Patster
wohnt im Forum...
- Motorrad
- Aprilia Tuono Factory / Daytona 675R
- Modelljahr
- 2018 / 2011
Die ganze Woche steh ich zwischen halb 5 und 5 auf...da muss ich am Wochenende einfach nen bisschen länger liegen bleiben...
Ich stell mir da allein schon die Frage, wie das zugeordnet werden kann wenn Gegenverkehr dazukommt und außerdem noch in Kolonne bzw mit mehreren Mopeds dicht hintereinander gefahren wird...
Finde mal wieder die Herangehensweise insgesamt schwierig. Zulassungsverfahren werden entwickelt, Motorräder so europaweit legal auf die Straße gebracht. Und dann im Nachhinein sollen legale Motorräder zu laut beim Fahren sein?! Oder versteh ich das falsch? Wenn das nachher ausschließlich die Chopper Fraktion mit ihren Kackhaufen trifft, bin ich sogar dabei. Da sind einige dabei, die gehören stillgelegt. Gleiches gilt für die db Killer draußen Fraktion..
Bin mir aber nicht ganz sicher, wie das sich bei 9tUmdrehungen und Vollast bei ner Tuono verhält..könnte mir vorstellen, dass die das ein oder andere Limit sprengt
Bleibe dabei...wenn schon dann Motorräder bereits bei den Zulassungsverfahren genauer bzw. stärker reglementieren und nicht im Nachhinein ankommen.
Dazu muss man aber sagen, dass ne Tuono beispielsweise bei den erlaubten 60kmh (oder 70?) la Schlucht hoch im 4. Gang beispielsweise flüsterleise bewegt werden kann. Dann dürfte man damit auch wirklich sozialverträglich unterwegs sein. Ist aber eher unrealistisch würd ich mal vorsichtig sagen...
Die Frage ist halt wirklich: Wieviel Gas rausnehmen reicht? Gas komplett rausnehmen? Was wenn die Maschine dann immer noch zu laut ist? Wie soll nachgewiesen werden, dass ich im Recht bin? Finde das Thema mit Soundüberwachung sehr sehr fraglich und sehr schwammig ausgelegt.
Greets
Ich stell mir da allein schon die Frage, wie das zugeordnet werden kann wenn Gegenverkehr dazukommt und außerdem noch in Kolonne bzw mit mehreren Mopeds dicht hintereinander gefahren wird...
Finde mal wieder die Herangehensweise insgesamt schwierig. Zulassungsverfahren werden entwickelt, Motorräder so europaweit legal auf die Straße gebracht. Und dann im Nachhinein sollen legale Motorräder zu laut beim Fahren sein?! Oder versteh ich das falsch? Wenn das nachher ausschließlich die Chopper Fraktion mit ihren Kackhaufen trifft, bin ich sogar dabei. Da sind einige dabei, die gehören stillgelegt. Gleiches gilt für die db Killer draußen Fraktion..
Bin mir aber nicht ganz sicher, wie das sich bei 9tUmdrehungen und Vollast bei ner Tuono verhält..könnte mir vorstellen, dass die das ein oder andere Limit sprengt

Bleibe dabei...wenn schon dann Motorräder bereits bei den Zulassungsverfahren genauer bzw. stärker reglementieren und nicht im Nachhinein ankommen.
Dazu muss man aber sagen, dass ne Tuono beispielsweise bei den erlaubten 60kmh (oder 70?) la Schlucht hoch im 4. Gang beispielsweise flüsterleise bewegt werden kann. Dann dürfte man damit auch wirklich sozialverträglich unterwegs sein. Ist aber eher unrealistisch würd ich mal vorsichtig sagen...