Klopapier

WSC-Neuss Shop
Bei uns sind alle Produkte wieder erhältlich…
Nicht viel, aber es erholt sich (bei uns). Wahrscheinlich haben jetzt auch alle genug Nudeln, Klopapier und Mehl...😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Klopapier, keine Nudeln, kein Desinfektionsmittel, keine Plastikflaschen für Desinfektionsmittel, keine 5&10 Liter Kanister, kein Atemschutz, keine Nitrilhandschuhe.......etc

Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Gut, viele Artikel werden überhaupt nicht mehr im Lande produziert und müssen importiert werden, was sich wohl gerade etwas zu rächen scheint. Dennoch fragt man sich, warum sind Firmen nicht in der Lage sich in ihrer Produktion dem Bedarf anzupassen? Warum fertigt z.B. Siemens nicht plötzlich Beatmungsgeräte ohne Ende? Meinetwegen in Lizenz, falls sie das überhaupt brauchen, wenn es um Prüfungen und Zulassungen, etc. geht. Prinzipiell haben die alles, was sie brauchen. Know-How und Equipment.

Naja, frage da halt etwas naiv. Was ist eigentlich mit den Kunststoffbehälterherstellern, den Klopapierherstellern und den Nudelherstellern? Sind die abgebrannt oder warum können die nicht nachliefern? Milch gibts auch keine, sind die Kühe gestorben?

Ach ja, einer der dessen Ideen ich schon immer spannend fand und der das Auslagern von Produktionsstätten nach Fernost nicht gut heiß sowie auch mal kurzfristig seine Produktion umstellen könnte:

klick mich

Trig.JPG
 
@ Picke: Ach schau mal einer an. Beeindruckend. Schwabenpower halt....

Das ist dann wohl Grupps Definition von Innovation. Warum können das andere nicht?
 
Der Wolfgang ist schon seit vielen Jahren mein großes Vorbild.

Der hat halt EIER
 
Ich wollte gestern bei uns um 10:30 Uhr eine Packung Klopapier kaufen und war bei Lidl und Netto, keine Chance, Regale waren schon leer. Die Scheißer waren schneller.😭
Somit muss ich heute nochmal los, ansonsten hilft nur Wasser.😂

Vielleicht sollte man den Klopapier Verkauf der Bundeswehr übergeben.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Tochter kam gerade vom Einkaufen, leider zu spät, Klopapier war nach wenigen Minuten vergriffen, was sonst mindestens für einen Tag reicht.
Was ist bloß mit den ganzen Scheißern los, schädigt das Virus eventuell im Vorfeld das Gehirn?
 
Wenn ich mal wieder eine Packung Klopapier bekomme, würde ich gegebenenfalls auch gegen ein iPhone 11 tauschen.😉
 
Tja die Amis hamstern Waffen, da wird das Klopapier eisern verteidigt.
Ich warte nur noch darauf das es erste Tote wegen Streit ums Klopapier gibt. Die Leute sind echt durch. Zur Not zerschneide ich ein altes Handtuch oder T-Shirt, dass kann man auskochen und danach wieder benutzen oder ausduschen wenn man kein Bidet oder Toilette mit Waschdüse hat.
 
Musst du dann aber persönlich abholen, da der versicherte Versand zu teuer kommt.😂
Wie jetzt, Klopapier ist wie Gold zur Zeit. So viel ist nicht mal mehr deine Aprilia wert 😋
Demnächst prostituieren sich wahrscheinlich noch die Ersten. Will fuck for toilet paper 😂😂😂
 
Kein Klopapier, keine Nudeln, kein Desinfektionsmittel, keine Plastikflaschen für Desinfektionsmittel, keine 5&10 Liter Kanister, kein Atemschutz, keine Nitrilhandschuhe.......etc

Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Gut, viele Artikel werden überhaupt nicht mehr im Lande produziert und müssen importiert werden, was sich wohl gerade etwas zu rächen scheint. Dennoch fragt man sich, warum sind Firmen nicht in der Lage sich in ihrer Produktion dem Bedarf anzupassen? Warum fertigt z.B. Siemens nicht plötzlich Beatmungsgeräte ohne Ende? Meinetwegen in Lizenz, falls sie das überhaupt brauchen, wenn es um Prüfungen und Zulassungen, etc. geht. Prinzipiell haben die alles, was sie brauchen. Know-How und Equipment.

Naja, frage da halt etwas naiv. Was ist eigentlich mit den Kunststoffbehälterherstellern, den Klopapierherstellern und den Nudelherstellern? Sind die abgebrannt oder warum können die nicht nachliefern? Milch gibts auch keine, sind die Kühe gestorben?

Ach ja, einer der dessen Ideen ich schon immer spannend fand und der das Auslagern von Produktionsstätten nach Fernost nicht gut heiß sowie auch mal kurzfristig seine Produktion umstellen könnte:

