Fragen an die Fahrwerksprofis

Oder wo ich diese 149mm am federbein messe die weiter oben in der Tabelle angegeben sind
 

Anhänge

  • IMG_2612.webp
    IMG_2612.webp
    48,9 KB · Aufrufe: 31
Müsste da restgewinde sein ? Weil bei mir ises ganz unten quasi kein restgewinde
 
Entlastet messen, nicht auf den Reifen stehend! Wenn so trotzdem kein Gewinde sichtbar ist, passt da irgendwas nicht...
 
Dieser permanente Paternalismus aufgrund des allgemeinen Unvermögens macht mich eh Kirre.... Pass mit dem Fahrwerk auf, sonst fährst du Stoppies rückwärts! Hä, natürlich geht man zur Wheelieschule um Wheelies zu lernen. An die Bremsen dürfen nur Profis dran!! Wie du hast nicht Lebensunfähigkeitsberufratshaushaftpflicht XYZ??? Schraub den Versteller am Bremshebel nicht zu weit rein, sonst bremst du permanennnttt!!! Und ja keinen Diesel tanken!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
An dieser Stelle möchte ich dich erneut dran erinnern, dass du nur durch VIEL Dusel keiner Kaltumformung durch einen unterfränkischen Baum/Leitplanke ausgesetzt warst. Mit einem Messprotokoll kann ich dir leider nicht dienen Olum

Bzw. das hast du in deinem Calimoto, darauf kann ich nicht zugreifen
 
Geil wäre nen Grundsetup für sehr sehr sportliche Fahrweise auf der Landstraße das würde ich gerne mal testen.
 
Das Grundsetup für Race und Street steht im Handbuch. Aber gerade Vorspannung hinten ist ein ziemliches Gefummel. Deine Vorspannung ist aber definitiv in keinem Grundsetup so vorgesehen, so fahren das nur Sitzriesen. Jetzt müsste man dazu aber noch wissen, wie die Vorspannung und der Gabelüberstand am vorderen Ende des Laufrads ist.
 
Gabelüberstand 4 Ringe Rest keine Ahnung nie mit befasst 😅 ich werde das heute Abend mal ausgiebig versuchen einzustellen hab da vom meindl ne Anleitung gefunden.
 
Ich wuerde immer erstmal bein Handbuchsetup anfangen. Das ist spezifisch für das jeweilige Motorradmodell und nicht so generisch wie ein Meindl. Wenn du dann das Grundsetup gefahren bist und rausgefunden hast, was du anders willst, kann man dann die Anpassung nach den Lehren des Fahrwerksmenschen des geringsten Misstrauens umsetzen.

Oder du sagst Arschlecken, fährst mal schnell bei einer Fahrwerksbude vorbei und sagst "Ich fett, mach mal Fahrwerk". Dauert so ca. 30 bis 60min und kostet nicht die Welt.
 
Was mich nur wundert warum die vom Kollegen genau gleich is wie wenn das das geundsetup wäre
 

Anhänge

  • 4d354998-4476-4942-aeec-de10b40be600.webp
    4d354998-4476-4942-aeec-de10b40be600.webp
    377 KB · Aufrufe: 7
Ich wuerde immer erstmal bein Handbuchsetup anfangen. Das ist spezifisch für das jeweilige Motorradmodell und nicht so generisch wie ein Meindl. Wenn du dann das Grundsetup gefahren bist und rausgefunden hast, was du anders willst, kann man dann die Anpassung nach den Lehren des Fahrwerksmenschen des geringsten Misstrauens umsetzen.

Oder du sagst Arschlecken, fährst mal schnell bei einer Fahrwerksbude vorbei und sagst "Ich fett, mach mal Fahrwerk". Dauert so ca. 30 bis 60min und kostet nicht die Welt.
Dann kuck ich nachher als erstes mal im
Handbuch. Danke euch schon mal :)
 
Motoplex
Zurück
Oben