Frauen Lederkombi

Da gebe ich dir vollkommen recht. Der Standard ist für Frauen wesentlich niedriger. Wenn man dann noch so klein ist wie ich....sieht es total mau aus. Und das in jeder Hinsicht. Die Airbag Weste gab es für mich nur in der einfachen Turtle Version und nicht die von mir angestrebte Racing Version.,weil ich ne Kindergröße brauchte.Klamotten mit Markenwerbung genauso.Hab mich schon immer mal bei Herstellern beschwert z.B. bei KTM und habe nur ne lapidare Standardantwort bekommen. Es wäre kein Bedarf da.Ich habe mich da schon oft drüber geärgert.

Evtl tröstet es Dich..Ich bin mit 1,75 m weit weg von klein für eine Frau aber mir gehen alle Kombis bis max mitte Wade ..
Es gibt Kurz und Langgrössen bei Held....die Ayana ist nicht so schlecht, doch hat sie keine Hüftprotektoren...aber Einschubnetze wo man Protektoren nachrüsten kann...doch sind die nicht an der Hüfte,sondern am Oberschenkel angebracht....
Als Notlösung hatte ich dann eine Protektorenunterhose von Dainese unter der Kombi....irgendwas musste ich ja anziehen...
Aber eine gute Lösung war dies auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl tröstet es Dich..Ich bin mit 1,75 m weit weg von klein für eine Frau aber mir gehen alle Kombis bis max mitte Wade ..
Es gibt Kurz und Langgrössen bei Held....die Ayana ist nicht so schlecht, doch hat sie keine Hüftprotektoren...aber Einschubnetze wo man Protektoren nachrüsten kann...doch sind die nicht an der Hüfte,sondern am Oberschenkel angebracht....
Als Notlösung hatte ich dann eine Protektorenunterhose von Dainese unter der Kombi....irgendwas musste ich ja anziehen...
Aber eine gute Lösung war dies auch nicht.
Ich bin 1,80, ätzend was passendes zu kriegen. Deswegen hab ich mir bei Schwabenleder die Kombi
maßanfertigen lassen. Als Vorlage wurde zwar das Herrenmodell genommen, aber wenns am Ende
passt, ist das egal. Ich hatte nur ein Problem mit dem linken Knie, das war am Anfang so eng, dass das
Schalten zu einer rohen Stelle auf der Haut über der Sehne geführt hat. Bei Schwabenleder haben sie
gesagt, ich soll dem etwas Zeit geben, das setzt sich wahrscheinlich. So war es auch. Wenn nicht hätten
sie aber kostenfrei umgearbeitet.

Inzwischen hat die Kombi schon einmal meine Haut gerettet, ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
 
Es nützt ja nix keine Nachfrage dann passiert
auch nix bei den Herstellern soviel zu Gleichberechtigung 🤷‍♂️
Ich hab mal hier bei un´s im Bikerladen gefragt da gibt´s schon
möglichkeiten ;)
 

Anhänge

  • IMG-20201024-WA0002.jpg
    IMG-20201024-WA0002.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 49
Ich vertreibe ja selbst Textilkombis, die passen auch Frauen jeglicher Grösse da sich die abnehmbaren Ärmel und Beine in beliebigen Grössen kombinieren lassen.
Wenn es einen Markt dafür gäbe würde ich das Ganze auch mal mit Lederklamotten testen, ich habe jedoch Zweifel dass da grosses Interesse bestehen würde.
 
Ich vertreibe ja selbst Textilkombis, die passen auch Frauen jeglicher Grösse da sich die abnehmbaren Ärmel und Beine in beliebigen Grössen kombinieren lassen.
Wenn es einen Markt dafür gäbe würde ich das Ganze auch mal mit Lederklamotten testen, ich habe jedoch Zweifel dass da grosses Interesse bestehen würde.
So wie sich das hier liest, könntest du mit Damenkombis eine Marktlücke füllen.
 
So wie sich das hier liest, könntest du mit Damenkombis eine Marktlücke füllen.

Das Problem ist leider die Stückzahl, ich müsste mindestens 200 Stück produzieren lassen damit ich die noch zu einem akzeptablen Preis verkaufen könnte. Dann müssten die erst wieder zertifiziert werden, das ist ein Riesenaufwand und kostet nochmal 10000 Euro. Ich bleib lieber bei den Textilkombis, da ist die Verkaufschance höher.
 