klick mich
sooo einfach ist das wieder nicht. Das Einzige bei uns, was was knapp und teurer wird und aus China kommt, das sind bei uns in der Branche Hygienkleidung, Haarnetze, Nitirlhandschuhe. etc. Masken z. b. werden derzeit wieder von China als Spende!!!! an Europa zurückgeschickt und ist unterwegs.
Es ist aber auch extrem viel knapp geworden, was in Deutschland, ja sogar lokal hergestellt wird, weil es dort hergestellt werden muss. Dies ist auch einfach zu erklären.
Fall 1: alkoholische Desinfektionsmittel
wir verkaufen als kleineres Unternehmen ca 2to im Monat an die lebensmittelindustrie. Verbrauch hier für ca. 1,4 to Rohstoff Isopropanol. Durchschnittlich hat jedes Ladenlokal 2 Spender wovon 1 im Bearbeitungsbereich hängt.
Die Kundschaft verlangt jetzt auch Desinfektionsmittel und alle Kunden haben im Verkaufsraum mindestens 1, eher 2 Spender aufgehängt. Auch wurde in der Regel am Personaleingang auch noch 1 Spender gesetzt, Dies bedeutet also, das jeder Kunde im Filialgeschäft jetzt plötzlich 1. 2-3 Spender benötigt, und 2. noch dazu pro Tag rund 3-5 Liter Desinfektionsmittel anstatt rund 1-2 Liter pro Monat.
Da wir ja in der Vergangenheit nicht unbedingt den ganzen Tag rumgestanden haben, überfordert der Bedarf von 500 bis 1500% je nach Branche schlicht die Kapazitäten von Allem. Denn auch die Verpackungsindustrie, auch alle aus Deutschland, schafft den Bedarf einfach nicht, der gerade entstanden ist. Auch nicht, wenn diese wenn nicht schon vorher getan, auf 3 Schichtbetrieb umstellt.

Fall 2: ganz einfach Brot
Ein sehr guter Kunde von mir ist derzeit mit Brot schon Mittags ausverkauft. Woran liegt das? Man könnte jetzt behaupten, da ist eine extreme Hype und das kann er nicht decken. Nein, das ist nicht so. Schlicht und einfach gesagt, kauft jetzt nicht jeder Kunde durchschnittlich 1,2 Brote, sondern 2. Da aber mit 1,2 Broten schon mit dem vorhandenem Personal hart gearbeitet werden musste, ist der Mehrbedarf ohne Personalaufstockung garnicht zu schaffen. Und wenn 11 Backöfen ausgelastet sind, dann passt da auch nciht mehr rein. Ist so, und es ist nicht eine Mangelerscheinung, es ist einfach der Kunde, der einfrieren will.

Bezüglich der Desinfektionsmittel hat der Gesetzgeber extrem schnell reagiert und Musterrezepturen für alle Hersteller zur Produktion freigegeben und die dürfen mit einer fast formlosen Anmeldung in den Verkehr gebracht werden. Dies führt derzeit dazu, das Vertriebswege verkürzt werden und derzeit der Rohstoff einfach nicht in genügender Größenordnung produziert werden kann, weil die Kapazitäten von Faktor 1000 einfach nicht da sind und sein können. Jeder stürzt sich auf diesen Markt, denn es ist ja ansonsten derzeit nichts mehr übrig. Dies führt jetzt dazu, das wir hier z. b. keine Rohware mehr kaufen wolleb und deshalb nicht mehr produzieren, da unsere Lieferanten wenn sie was bekommen, auch noch unverschämte Preise nehmen. EK ist z. b. für IPA im Tankzug vor dieser Situation 0,90-100ct/kg. Der Hersteller hat ca auf 2,60-3,20Euro erhöht. Der Marktpreis im Verkauf Großhandel für Desinfektionsmittel lag irgendwo zu diesem Zeitpunkt bei 3,50 bis 6 Euro je nach Verpackung.
Donnerstag sollte ich für ca 12 Euro kaufen, oder die Ware geht für 14 Euro an Apotheken. Man muss sich und seine Mitarbeiter schützen und jetzt noch schnell ganz viel Geld machen, damit man irgenwie überlebt, man entschuldigt sich und legt auf. Zack, Thema durch.
Schnegge wurde Donnerstag auf Grund einer Empfehlung von der Caritas angerufen und unter Tränen wurden wir angebettelt, doch etwas Desinfektionsmittel zu besorgen, man habe 6 Altenheime und 1 Hospitz und noch ein paar Stunden, und man habe nicht einen Tropfen Desinfektionsmittel für die derzeit gefährdetste Bevölkerungsgruppe! Wir haben was organisieren können, aber mich stört hier dran, das wir für die Ware so einen horrenden, nicht gerechtfertigten Preis zahlen und zahlen lassen mussten, was eben nicht gerechtfertigt ist. Mich kotzt das einfach an! Gestern rief hier der Katastrophenschutz NRW an und fragt mich nach Mitteln. Auf die Frage, ob es nicht möglich ist die IPA Lager zu beschlagnahmen und die sehr einfache Mischung selber herzustellen, ich würde denen auch zeigen wie es geht, kam nur ein klares nein. Aber nur diese Maßnahme würde helfen die Auswüchse zu reduzieren. Bei den Masken war es ähnlich. Da kehrte sofort Ruhe ein, als der Staat sich drum gekümmert hat. Es ist zwar nicht gut nach dem Vater Staat zu rufen und entgegen meiner kompletten inneren Einstellung, aber hier geht es m. E. nicht anders. Da ist auch ein gewisser sozialer Frieden wichtig.

Alle Lebensmittelverarbeiter bekommen derzeit sehr strenge Auflagen, unter Anderem extreme Körperhygiene und Desinfektion. Die müssten fast alle schließen, weil dies auf Grund der Situation nicht mehr machbar ist. Liefern können dann nur noch die ganz Großen, aber nicht mehr der normale schon eh sehr gebeutelte örtliche Metzger, Bäcker oä. Hersteller. Wenn da nicht ganz schnell was geschieht, dann gehen wir dermaßen den Bach runter.....

Für mich steht eins fest, der derzeitige Hauptlieferant für Rohstoffe von uns fliegt raus. Einen Neuen habe ich schon. Zur Zeit kann man schön erkennen, wer Arschloch und Egoist ist und wer nicht.

Nachtrag: das ist die Situation bei uns hier und es gibt hierzu gerade bei den Desinfektionsmitteln noch viel mehr Details, aber das würde zu weit führen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Oben Unten