Frauen Lederkombi

needit

Dauerposter....
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2019
Hi,

meine bessere Hälfte hat sich dieses Jahr dafür entschieden den Motorradführerschein zu machen. Jetzt ist sie auf der Suche nach einer Lederkombi. Da hier ja auch einige Frauen sind (und Männer mit Frauen, die Motorrad fahren): wie sehen eure Erfahrungen mit maßgeschneiderten Lederkombis? Wenn möglich, gerne auch mit einer groben Preiseinschätzung.
Vielen Dank
Lukas
 
Kann nur aus Erfahrungen aus meinem Umfeld berichten; ich persönlich hab das Glück bei Dainesse und Held wunderbar in die Stangenware reinzupassen.
Hat sie denn mal eine von der Stange anprobiert? Oder ist das aufgrund der Körpergröße oder der Relation Beine/Oberkörper überhaupt keine Option?
Bei Zweiteilern kannste noch etwas mit den größen spielen (also beispielsweise Gr.46 Hose auf Gr.48 Jacke).
Würde grade ganz am Anfang (falls es möglich ist) eher ne normale Stangenkombi holen, wenn das Hobby dann doch nichts für sie ist, hat sie nicht direkt +2000€ in ne Maßkombi gesetzt, die dann sehr schwer verkäuflich ist. Wenn Geld keine große Rolle spielt, dann machste mit den großen Herstellern bestimmt nichts falsch.

Was Maßkombis angeht unterscheidet sich das grundsätzlich nicht so sehr, ob die für einen Mann oder ne Frau gemacht werden soll.
Gibt da für die unterschiedlichen Budgets auch Hersteller. Ich sag mal von 1500 bis open end kannste dich da austoben.
Mit oder ohne Airbag? Ich würd aktuell am ehesten auf Helite setzen, auch wegen der Akkulaufzeit und der Instandsetzung nachm Auslösen.
Kommt halt drauf an, was einem wichtig ist. Denke Hüpfleder ist kein Muss, wie siehts mit dem Dekor aus? Das kostet bei Dainese beispielsweise nen saftigen Aufpreis.

Würde mal folgende Anbieter in den Raum werfen:
Schwabenleder, Gimoto, Mass Germany, dainese, alpinestars....
Dann gibts noch die eher neueren am Markt wie Leitwolf, Blitz etc, die sind auch günstiger. Aber da bin ich mir grad nicht sicher, ob die auch Damenmodelle anbieten.

Ich persönlich war kurz davor mir einen gimoto Einteiler machen zu lassen, aber die Held slade passt bei mir wie angegossen und hab die sehr günstig bekommen.
 
@Patster danke schon mal für deine Antwort. Stangenware ist leider keine Option. Die Differenz zwischen Hose / Oberkörper ist zu groß. Miteinander verbunden sitzt die Jacke dann komplett schief.
Ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass Frau eben nicht zufrieden war mit dem Schnitt, weil die Kombi auf einen Mann zugeschnitten war. Deswegen wollte ich mal nachfragen
 
Ich würde auch erst einmal Stangenware ausprobieren, da kann man ja bei Bedarf auch noch leichte Änderungen vornehmen lassen.
Ebenfalls aus dem Grunde erst einmal zu schauen, wie sich das mit dem Hobby entwickelt. Manchmal geht so etwas leider auch nach hinten los...
Bei meiner Tochter war es auch nicht einfach - wir passen beide kaum in Stangenware. Fündig geworden sind wir dann (mal wieder) bei IXS.
Ansonsten kann ich dir noch PSI empfehlen, Markus und Caro vertreiben die u.a. und machen einen tollen Job: https://www.rabatz-racing.de
 
Also meine Ex Sozia hat sich vor vielen Jahren als erste Kombi eine gebraucht gekauft....einfach auf gut Glück, die hat gepasst wie angegossen war ne Dainese.

Irgendwann war die bissi zu eng, dann hat se sich wieder eine Gebraucht gekauft (zweimal getragen) und die hat auch wieder wie angegossen gepasst mit bissi Luft nach oben:LOL:

Ich finde die Kombis von Dainese für Damen schon gut, leider kann man da nicht 46 mit ????? kombinieren.

Also Maßanfertigung oder ändern lassen.
 
