Fiftybusty
hat wirklich was drauf...
Hast du nen einschub kat drinn oder wie??? Und 40er Killer (also auch eigenbau)???
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
´13er Tuono, seit >10tkm ohne Kat mit Bodis. Von den 10tkm ~ 2tkm Serie, den Rest mit PCV und Abstimmung gefahren. Fazit -> der Gerät läuft schweißfrei
Leistung verliert sich ohne Kat aber schon im mittleren Drehzahlband. Das kann auch mit Abstimmung nicht ganz kompensiert werden, dafür legt sie ohne Kat im oberen Drehzahlbereich dann deutlich zu. Kann aber alles nur vernünftig "genutzt" werden mit einer Abstimmung. Aber kaputt geht da nix![]()
Hast du nen einschub kat drinn oder wie??? Und 40er Killer (also auch eigenbau)???
Wie gesagt vll kann sich mal wirklich wer mit fundiertem wissen äussern....
Headnut wir kenne uns doch oder ?
hmm ja ich bin auch hin und hergerissen...
ne komplette kommt eh nicht dran da ich damit nur strasse fahre.. also Slip on drauf - drum ist mir dann der ECU von aprilia auch zu teuer... also ich nehm vl auch eine SC und fertig.. mal schauen... die alternativen die mir Fresco anbietet sind alle naja sagen wir mau :-(
hat wer nen link zu der HP von dem aprilia typen ?
danke
Denke auch, bin ja bei FB rausgeflogen ^^
Ich stand von der selben Situation. Da mir aber schon die Befestigung an der hinteren Fußraste nicht gefällt, blieb mMn nur noch Bodis als halbwegs hochwertiger ESD die wie Orginal an der Fußraste befestigt werden. Zudem ist er sehr günstig, macht richtig Sound und bringt auch noch n paar PS, jetzt wo sie abgestimmt ist
Weiß ja nicht was hier für fundiertes Wissen gewünscht ist. Mein empirisches Wissen, von meiner und anderen Tuonos, reicht mir und das sagt: Vom Kat ausbauen geht kein V4 kaputt.