage mich was das soll, das sind doch Aprilia Vertragshändler und ich habe doch auch vor dann in Zukunft diese Läden zu besuchen zur Inspektion, etc.. Vor allem was ist wenn man umgezogen ist, etc. und die offiziellen Händler weigern sich eine Marke in ihrem Portfolio zu betreuen. Ich habe mal Aprilia direkt nochmal über diesen Sachverhalt informiert.
Alle sind auf freundschaftlich per Du und dann wird man wie eine heisse Kartoffel fallen gelassen. Die Motorräder sind doch generell schon rar gesäht inkl der Vertragshändler, das ist doch Markenschädigend so ein Verhalten. Das war bei BMW anders, da konnte ich in jede andere BMW Werkstatt gehen und die machten alles problemlos.
Ich hab zum Glück jetzt dennoch einen freundlichen Händler gefunden, der sich das anguckt. Der ist zwar etwas weiter weg, aber wenn das alles klappt werde ich auch immer bei dem bleiben.