Hi,

meine bessere Hälfte hat sich dieses Jahr dafür entschieden den Motorradführerschein zu machen. Jetzt ist sie auf der Suche nach einer Lederkombi. Da hier ja auch einige Frauen sind (und Männer mit Frauen, die Motorrad fahren): wie sehen eure Erfahrungen mit maßgeschneiderten Lederkombis? Wenn möglich, gerne auch mit einer groben Preiseinschätzung.
Vielen Dank
Lukas
Moinsen,
in den allermeisten Fällen passt die Stangenware nicht wirklich. Eine Maßanfertigung kostet natürlich schon mehr. Die Firma Alne ist da eine Alternative. Kommt darauf an wo Du herkommst.
https://alne-leder.de/
Gruß Peter
 
Hi,

meine bessere Hälfte hat sich dieses Jahr dafür entschieden den Motorradführerschein zu machen. Jetzt ist sie auf der Suche nach einer Lederkombi. Da hier ja auch einige Frauen sind (und Männer mit Frauen, die Motorrad fahren): wie sehen eure Erfahrungen mit maßgeschneiderten Lederkombis? Wenn möglich, gerne auch mit einer groben Preiseinschätzung.
Vielen Dank
Lukas
Also wir messen die Kombis von Gimoto auch für Frauen an, ist die Frage wo Ihr wohnt.
Gimoto je nach Ausstattung und Material ab 1100,-- bis ????
 
Ich kann von der Stange den Held Ayana 2 Einteiler empfehlen, der hat eine wunderbare Passform und gute Qualität. Ich habe außerdem einen Dainese 2 Teiler,ist auch klasse. Da muss man einfach die Größe beachten....immer 2 Nummern größer als man normalerweise hat.Da wäre der Vorteil das man Hose und Jacke unterschiedlich wählen kann. Würde ich mir eine Massanfertigung machen, dann wäre PSI oder Schwabenleder im Rennen. Ich habe mich ausserdem für eine Helite Airbag Weste entschieden, weil ich die über jeden Kombi ziehen kann. Grade jetzt im Herbst trage ich Lederhose und Goretex Jacke (Dainese),weil ich da auch bei niedrigen Temperaturen noch fahren kann. Und auch da geht die Airbag Weste drüber.
 
Ich kann von der Stange den Held Ayana 2 Einteiler empfehlen, der hat eine wunderbare Passform und gute Qualität. Ich habe außerdem einen Dainese 2 Teiler,ist auch klasse. Da muss man einfach die Größe beachten....immer 2 Nummern größer als man normalerweise hat.Da wäre der Vorteil das man Hose und Jacke unterschiedlich wählen kann. Würde ich mir eine Massanfertigung machen, dann wäre PSI oder Schwabenleder im Rennen. Ich habe mich ausserdem für eine Helite Airbag Weste entschieden, weil ich die über jeden Kombi ziehen kann. Grade jetzt im Herbst trage ich Lederhose und Goretex Jacke (Dainese),weil ich da auch bei niedrigen Temperaturen noch fahren kann. Und auch da geht die Airbag Weste drüber.

Die Größen bei Dainese fallen aber modellabhängig sehr unterschiedlich aus. Meine Avro D2 hat in Gr.50 gut gepasst, bei der laguna seca 4 hab ich in 54 nicht ansatzweise reingepasst.
Mit Schwabenleder haben ein paar Damen in meinem Umfeld gute Erfahrungen gemacht, mit Gimoto auch (als Maßkombi natürlich).
Glaube wenn du bei den großen einschlägigen bleibst, kannste da nicht viel falsch machen. Man muss dann eben abwägen, was einem wichtig ist (welches Airbag system verbaut welcher Hersteller, was kostet nen eigenes Design extra etc., wo ist der nächste Stützpunkt zum vermessen oder muss mans selbst machen etc.)
 