Sehr gute Damenmaßkombis macht PSI Tschechien.
Dazu noch unschlagbare Preise und Auswahl mit oder ohne Airbaigwesten.
Top Empfehlung!
 
Die PSI Kombis sind grundsätzlich Top. Ich fahre halt einen Herrenkombi und kann bezüglich der Damenkombis nichts sagen.
Meine Frau kauft ihre Kombis immer bei IXS in Hamburg und mixt die Größen. Wenn der Reißverschluss aufgrund der verschiedenen Größen nicht mehr in der Mitte sitzt, wird das meistens sofort geändert bzw, der Kombi wird nach Hause geschickt.
Die Schneiderei ist mit im Laden und die Schneiderinnen sind sehr kompetent!!!!!
Die ändern auch Kombis von anderen Herstellern (außer Dainese) völlig unkompliziert und sehr moderat im Preis.
Klare Empfehlung wenn in der Figur mal etwas komplizierter wird :)

Cuxman
 
Die PSI Kombis sind grundsätzlich Top. Ich fahre halt einen Herrenkombi und kann bezüglich der Damenkombis nichts sagen.
Meine Frau kauft ihre Kombis immer bei IXS in Hamburg und mixt die Größen. Wenn der Reißverschluss aufgrund der verschiedenen Größen nicht mehr in der Mitte sitzt, wird das meistens sofort geändert bzw, der Kombi wird nach Hause geschickt.
Die Schneiderei ist mit im Laden und die Schneiderinnen sind sehr kompetent!!!!!
Die ändern auch Kombis von anderen Herstellern (außer Dainese) völlig unkompliziert und sehr moderat im Preis.
Klare Empfehlung wenn in der Figur mal etwas komplizierter wird :)

Cuxman
PSI wäre auch meine Empfehlung und bei IXS in HH bin ich auch schon lange Stammkunde.
Aus Trier ist das aber leider etwas zu weit für den/die TE ;)
 
Hi,
meine Frau fährt einen auf Maß angefertigten Mithos 1 Teilteiler mit Alpinestars Airbag . Ist aber auch ohne Airbag machbar

Leider nicht ganz günstig. Maß,Känguruh und Airbag waren 3000 Euro.

Im Nachbarforum gibt es wieder eine Sammelbestellung mit vor Ort Termin.

Dainese macht schöne Kombis, aber meist ohne Hüftprotektoren bei den Damen was für uns ein klaren KO Kriterium war,
hinzu kommt nocht das bei Dainese Airbag bei dem alten System im ein zusätzlicher Rückenprotektor angezogen werden muss.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PSI Kombis sind grundsätzlich Top. Ich fahre halt einen Herrenkombi und kann bezüglich der Damenkombis nichts sagen.
Meine Frau kauft ihre Kombis immer bei IXS in Hamburg und mixt die Größen. Wenn der Reißverschluss aufgrund der verschiedenen Größen nicht mehr in der Mitte sitzt, wird das meistens sofort geändert bzw, der Kombi wird nach Hause geschickt.
Die Schneiderei ist mit im Laden und die Schneiderinnen sind sehr kompetent!!!!!
Die ändern auch Kombis von anderen Herstellern (außer Dainese) völlig unkompliziert und sehr moderat im Preis.
Klare Empfehlung wenn in der Figur mal etwas komplizierter wird :)

Cuxman
Nach meiner Erfahrung ist PSI eine Empfehlung wert. Ich kann zwar nur aus der Herrensicht uneingeschränkt positiv berichten, habe aber den Eindruck gewonnen, dass dort sehr viel Kompetenz vorhanden ist bzgl. jeder Form der Massanfertigung.

Grüße R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten! Ich habe den Thread mal an meine Freundin weitergegeben. Der ein oder anderen Empfehlung folgend, wird die nächstes Jahr erstmal weiter ihren aktuellen Klamotten fahren und die Entscheidung bezüglich Lederkombi erstmal ins nächste Jahr zu verlagern.

Ich werde dann entsprechend mal ein Update posten, wenn sich etwas neues ergibt.
 
Motoplex
Zurück
Oben