Kurze Fragen zwischendurch

So, das hat also nun funktioniert, nachdem ich mir eine 36er Proxxon Nuss beim Baumarkt
geholt hab. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich hab jetzt nur das Problem, dass die 36er Nuss so klumpig ist, dass sie mit dem Klick-Adapter
vom Kern-Stabi Montageständer kollidiert. Also kann ich die Mutter nur noch lösen und anziehen,
wenn ich die Maschine nicht auf dem Montageständer hab. Ist a weng unbefriedigend vom
Handling her. Macht evtl. der sog. Racingadapter von Kern-Stabi Sinn?
Oder lohnt das net? Das Einfädeln dürfte deutlich fieseliger sein, wenn man das allein machen
muss...

Corinna
 
So, das hat also nun funktioniert, nachdem ich mir eine 36er Proxxon Nuss beim Baumarkt
geholt hab. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich hab jetzt nur das Problem, dass die 36er Nuss so klumpig ist, dass sie mit dem Klick-Adapter
vom Kern-Stabi Montageständer kollidiert. Also kann ich die Mutter nur noch lösen und anziehen,
wenn ich die Maschine nicht auf dem Montageständer hab. Ist a weng unbefriedigend vom
Handling her. Macht evtl. der sog. Racingadapter von Kern-Stabi Sinn?
Oder lohnt das net? Das Einfädeln dürfte deutlich fieseliger sein, wenn man das allein machen
muss...

Corinna
Zentralständer willst du. ;)
 
So, das hat also nun funktioniert, nachdem ich mir eine 36er Proxxon Nuss beim Baumarkt
geholt hab. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich hab jetzt nur das Problem, dass die 36er Nuss so klumpig ist, dass sie mit dem Klick-Adapter
vom Kern-Stabi Montageständer kollidiert. Also kann ich die Mutter nur noch lösen und anziehen,
wenn ich die Maschine nicht auf dem Montageständer hab. Ist a weng unbefriedigend vom
Handling her. Macht evtl. der sog. Racingadapter von Kern-Stabi Sinn?
Oder lohnt das net? Das Einfädeln dürfte deutlich fieseliger sein, wenn man das allein machen
muss...

Corinna
Dreh den Klick-Adapter und Kürze die den Steg etwas, kann morgen mal ein Foto einstellen.
Habe auch die große Achsmutter drauf und den Klick-Adapter.
 
Dreh den Klick-Adapter und Kürze die den Steg etwas, kann morgen mal ein Foto einstellen.
Habe auch die große Achsmutter drauf und den Klick-Adapter.
Au ja, mach mal ein Bild, bitte!

Edit: Und wie Du den Steg gekürzt hast, würde mich interessieren. Das Material scheint doch
sehr stabil. Keine Ahnung ob ich für so was das passende Werkzeug hab...

Corinna
 
Bin gerade in der Garage und habe jetzt die Tuono drauf und habe mal ein Foto gemacht wie das mit 36iger Mutter aussieht.
 

Anhänge

  • 20201214_122832.jpg
    20201214_122832.jpg
    409,5 KB · Aufrufe: 62
Habe schon versucht über die Suche und diverser "einwintern" Threads eine Antwort zu finden, bin aber nicht zum Ergebnis gekommen. Die Frage wurde zwar schon mal gestellt, aber nicht zielgerichtet beantwortet. Bitte nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren. Jahrelang drin lassen, nicht laden, geht schon gut, geht nicht gut, hab ich bereits alles ausprobiert ;)

Kann die Batterie für 1-3 Monate abgeklemmt sein, ohne das der Bordcomputer durcheinander kommt, irgendwas neu kalibriert werden muss, oder ich zum Händler schieben muss um mit Codierschlüssel 9000 die Karre wieder freizuschalten im Frühjahr? Es wird vermutlich nur die Uhr neu zu stellen sein?

Ist mein erstes Fahrzeug mit so viel Technik drin und ich hab am Rande mal mitbekommen, das es mittlerweile Autos geben soll, in denen neue Batterien angelernt werden müssen und son Quatsch. Vermutlich sitz ich eh im Februar beim ersten Frühlingausbruch wieder drauf, aber ich würde gerne damit anfangen die Batterie bestmöglich zu behandeln.
 
Motoplex
Zurück
Oben