Also wenn der Preis nicht ganz oben auf der Prioritätenliste steht, greif zu Schwabenleder. Da gibt‘s z.Z. glaub ich Maßanfertigung ohne Aufpreis, frei Farbwahl und auch Airback. Die haben auch eine Damenkollektion, da die Julia selbst auf‘m Track unterwegs ist. Denke dass @Schnegge dazu was sagen kann
 
Frauenkombis ein leidiges Thema 🙈
Meine Erfahrungen hier leider sehr schlecht. Wenn man bei Frauenkombis Wert auf Sicherheit und Sportlichkeit legt wird man leider sehr oft enttäuscht. Frauen wollen keine grossen Protektoren und auch keine Protektoren an den Hüften,da sie sonst breit aussehen ..ist der übliche Spruch der Verkäufer.....
Ich habe mir in 2013 eine Masskombi von Dainese machen lassen. Dies ist völlig schief gelaufen. Ich wurde 3 mal neu vermessen, auch nach 1,5 Jahren konnte ich mit der Kombi keine halbe Stunde auf einem Supersportler verbringen ohne,dass mir das Blut aus den Kniekehlen in die Stiefel lief und ich kam mit den Armen nicht an den Lenker weil die Kombi mich so nach hinten gezogen hat...die Kombi ging an Dainese zurück. Sie war einfach nicht geeignet für sportliches Fahren und Dainese konnte mir auch keine sportliche Kombi anbieten und eine Herrenkombi als Masskombi durfte man mir nicht machen...
Ich habe dann in 2018 bei diversen bekannten Masskombiherstellern auf der Messe in Dortmund nachgefragt, wie die Erfahrungen bei Frauenmasskombis sind. Von allen habe ich gehört für Frauen machen wir so gut wie nie...

Für mich kam aus diesen Gründen und weil die Julia selber sportlich Motorrad fährt,somit ein großer Erfahrungsschatz mit Frauenkombis aus erster Hand...ausschließlich Schwabenleder in Frage. Klaro, kostet Schwabenleder eine Menge Geld aber ich war dort,habe mich vermessen lassen, das Design besprochen und habe die fertige Kombi nach Hause geschickt bekommen. Sie passte vom ersten Moment perfekt und ich fuehle mich möglichst gut geschuetzt. Sie hat dicke Hueftprotektoren etc pp....
 
Zuletzt bearbeitet:
Alne nehmen. Die bauen die Kombis für Frau u. Mann nach Sicherheits- und nicht Schönheitsaspekten.
...so macht es auch Schwabenleder.....kannte den Claus Hämmer seit Mitte der 70ziger...auf meine Bitte mir in die Kombi Jacke links und rechts je eine Lüftungsöffnung mit Reißverschluß verschließbar einzubauen - kam als Antwort....bisch jetzt ganz bled, kohsch vergässe, mach i net für viel Geld
 
Hallo Lukas,
ich weiß ja nicht wo Ihr herkommt aber meine Lederkombi angepasst kommt von WACO und
leistet bei mir seit 10 Jahren beste Dienste.
Vielleicht einfach mal eine Besuch mit einem Ausflug Richtung Passau verbinden und ein persönliches Gespräch mit den Wunschvorstellungen und einem Kostenvoranschlag verbinden. Walter Aust kann hier sicher weiterhelfen.
Gruß Michi
 
Frauenkombis ein leidiges Thema 🙈
Meine Erfahrungen hier leider sehr schlecht. Wenn man bei Frauenkombis Wert auf Sicherheit und Sportlichkeit legt wird man leider sehr oft enttäuscht. Frauen wollen keine grossen Protektoren und auch keine Protektoren an den Hüften,da sie sonst breit aussehen ..ist der übliche Spruch der Verkäufer.....
Ich habe mir in 2013 eine Masskombi von Dainese machen lassen. Dies ist völlig schief gelaufen. Ich wurde 3 mal neu vermessen, auch nach 1,5 Jahren konnte ich mit der Kombi keine halbe Stunde auf einem Supersportler verbringen ohne,dass mir das Blut aus den Kniekehlen in die Stiefel lief und ich kam mit den Armen nicht an den Lenker weil die Kombi mich so nach hinten gezogen hat...die Kombi ging an Dainese zurück. Sie war einfach nicht geeignet für sportliches Fahren und Dainese konnte mir auch keine sportliche Kombi anbieten und eine Herrenkombi als Masskombi durfte man mir nicht machen...
Ich habe dann in 2018 bei diversen bekannten Masskombiherstellern auf der Messe in Dortmund nachgefragt, wie die Erfahrungen bei Frauenmasskombis sind. Von allen habe ich gehört für Frauen machen wir so gut wie nie...

Für mich kam aus diesen Gründen und weil die Julia selber sportlich Motorrad fährt,somit ein großer Erfahrungsschatz mit Frauenkombis aus erster Hand...ausschließlich Schwabenleder in Frage. Klaro, kostet Schwabenleder eine Menge Geld aber ich war dort,habe mich vermessen lassen, das Design besprochen und habe die fertige Kombi nach Hause geschickt bekommen. Sie passte vom ersten Moment perfekt und ich fuehle mich möglichst gut geschuetzt. Sie hat dicke Hueftprotektoren etc pp....
Um mal so zu fragen: wo hast du denn schlechte Erfahrungen gemacht bzw. bist auf Ablehnung gestoßen. Ich weiß, dass aus Männersicht viele Anbieter eine gute Lederkombi machen können, aber wenn das nicht 1 zu 1 für Frauen gilt, kann sie damit wenig anfangen.

Hast du eine "Frauen Lederkombi" genommen, oder war es auch möglich ein "Männer Modell" zu nehmen? Zurzeit bringt Schwabenleder ja zeitgemäßere Kombis auf den Markt und dagegen sind die älteren (wozu auch die Frauenmodelle gehören) eher uninteressant.

Wir wohnen in Trier btw.

Edit: Danke schon mal für die vielen Antworten.
 
Um mal so zu fragen: wo hast du denn schlechte Erfahrungen gemacht bzw. bist auf Ablehnung gestoßen. Ich weiß, dass aus Männersicht viele Anbieter eine gute Lederkombi machen können, aber wenn das nicht 1 zu 1 für Frauen gilt, kann sie damit wenig anfangen.

Hast du eine "Frauen Lederkombi" genommen, oder war es auch möglich ein "Männer Modell" zu nehmen? Zurzeit bringt Schwabenleder ja zeitgemäßere Kombis auf den Markt und dagegen sind die älteren (wozu auch die Frauenmodelle gehören) eher uninteressant.

Wir wohnen in Trier btw.

Edit: Danke schon mal für die vielen Antworten.

Sorry,ich verstehe Deine Frage nicht. Ich habe nicht geschrieben, dass ich auf Ablehnung gestoßen bin sondern,dass die Hersteller keine großen Erfahrungen mit Frauenkombis haben und die meisten zu kaufenden Frauenkombis nach Aussehen und nicht auf Sicherheit und Sportlichkeit ausgelegt sind. Ich habe dies sogar schriftlich von renomierten Herstellern,dass sie bei den Damenkombis den Minimumstandart an Protektoren einbauen, da dies vom Handel und den Nutzern so gewünscht ist. Dies zeigt sich auch in den Frauen Facebook Gruppen.....

Meine Erfahrungen mit Maennerkombis,die Aermel sind viel zu weit.

Es tut sich langsam etwas in der Frauenmotorradwelt,aber es ist noch weit hinter den Möglichkeiten für Männer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,ich verstehe Deine Frage nicht. Ich habe nicht geschrieben, dass ich auf Ablehnung gestoßen bin sondern,dass die Hersteller keine großen Erfahrungen mit Frauenkombis haben und die meisten zu kaufenden Frauenkombis nach Aussehen und nicht auf Sicherheit und Sportlichkeit ausgelegt sind. Ich habe dies sogar schriftlich von renomierten Herstellern,dass sie bei den Damenkombis den Minimumstandart an Protektoren einbauen, da dies vom Handel und den Nutzern so gewünscht ist. Dies zeigt sich auch in den Frauen Facebook Gruppen.....

Meine Erfahrungen mit Maennerkombis,die Aermel sind viel zu weit.

Es tut sich langsam etwas in der Frauenmotorradwelt,aber es ist noch weit hinter den Möglichkeiten für Männer.
 
Da gebe ich dir vollkommen recht. Der Standard ist für Frauen wesentlich niedriger. Wenn man dann noch so klein ist wie ich....sieht es total mau aus. Und das in jeder Hinsicht. Die Airbag Weste gab es für mich nur in der einfachen Turtle Version und nicht die von mir angestrebte Racing Version.,weil ich ne Kindergröße brauchte.Klamotten mit Markenwerbung genauso.Hab mich schon immer mal bei Herstellern beschwert z.B. bei KTM und habe nur ne lapidare Standardantwort bekommen. Es wäre kein Bedarf da.Ich habe mich da schon oft drüber geärgert.
 
Motoplex
Zurück
Oben